Offroader74
Bekanntes Mitglied
210x55 und dann mit einen 2.5 mm Spacer den Hub begrenzen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim Dämpfer Luft ablassen und schauen ob noch genug Spiel vorhanden ist.
Geht doch auch da auf mrc zu.ich brauch jetzt nochmal etwas Fachwissen
es gibt da jetzt 12 verschiedene Federhärten zur Auswahl bei Öhlins, die Angabe dabei ist Lbs (Pfund) und es steht dabei dass es sich nach fahrfertigen Gewicht richtet, die Auswahl geht dabei von 365-640Lbs , das fahrfertige Gesamtgewicht (mit Bike) wird bei mir um 100-105kg liegen
105kg wären jetzt aber 231 lbs , das gibt es gar nicht?
was brauch ich da für moderate Fahrweise (keine Sprünge , max. bis S2) wenn es mehr um Komfort und Grip im steilen Gelände geht und bei max. 105kg Gesamtgewicht?
Lg Tirolbiker63
meinst du damit MRC Trading ?Geht doch auch da auf mrc zu.
Bin mir nicht sicher, ob der öhlins für speci freigegeben ist, weil der ja auch so ne dünne Stange hat.
Die können auch mit dem Setup helfen![]()
ich habs mir halt in den Kopf gesetzt mal einen Coil Dämpfer zu testen, Biken ist eigentlich mein intensivstes Hobby, ich fahr oft täglich in die Berge hoch, dafür brauch ich kein CarbonIch kann mir vorstellen, das ein gut abgestimmter Luft Dämpfer 90% genau so gut kann.
Klar, losbrechmoment ist ein Thema, wird man merken, aber sonst![]()
kurzes FeedbackDa bin ich mal auf dein Feedback gespannt.
Andere kaufen sich für das Geld ein ganzes Fahrrad. Muss man sich halt einwenig schön rechnen.![]()
danke, werde ich testenRebound würde ich schneller stellen, dafür low speed Compresion zu. Sonst versinktst du bei mehreren Schlägen im Federweg.
hast du auch einen Öhlins Dämpfer drauf ?Rebound würde ich schneller stellen, dafür low speed Compresion zu. Sonst versinktst du bei mehreren Schlägen im Federweg.
heute nochmal mit einigen mittleren bis leichten Waldtrails getestetRebound würde ich schneller stellen, dafür low speed Compresion zu. Sonst versinktst du bei mehreren Schlägen im Federweg.
Kommt auf die Feder ankann man diese Dämpfer mit Stahlfeder auch bei "Schwergewichte" einsetzen?
hab da einen Kumpel um 125kg Fahrergewicht (der ist aber auch fast 2m gross) der hat auch ein Levo und wird sicher nachfragen wenn er meinen Öhlins TTX22 sieht
Lg Tirolbiker63