Crestline RS 181 mit DJI Avinox Motor

Mantranaut

Bekanntes Mitglied
Fährt schon jemand hier im Forum das Crestline RS 181 mit DJI Avionox Motor? Da die erste "Spectre Edition" auf 99 Stück limitiert war und für 2025 schon ausverkauft ist, wohl eher nicht, oder?

Das Crestline könnte mit seinem VPP Hinterbau ein adäquater Nachfolger für die originalen Santa Heckler/Bullit sein. Die gibts ja leider nicht mehr mit VPP.

Spannend finde ich die Kombination aus Full-Enduro mit VPP, DJI Avinox und entnehmbarem Akku (!)

https://crestlinebikes.com/shop/rs-spectre-edition-frameset/

Bildschirmfoto 2025-09-15 um 15.10.41.png
 
Ich weiß von jemandem, der den Rahmen in der Garage hat aber noch nicht zum aufbauen gekommen ist, da u.a. auch noch Parts fehlen...
Da bin ich mal gespannt wie er den aufbaut, auf was für ein Gewicht das Teil dann kommt und wie es sich fährt. Normalerweise finde ich ja Plagiate nicht so unterstützenswert, aber da Santa selbst keine VPP mehr baut, ist es absolut legitim, diese Technik zu verwenden.
 
Zumindest das einzige DIJ System bei dem Akku normal herausgeht.👍
Die gibt es wohl erst nächsten Jahr in Stückzahl... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Crestline ist technisch und konstruktiv hochinteressant. Laut Rob auf yt fährts auch sehr gut.
Aber mal ganz ehrlich, optisch neben einem Santa ist es m. M. nach doch eine Vollkatastrophe.
Wie eine schlechte Kopie.
 
die Kopie hat aber jetzt einen besseren Motor und einen viel besseren Akku
Das würde ich nun nicht als allgemeingültig sehen. Schließlich gibt es SC auch mit Bosch CX Gen5.

Ich wüsste immer noch nicht, was der Avinox gegenüber dem Bosch CX Gen5 für mich besser kann.
Die Fahrmodi bei Bosch, insbesondere der eMTB+ funktionieren sehr gut. Mehr Nm und Watt braucht es auch nicht. In vielen Fällen ist mir die "ungedrosselte" Power zu viel/unangenehm.
 
Ich wüsste immer noch nicht, was der Avinox gegenüber dem Bosch CX Gen5 für mich besser kann.
Der CX Gen5 und der DIJ spielen ganz sicher in einer Liga, aber optisch gesehen schaut der Bosch einfach altbacken und klotzig aus....und vom 800 Bosch Akku reden wir lieber nicht, darum verbauen viele den 600 Akku. In den Punkten hat DIJ ganz klar Vorteile.
 
Normalerweise finde ich ja Plagiate nicht so unterstützenswert,
Da ist nichts Plagiat dran, im Gegenteil.
Die gibt es wohl erst nächsten Jahr in Stückzahl... :cool:
Ab November sollen die neuen kommen. Aber auch wieder limitiert... Irgendwo zwischen 99 und 150 Stck.
Aber mal ganz ehrlich, optisch neben einem Santa ist es m. M. nach doch eine Vollkatastrophe.
Wie eine schlechte Kopie.
Finde ich gar nicht... eher eine Detailverbesserung der alten Santas.
(Gut, der glatte Steuerrohrbereich gefällt mir am Santa auch besser. Der Sitzdom ist nur beim XL so lang.)

1758009237727.png


1758009331365.png

Das würde ich nun nicht als allgemeingültig sehen. Schließlich gibt es SC auch mit Bosch CX Gen5.
Aber nur als normaler Viergelenker mit Horstlink.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CX Gen5 und der DIJ spielen ganz sicher in einer Liga, aber optisch gesehen schaut der Bosch einfach altbacken und klotzig aus....und vom 800 Bosch Akku reden wir lieber nicht, darum verbauen viele den 600 Akku. In den Punkten hat DIJ ganz klar Vorteile.
Optik ist Ansichtssache, hat mit besserer/schlechterer Motor wenig zu tun.
Der schlanke 600er Akkku von Bosch funktioniert prima. (Den "schlanken" 750er gibt es auch noch.)
Zudem hat Bosch durch den RE einen Vorteil. D.h. Gewicht kann für den Alltag gespart werden und Reichweite bei Bedarf erhöht werden.

Leider liest man eben immer, dass der Avinox das Maß der Dinge sei, dann reduziert es sich aber doch auf die schlichten Leistungswerte. Das mag für manche das entscheidende Kriterium sein. Für mich spielen dann aber doch die "inneren" Werte und Individualisierbarkeit auch eine Rolle.
Und da überflügelt der Avinox andere halt nicht unbedingt.
Es ist ein sehr guter Motor, aber er ist nicht besser, als alle anderen.
 
Für mich spielen dann aber doch die "inneren" Werte und Individualisierbarkeit auch eine Rolle.
Und da überflügelt der Avinox andere halt nicht unbedingt.
In Sachen Individualisierbarkeit ist der Avinox mMn an Bosch vorbeigeflogen.
Nicht nur die Anzeige des Displays auch die der Unterstützungsstufen suchen Ihres gleichen.
Lediglich beim eMTB+ schiele ich (noch) neidisch auf den Bosch!
 
Dazu kommt noch der fehlende Extender Akku. Habe gerade in Südtirol zu schätzen gelernt "nur" 1,5kg
als Sicherheit im Rucksack zu haben.

Was macht dich denn am emtb+ neidisch?
Das er unglaublich gut mit dem variablen Nachlauf im technischen Gelände funktioniert, wenn man es mal nicht mit reiner Power erschlagen kann. Der eMTB+ hat meiner Meinung nach nicht mehr viel mit dem normalen eMTB Modus zu tun. Er ist eher ein besserer Race-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optik ist Ansichtssache, hat mit besserer/schlechterer Motor wenig zu tun.
Nur, was nützt der beste Motor, wenn man keinen VPP mehr hat? Ich würde mein Heckler mit VPP und altem EP8 Motor jederzeit dem Vala mit neuem Bosch Motor aber ohne VPP vorziehen. Generell ist das Motorsystem für mich bei einem Enduro nicht so wichtig. Geometrie und Rahmenkinematik sind mir VIEL wichtiger.

Deshalb finde ich das Crestline ja so spannend. Es hat nen VPP und ein aktuelles Motorsystem. Ob das jetzt DJI oder Bosch ist, wäre mir persönlich ziemlich egal. Entscheidend ist eher, ob der Crestline VPP genauso gut funktioniert wie der Santa.

Von der Optik her gefällt mir persönlich das Crestline sogar besser als (m)ein Heckler/Bullit. Insbesondere das dicke Oberrohr finde ich beim Heckler nicht so geil.
 
Entscheidend ist eher, ob der Crestline VPP genauso gut funktioniert wie der Santa.
Ja, das tut er. Ich selbst habe zwar nur den Vergleich zum Heckler und nicht zum Bullit, aber der VPP funktioniert richtig gut. Ich würde sagen, daß es eine etwas höhere Endprogression hat als das Santa.
Das Grundgefühl ist aber, genau wie beim Heckler, daß es nicht an seine Grenzen kommt, egal wie man es herannimmt. Es ist ein Enduro, welches sich fast wie ein Trailbike fährt, aber mit mehr Reserve.
Die Bosch Version hat dazu noch einen schön niedrigen Schwerpunkt dank des „unmöglichen“ kurzen dicken Bosch Akkus. Ein bisschen so wie das Pivot AM mit dem kurzen 625Wh Akku oder das neue AM mit 800Wh.
 
Ja, das tut er. Ich selbst habe zwar nur den Vergleich zum Heckler und nicht zum Bullit, aber der VPP funktioniert richtig gut. Ich würde sagen, daß es eine etwas höhere Endprogression hat als das Santa.
Das Grundgefühl ist aber, genau wie beim Heckler, daß es nicht an seine Grenzen kommt, egal wie man es herannimmt. Es ist ein Enduro, welches sich fast wie ein Trailbike fährt, aber mit mehr Reserve.
Die Bosch Version hat dazu noch einen schön niedrigen Schwerpunkt dank des „unmöglichen“ kurzen dicken Bosch Akkus. Ein bisschen so wie das Pivot AM mit dem kurzen 625Wh Akku oder das neue AM mit 800Wh.
Das klingt richtig gut.

...und das erst :winkytongue:

Ich fang schon mal an zu sparen.
 
Zurück