Zéfal Deflector M65 MTB-Schutzbleche – Vorgestellt!: Doppelter Schutz gegen Wasser und Schlamm

Was für eine Frage, selbstverständlich habe ich, mangels (für mich) praktikabler Lösungen am Markt, losgebastelt. :biggrin:

Anhang anzeigen 91732

Das ist allerdings nicht reproduzierbar mangels Verfügbarkeit des unteren Teils. Mudhugger hat den Mini wegen zu hoher Funktionalität aus dem Programm genommen.
Ob dad länger ist möchte ich mal anzweifeln, hinterbau ist halt total anders, finde ich auch okay, aber ist nicht per klick kürzbar.
 
Wie du schon sagst im sommer bauste ab.
Finde es per klick schon cool, kenne jedenfalls kein anderes wo das so geht.
Mir wäre das dann für den Sommer viel zu lang. Es ist ja nicht so, dass ich die Winterlösungen schick finde (weder meine noch Deine noch sonst irgendeine). Da möchte ich persönlich bei Trockenheit nur ein ganz kleines Teil. Aber wenn es Dir gefällt, hast Du alles richtig gemacht. Over and out. ;-)
 
Für das zweitgeborene LSL kann ich die kurzen Muckies empfehlen. Klar schützt dieser nicht den gesamten Rücken nebst Hinterkopf vor Matschbeschuss; vor Augenkrebs mMn schon.
Gewicht je 75g plus 8 Kabelbinder.
Gabs während der Warenschwemme der Nachcoronazeit bei Canyon für nen Zwani…
Guck:
FB7DD7C1-A07D-456C-B056-542C4A5B44F0.jpeg
 
Ich kann die Kritik nur teilen.
Was von nahezu allen Herstellern völlig ignoriert wird ist, das Kettenrad und die Kette gegen den Schlammbeschuss zu schützen. Ich erstelle mir für jedes Bike einen kleinen Schutz aus einem vorderen Mini-Defender für diesen Zweck, der kaum auffällig ist und wirkungsvoll den Antrieb schütz. Dass ich mit drei Ketten im Ringtausch meinen Antrieb 15tkm bei guter Schaltperfomance am Leben halte führe ich ganz wesentlich darauf zurück.
Und das bei nahezu reinem ganzjährigen Trailbetrieb.
Der Schutz ist so weit Richtung Kette verbaut, dass sie im 1.Gang leicht anstreift. So ein Teil könnte wahrscheinlich noch eleganter von Haus aus an jedem Bike sein.
Da auch der Zwischenraum Schwingenlager und Rahmen vor Schmutzanhäufung geschützt wird dürfte das Bike nach wenigen km im Trail sogar leichter sein als ohne Defender.
Magst du davon mal Bilder zeigen?
 
fahren wir eigentlich Mountainbike oder Pussy Rennrad?
das Zeug muss dreckig werden, gibt ja schliesslich Wasser zum wieder alles reinigen
 
Wer gerne im Schlamm badet hat meinen Segen.
Wir fahren aber oft ein Stück zu den besten Trails und da ist es von Vorteil wenn man nicht völlig verdreckt ins Auto steigt.
Ganz wichtig ist auch der Schutz der Technik wie Gabel, Stoßdämpfer , Sattelstütze und Antrieb. Wer sich teuere Komponenten leistet will diese auch schützen.
 
Ganz wichtig ist auch der Schutz der Technik wie Gabel, Stoßdämpfer , Sattelstütze und Antrieb. Wer sich teuere Komponenten leistet will diese auch schützen.
Völlig überbewertet -- man muss doch auch mal wieder schöne neue Blingbling-Teile kaufen. Wenn die alten Teile so richtig eingesaut sind, ist das doch der optimale Zeitpunkt. /s
 
Zurück