Neuron:ONfly CF 8 - knacken

Die Motorschrauben sind die, die auf der Antriebsseite (hinter dem Kettenblatt) Muttern haben (sind hier rechteckige Plättchen) und auf der Nichtantriebsseite sind eben die Schrauben bzw. Bolzen.
Super, danke sehr für Deine Hilfe! Ich versuche somit morgen mal diese beiden Schrauben (glaube es ist Torx) zu lösen, dann mit etwas Paste zu fetten und wieder einzusetzen. Dürfen diese Schrauben hierzu nacheinander vollständig gelöst und entfernt*** werden oder ist es besser diese jeweils nur ein wenig zu lösen um zu fetten (statt volkständig rauszudrehen)?
*** oder verschiebt ein vollständiges Entfernen der Schrauben den Motor? Oder sonst evtl. ein Teil welches im Motorgehäuse runter fällt? Sorry die Fragen, ich habe die Motoren-Abdeckung noch nie entfernt und weiss daher nicht, wie es darunter aussieht. Aber bereits jetzt ganz mächtigen Dank für eure Tipps!
 
Super, danke sehr für Deine Hilfe! Ich versuche somit morgen mal diese beiden Schrauben (glaube es ist Torx) zu lösen, dann mit etwas Paste zu fetten und wieder einzusetzen. Dürfen diese Schrauben hierzu nacheinander vollständig gelöst und entfernt*** werden oder ist es besser diese jeweils nur ein wenig zu lösen um zu fetten (statt volkständig rauszudrehen)?
*** oder verschiebt ein vollständiges Entfernen der Schrauben den Motor? Oder sonst evtl. ein Teil welches im Motorgehäuse runter fällt? Sorry die Fragen, ich habe die Motoren-Abdeckung noch nie entfernt und weiss daher nicht, wie es darunter aussieht. Aber bereits jetzt ganz mächtigen Dank für eure Tipps!
Laut Bosch müssen die Bolzen nach dem Entfernen erneuert werden. Wir hatten sie nur gelöst und, wie weiter oben beschrieben, mit trockenschmiermittel wieder angezogen. Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass kein Fett verwendet werden darf.
 
Ich korrigiere und zitiere:
Verwenden sie kein Fett beim Montieren der Antriebseinheit im Rahmen.
Verwenden sie beim Einsetzen der beiden Einsteckhülsen kein Fett.
Einsteckhülsen nie mehrfach verwenden.
Drehmoment ist mit 30Nm angegeben. Es steht aber nicht dabei um welchen Motor es geht
 
Soooooo gut, das Knacken ist weg! Herzlichen Dank allen für die wertvollen Tipps. Das Problem lag wirklich bei den beiden Motorenschrauben, exakt wie es @Trailmaniac oben beschrieben hat.
Ich habe diese Schrauben(Bolzen) gelöst und beidseitig reichlich mittels Trockenschmiermittel behandelt. Auch hinter/unter die viereckigen Muttern wurde Trockenschmiermittel angebracht. Danach mit ca. 25 Nm angezogen.

Danke nochmals allen für die wertvollen Tipps! LG Stefan
 
Soooooo gut, das Knacken ist weg! Herzlichen Dank allen für die wertvollen Tipps. Das Problem lag wirklich bei den beiden Motorenschrauben, exakt wie es @Trailmaniac oben beschrieben hat.
Ich habe diese Schrauben(Bolzen) gelöst und beidseitig reichlich mittels Trockenschmiermittel behandelt. Auch hinter/unter die viereckigen Muttern wurde Trockenschmiermittel angebracht. Danach mit ca. 25 Nm angezogen.

Danke nochmals allen für die wertvollen Tipps! LG Stefan
Super. Danke für die Rückmeldung.
 
Zurück