Orbea Rise LT M10 – Erfahrungen und Kaufberatung

LarsWinkel2

Neues Mitglied
Moin Zusammen,

Ich interessiere mich für das Rise LT M10 und wollte mal nach Erfahrungen fragen. Ich lese oft was zu knarzendem Vorbau. Sind das Ausnahmen oder eher die Regel?

Weiterhin frage ich mich ob der Shimano EP801 später anfängt zu klappern. Ich habe das Rad kurz probegefahren. Auch über kleinere Steine und eine 30cm Stufe runter. Mehrfach probiert den Motor zum klappern zu bringen. Der Motor hat nicht geklappert. Fängt der später an zu klappern?

Auch frage ich mich ob ich jetzt zuschlagen soll. Der Preis ist gerade bei 5999€. Oder soll ich noch etwas in den Herbst warten? Stellt Orbea bald vielleicht das 2026er Modell vor?

Danke im Vorraus für eure Einschätzung
 

Anzeige

Re: Orbea Rise LT M10 – Erfahrungen und Kaufberatung
Weiterhin frage ich mich ob der Shimano EP801 später anfängt zu klappern.
Der EP801 und auch der EP6 klappern immer. Und zwar genau dann, wenn der Freilauf im Motor ein-/bzw. auskuppelt. Und auch dann, wenn man im Gelände z. B. über Wurzeln fährt. Je nach Rahmen und Rahmenmaterial hört man das weniger oder mehr. Oder einfach das HR mal anheben, und auf den Boden fallen lassen.

Man hört vereinzelt von klapperfreien EPs, das sind aber „glückliche“ Ausnahmen. Gehe nicht davon aus, dass du so einen Motor erwischst!

Haben einen EP801 und ein EP6 in 2 Rise (H10 und H20) hier zuhause. Beide klappern identisch.
Ich lese oft was zu knarzendem Vorbau.
Wir haben hier im Forum einen Fall mit einem Carbon Rise. Da ist der Lagetsitz im Carbonrahmen unrund ausgearbeitet. Vermutlich ist das die Ursache. Evtl. fertigungsbedingt.
Beim Alu-Rise kann das m. M. nach eher nicht vorkommen, da der Sitz maschinell ausgefräst wird.

Wenn dich ca. 1,2kg Mehrgewicht nicht stören, würde ich zum Alu H10LT raten und die Ausstattung bei Bedarf pimpen. Die Rahmen sind so sauber verschliffen, da kann man nur am Hinterbau noch die Schweissnähte erahnen.
 
Wenn Sie ein leises Fahrrad möchten, müssen Sie nur wenig Aufwand betreiben und sich das Santa Cruz Vala S-Kit oder Eagle 90 holen. Für 1000 Euro mehr bekommen Sie ein schlankes Fahrrad, das viel mehr Leistung bietet, erstklassigen Support und Garantie bietet und sich insgesamt besser fährt.
 
Der EP801 in meinem neuen M10 klappert in meiner Wahrnehmung fast gar nicht. Er ist viel leiser als der EP8 im Canyon Spectral.On. Bei KL-Bikes gibts das M10 in Größe M übrigens noch für 5599€…An den 26er Modellen wird sich m.E. wenig ändern.
 
Klappert... wie jeder Shimano bisher, aber das Knarzen habe ich nicht... ich habe bei KL Bikes 5600Euro für das M10 bezahlt, Top Preis und super Ausstattung. Warten kann man immer... oder man will fahren.
Es scheint echt so zu sein, dass manche weniger klappern als andere. Ich konnte dem Testrad nichts hören. Hab es versucht. Jan das Rad auch oft angehoben um runter „fallen lassen“. Kein klappern. Könnte auch sein, dass das klappern später kommt, wenn der Motor mehr eingefahren ist.
 
Es scheint echt so zu sein, dass manche weniger klappern als andere. Ich konnte dem Testrad nichts hören. Hab es versucht. Jan das Rad auch oft angehoben um runter „fallen lassen“. Kein klappern. Könnte auch sein, dass das klappern später kommt, wenn der Motor mehr eingefahren ist.
Das klappern kommt wenn es ruppiger und schneller wird, also dann wenn das Rad seine Bestimmung erreicht, mich stört es nicht
 
Stimme euch beiden absolut zu!
Ich nehme das Klappern auch kaum wahr. Für mich ist eher ein mechanisches Geräusch was dazu gehört und mich nicht stört.
Wenn ich ruppige Trails fahre, muss ich mich auf das Fahren konzentrieren und nicht auf irgendwelche unterschwelligen Geräusche 🍻 :angel:

Knarzen habe ich bei meinem M10 nach 1,5 Jahren und ca. 7.000 km auch noch nicht nennenswert festgestellt:fear:

Klar, kann immer mal was sein in Bezug auf solche Bugs, aber andere Hersteller haben doch auch immer mal irgendetwas.

Auch frage ich mich ob ich jetzt zuschlagen soll. Der Preis ist gerade bei 5999€. Oder soll ich noch etwas in den Herbst warten? Stellt Orbea bald vielleicht das 2026er Modell vor?
Schlag zu! Das Rise ist ein super Bike und macht (mir) immer wieder neue Freude wenn ich meine Runden drehe.

Ich würde es mir ein 2. Mal kaufen.....
 
Das Rise war so ziemlich das lauteste Fahrrad, das ich in letzter Zeit hatte.
Vorne hat die Grip X Kartusche von der 36er Fox geschmatzt wie sonstwas. Der Motor war laut im Uphill und eine Klapperkiste bei jedem kurzen schnellen Schlag.
Die 400Watt vom EP801 RS muss man schon mögen wenn man meist in Gruppen mit anderen Full-Power EMTB fährt.... Das Handling vom Rise ist top, der Rest eher nicht so.
Habe es gegen ein Vala ausgetauscht. Das ist zwar rund 1,5kg schwerer aber ist dafür flüsterleise und hat Power.
 
Das Rise war so ziemlich das lauteste Fahrrad, das ich in letzter Zeit hatte.
Vorne hat die Grip X Kartusche von der 36er Fox geschmatzt wie sonstwas. Der Motor war laut im Uphill und eine Klapperkiste bei jedem kurzen schnellen Schlag.
Die 400Watt vom EP801 RS muss man schon mögen wenn man meist in Gruppen mit anderen Full-Power EMTB fährt.... Das Handling vom Rise ist top, der Rest eher nicht so.
Habe es gegen ein Vala ausgetauscht. Das ist zwar rund 1,5kg schwerer aber ist dafür flüsterleise und hat Power.
Spannenderweise ist meine Fox 36 Grip X völlig unauffällig... wenn man oft/meist in Gruppen fährt und die nur Turbo kennen, dann macht ein schwächerer Motor keinen Spass.
 
Für mich ist das Rise das beste E-Bike das ich je gefahren bin
und ich liebe die maximalen 60Nm, genau perfekt für mich.
Brauche keine 120Nm wie Amflow und Bosch anbieten, hat meiner Meinung nach nicht mehr viel mit Mountainbiken zu tun.
 
@Burki
Wenn man sich für ein Rise entscheidet, weiss man vorher dass der Motor gedrosselt ist und klappert. Abgesehen davon ist die Leistung ruckzuck auf 600W freigeschaltet mit der emax app. Und dann hat das bike auch ordentlich Power.
Und für die schmatzende Grip X kann Orbea auch nix…
Das Vala ist natürlich nochmal ne andere Hausnummer. Zumal es einen der wenigen klapperfreien Antriebe hat.
 
Zurück