Bosch CX Gen 5 Abschaltung wegen Fehler der Bedieneinheit

Ich schreibe mal hier weiter, da ich ja das Gleiche Problem mit den Abschaltungen hatte.
Also Garmin und Strava habe ich nicht aktiv. Daher würde ich das auch ausschließen.
Leider habe ich keine Fehlermeldung gesehen, da ich nicht direkt bei Abschaltung auf das Display geschaut habe. War dieser Fehler dort zu lesen, oder in der App? Wenn App, direkt nach Abschaltung? Nach der Fahrt habe ich in der App keine Auffälligkeiten gefunden. Oder muss ich in einem speziellen Menü suchen?
Was mir aber auffallen ist, dass die drei Abschalter immer im Downhill waren, also mehr Gerumpel.
Mein Kiox wurde bei Kauf vom Händler verbaut. Keine Ahnung ob er den ID Konflikt aufgelöst hat.
Kiox Software war 16.12.1, jetzt 17.18.1
Werde die nächsten Fahrten beobachten.
 

Anzeige

Re: Bosch CX Gen 5 Abschaltung wegen Fehler der Bedieneinheit
Ich schreibe mal hier weiter, da ich ja das Gleiche Problem mit den Abschaltungen hatte.
Also Garmin und Strava habe ich nicht aktiv. Daher würde ich das auch ausschließen.
Leider habe ich keine Fehlermeldung gesehen, da ich nicht direkt bei Abschaltung auf das Display geschaut habe. War dieser Fehler dort zu lesen, oder in der App? Wenn App, direkt nach Abschaltung? Nach der Fahrt habe ich in der App keine Auffälligkeiten gefunden. Oder muss ich in einem speziellen Menü suchen?
Was mir aber auffallen ist, dass die drei Abschalter immer im Downhill waren, also mehr Gerumpel.
Mein Kiox wurde bei Kauf vom Händler verbaut. Keine Ahnung ob er den ID Konflikt aufgelöst hat.
Kiox Software war 16.12.1, jetzt 17.18.1
Werde die nächsten Fahrten beobachten.
Bei mir war bei Abschaltung eine Meldung im Display zu sehen. Beim öffnen der App war dann auch direkt ein Hinweis zu sehen (ähnlich dem beim Softwareupdate) und durch drauf klicken gabs dann Details.

Bei zweimal war es bei mir auch im „Downhill“, aber es war eigentlich mehr nen Abrollen von nem wurzeligen Trail.
 

Anhänge

  • IMG_5170.png
    IMG_5170.png
    546,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_5171.png
    IMG_5171.png
    157,9 KB · Aufrufe: 20
Danke! Dann achte ich nächstes Mal auf den Fehlereintrag.

Sieht für mich aber nach einem Problem mit dem Kiox aus. Evtl. aufgrund neuer Markteinführung und Bugs in der Software. Hoffentlich hilft das Update was…
 
Immer wenn ein Steuerungsgerät, egal in welcher Form (LED Remote, Systemcontroller, Purion200, Kiox400C) getauscht wird, wird es laut diversen Aussagen von Bikehändlern/Werkstätten zu Fehlermeldungen mit unterschiedlichen Auswirkungen kommen.
Grund ist einfach, dass im Steuerungsgerät die Systemkonfiguration, Softwarestände, Seriennummer usw. hinterlegt sind.
Das neue Steuerungsgerät muss daher vom Händler/Werkstatt mit dem Bike verknüpft werden.
Danach läuft es fehlerfrei und soll dies auch bei einem zukünftigen Aus- und späteren Wiedereinbau beibehalten, bleibt also grundlegend auf das Bike codiert.
Kann man so pauschal glaube ich nicht sagen. Ich habe bei meinem KTM 820 die LED Remote mit dem Purion 200 getauscht und hatte überhaupt keine Probleme mit irgendwelchen Fehlermeldungen.
 
Ich bezog mich bei meiner Äußerung auf dieses Video, wenn ich mich recht erinnere hat auch Vit:bikes schon ähnliches geäußert.


Wobei ich ja eigentlich ID-Konflikt und Fehlermeldung gleichgesetzt habe, vielleicht kommt daher die Verwirrung.
 
Hab eben mein Rad bei unserem lokalen Händler abgegeben (brauch sowieso noch ne neue Speiche 🤷‍♂️) und die hatten heute zufällig noch einen anderen Kunden bei dem der Motor am Bullit ebenfalls einfach aus geht. Wenn ich es richtig verstanden haben die Jungs bei Einbau des Display den ID-Konflikt aufgelöst und der Motor geht trotzdem aus.

Die werden jetzt bei mir auch den Konflikt auflösen und checken obs noch ein Update gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute mit dem Bosch Update unterwegs und hatte keinen Abschalter.
Zum ID Konflikt, das schließe ich auch als Ursache aus, da ich ein MY26 hab und dort das Display schon ab Werk eingebaut war. Mein Händler hat mir das zuerst anders erzählt. Das Rad ist aber definitiv ein MY26.

Ich hoffe mit dem SW Update hat es sich erledigt.
 
Zurück