Bosch ist tot, lang lebe DJI - oder der Frust muss raus!

Nächste Runde: Bosch oder DJI Motor?

  • Mein nächstes Ebike hat einen Bosch Motor

    Stimmen: 20 32,3%
  • Mein nächstes Ebike hat einen DJI Motor

    Stimmen: 28 45,2%
  • Ich hab die Faxen dicke und fahre nur noch Biobike

    Stimmen: 1 1,6%
  • Rico soll mich den Berg hochziehen

    Stimmen: 13 21,0%

  • Umfrageteilnehmer
    62
Der maximale Ladestrom hängt ja weniger von der Ladeinfrastruktur oder dem BMS des Akkus ab sondern zuerst von den Parametern der Akkuzellen.

Die in die Jahre gekommenen 18650er Zellen sind aufgrund der Wärmeentwicklung bei Hochstromanwendungen von 20-30A limitiert.
Bei einzelnen Zellen in Taschenlampen mag das noch gehen aber mit ganzen Akkupacks wäre der Hitzetod vorprogrammiert.

Die 6A Lader fingen daher so richtig auch erst mit der Verwendung der neueren 21700er Zellen an, SimploTrendpower waren da vor paar Jahren die ersten, die für Yamaha/Giant dieses neue Format mit 800Wh Akkus realisiert hatten, Giant bietet für seine Oberklassebikes seither auch die 6A SmartCharger an.
Gut möglich, dass Bosch deshalb bisher nichts in der Richtung unternommen hat und im Gen2 System der 6A Lader nicht auf die Beine gekommen ist.
Die neuen Bosch 600/800Wh Akkus haben (soweit mir bekannt) zwar nun auch 21700er Zellen, aber die gibt es ja noch nicht so lange, die Ladegeräte sind seither noch nicht überarbeitet worden.
Entweder kommt da noch was oder man ist bei Bosch, aus welchen Gründen auch immer, überzeugt, dass niedrigere Ladeströme der Lebensdauer der Akkus(Zellchemie usw) auf Dauer zuträglicher seien.
 
Grundsätzlich ist Lansamladen schon besser für den Akku.
Aber technisch liegen die Akkus ja eher bei 3-4C wenn man sich die neuen E-Autos so ansieht. hier allerdings dann Aktiv temperiert. (Vorgeheizt und gekühlt)
Temperaturüberwachung haben aber die Akkus eh. Es wird Hauptsächlich am Preis und der Nachfrage liegen. Die Masse braucht es nicht und in der Herstellung ist es teurer was weniger Gewinn wäre. DJI macht es halt als Abgrenzung zur Konkurrenz. Und Specialized holt sich das Geld über den S-Works Aufschlag
 
Zurück