hallo freunde des chinesischen geländeradsports,
ich bin seit samstag ebenfalls stolzer besitzer eines silbernen amflow pl in größe L. bin Anfang 30, 182cm um die 80kg fahrfertig und bereit ordentlich in die pedale zu treten. hatte das glück den hobel vorher 2 wochen intensiv zu testen.
mein vorheriges bike war ein levo gen 3 (in größe s4), das 3-4 die Woche im ordentlichen Enduro Bereich bewegt wurde.
nach 4500km in 2 Jahren, 2!! zerschossenen fox float x dämpfern, Laufrad Nummer 3 hinten und dem 2ten motor (nach 3000km getauscht) hat mein "turbolito" nun ausgedient.
folgende änderungen habe ich nach einer ersten probefahrt inkl. 2!! Platten an diesem Papierhinterreifen (dissector) mit Wurstpelle
Schlauch ("light") durchgeführt (funktioniert alles einwandfrei?):
- Standard 29er LRS durch "meinen" Mullet LRS mit
Schwalbe Albert Gravity (
DT Swiss H1900 & HX 1700) ersetzt
- Flip Chip habe ich auf 29 Zoll belassen, dadurch ist der Lenkwinkel für mich besser, da flacher
- Lenker gewechselt auf Reverse E-Element mit 40er Rise (die Front war mir deutlich zu niedrig)
- Vorbau durch Reverse Black One 35 mm ersetzt (ich werde wohl auch mal einen 50er testen)
- Schaltung durch meine kabellose
Sram Transmission GX ersetzt
- Sattelstütze durch meine kabellise
Sram Reverb AXS 200 mm ersetzt
- am cockpit sind nur noch 2 bremsleitungen. das hat das rad aufjedenfall leiser gemacht. den kettenstrebenschutz schaue ich mir auch nochmal an. scheint recht hart zu sein
- die standard fox 36 gabel (standard 1 volumenspacer) fahre ich nun insgesamt mit 3 volumenspacern
- den dämpfer habe ich durch einen fox float x mit piggyback ersetzt (ohne low & highspeed)
Nun passt es mir fast wie arsch auf eimer <3 noch ein bisschen mit vorbaulänge und den volumenspacern im dämpfer rumprobieren für den feinschliff.
Zum Fahrverhalten:
Das rad ist im vergleich zu meinen levo nun sehr ähnlich von der geometrie. auf der abfahrt fühlt es sich schon an wie zuhause. durch das geringere gewicht ist das teil allerdings deutlich verspielter und wendiger. das macht sich vorallem in steilen trails bemerkbar (bremspunkt viel später).
mit dem levo bin ich im eco modus in bella liguria 2800hm mit einem akku gekurbelt. mit dem rad schaffe ich locker 3000hm und kann sogar in nem kleinen rucksack noch das ladegerät einpacken. dazu noch das schnellladen, ein gedicht!!
bin schwer begeistert und hoffe, dass das rad der langfristigen artgerechten haltung standhält.
wieviel KM seit ihr bisher gefahren?
