Ich habe schon als 16 jähriger erkennen müssen, dass eine Werkstatt nicht unbedingt deine Probleme löst sondern dir auch welche bescheren kann. Wenn du eine gute Zweiradwerkstatt kennst, dann gehe dort hin.
Ich kenne leider keine.
Acros hat sich für eine außergewöhnliche Presspassung entschieden um zuverlässig eine Verdrehung bei einem heftigen Sturz zu verhindern. Das ist aber nicht zu Ende gedacht weil sich das Gegenstück im Lenkkopf relativ leicht verdreht wenn es nicht eingeklebt ist, was niemand tut.
Natürlich kann man mit einem scharfen Keil (Messer) den Konus lösen wenn man ihn sauber abstützt.
Es geht dann aber weiter weil du dann einen dickeren Keil brauchst.
Normal gib es dafür Abzieher mit Trennmesser, die sich aber niemand in der Zweiradbranche kauft weil er dort nicht bekannt ist.
Die Montage ist auch nicht ohne Probleme. Wenn man mit brutaler Gewalt den Konus drauf schlägt, dann muss das Lenkrohr sauber unterstützt sein. Ist die Unterstützung eher unter der Gabelbrücke, dann kann es passieren, dass man das Lenkrohr nach unten ein Stück raus schlägt.
Ich kenne leider keine.
Acros hat sich für eine außergewöhnliche Presspassung entschieden um zuverlässig eine Verdrehung bei einem heftigen Sturz zu verhindern. Das ist aber nicht zu Ende gedacht weil sich das Gegenstück im Lenkkopf relativ leicht verdreht wenn es nicht eingeklebt ist, was niemand tut.
Natürlich kann man mit einem scharfen Keil (Messer) den Konus lösen wenn man ihn sauber abstützt.
Es geht dann aber weiter weil du dann einen dickeren Keil brauchst.
Normal gib es dafür Abzieher mit Trennmesser, die sich aber niemand in der Zweiradbranche kauft weil er dort nicht bekannt ist.
Die Montage ist auch nicht ohne Probleme. Wenn man mit brutaler Gewalt den Konus drauf schlägt, dann muss das Lenkrohr sauber unterstützt sein. Ist die Unterstützung eher unter der Gabelbrücke, dann kann es passieren, dass man das Lenkrohr nach unten ein Stück raus schlägt.