Spectral ON Fly Austausch

Hat einer von euch die Sattelklemme getauscht?
Es geht nicht um Funktion, nur um Style.
Die hat so ein bescheuertes Maß 38,9mm.
Ich möchte ne bunte und da finde ich bei den "hübschen" nur 38,5 38,6 mm ..
Bin jetzt nicht scharf drauf die Hülse runterzuschmirgeln. ..
Ahh Canyon...wieso wieder Sonderlocke und kein StandardschEIS ;-)
 
So wieder kleines Update zu meinem Motorknacken.

Am Samstag habe ich den Motor nochmal draußen gehabt, alles ultrapenibel gereinigt, entsprechend gefettet und montiert.
Leider ist das Knacken nach wie vor da.

Eins ist mir dabei aber aufgefallen. Die Motorbolzen haben in den Hülsen im Motor minimal Axialspiel. Das würde erklären dass der Motor sich bei Druck natürlich bewegen kann.
Habe diese "Entdeckung" TQ mitgeteilt und warte jetzt auf Rückmeldung.
 
War gerade bei Canyon. Mega das On Fly. Bin auch das Strive On gefahren 😅 Alter, was für eine kranke Maschine 😍 allerdings nicht mein Use Case Bike.
Zum On:Fly meinte der Mitarbeiter auch ich solle es erstmal ohne Range Extender kaufen. Hab ihm meinen Fall beschrieben (Nordeifel Touren, ca. 40-60km max 500hm; und Bike Park ohne Luft mit 150hm als Tagesausflug) und er meinte das sollte ohne RE locker gehen.
Beim TQ60 Motor hat der eine Verkäufer sich aus dem Fenster gelegt und mir verraten dass der nächstes Jahr "auf jedenfall kommt". Aber der andere Verkäufer war da deutlich vorsichtiger, wollte sich nicht äußern 😅 ist aber auch nicht mehr mein Entscheidungskriterium.
 
Mein bisheriges Fazit für das bergische Land ist:

45-50km und
900-1000hm

Absolut machbar ohne penibelst auf den Akku schauen zu müssen.

Und ich bin keine Ausdauerkanone.
Das klingt so als würde das 90% meiner Use Cases abdecken. Danke dir.

Zum Bikepark Hürtgenwald mit 150hm meinte der Mitarbeiter, dass ich vom bergabfahren wahrscheinlich früher platt bin, als der Akku vom bergauffahren 😂

Für mich persönlich ist die 38er Federgabel sicher etwas überdimensioniert. Aber alles andere an dem Rad finde ich ziemlich cool, da will ich über die 38er nicht meckern.
 
@Sawyers-MTB,

nochmal ein update....war vorhin auf dem Handy am Tippen.

Also wir haben jetzt mehrere Touren hinter uns und gucken immer seltener auf den Akkuverbrauch und fahren einfach.

Die letzten zwei Touren:

Tour 1: 53,01km u. 762hm und 19% Akku - AT Ø 25°C

Tour 2: 50,47km u. 789hm und 35% Akku - AT Ø 24°C

Beide Touren m. Akku voll.

Bei der ersten Tour war die Luft wärmer max. 31°C und ich wollte nicht soviel leiden, daher länger mit Unterstützung gefahren. Die 2. Tour nach 2 Tagen später, noch etwas schwere Beine gehabt war aber entspannter.

Beide Touren 3,5h lang.

Also mir sagt der Akkustand, dass ich die 1.000hm auf 55km oder 60km mit ca. 850hm packen würde.

Kann deine Bedenken absolut nachvollziehen. Ging mir ähnlich im Kopf....."ist es das richtige Bike"..."schaff ich das...." blabla..

Antwort: JA!

Edit:
mal zwei Screenshots v. Garmin.

Ich hoffe ich interpretiere die Grafiken bisher richtig...

In Bild 2 habe ich Punkt 1 - 3 eingetragen, die hoffentlich für Eco, Mid und Turbo stehen...

so habe ich das zumindest BISHER interpretiert....nicht dass mich jetzt jemand schockt!
 

Anhänge

  • Tour 1.jpg
    Tour 1.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 29
  • Tour 2.jpg
    Tour 2.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 22
@Sawyers-MTB,

nochmal ein update....war vorhin auf dem Handy am Tippen.

Also wir haben jetzt mehrere Touren hinter uns und gucken immer seltener auf den Akkuverbrauch und fahren einfach.

Die letzten zwei Touren:

Tour 1: 53,01km u. 762hm und 19% Akku - AT Ø 25°C

Tour 2: 50,47km u. 789hm und 35% Akku - AT Ø 24°C

Beide Touren m. Akku voll.

Bei der ersten Tour war die Luft wärmer max. 31°C und ich wollte nicht soviel leiden, daher länger mit Unterstützung gefahren. Die 2. Tour nach 2 Tagen später, noch etwas schwere Beine gehabt war aber entspannter.

Beide Touren 3,5h lang.

Also mir sagt der Akkustand, dass ich die 1.000hm auf 55km oder 60km mit ca. 850hm packen würde.

Kann deine Bedenken absolut nachvollziehen. Ging mir ähnlich im Kopf....."ist es das richtige Bike"..."schaff ich das...." blabla..

Antwort: JA!

Edit:
mal zwei Screenshots v. Garmin.

Ich hoffe ich interpretiere die Grafiken bisher richtig...

In Bild 2 habe ich Punkt 1 - 3 eingetragen, die hoffentlich für Eco, Mid und Turbo stehen...

so habe ich das zumindest BISHER interpretiert....nicht dass mich jetzt jemand schockt!
Mega. Sehr gute Infos. Sind Szenarien die bei mir auch vorkommen könnten. Hilft mir sehr.
 
mal zwei Screenshots v. Garmin.

Ich hoffe ich interpretiere die Grafiken bisher richtig...

In Bild 2 habe ich Punkt 1 - 3 eingetragen, die hoffentlich für Eco, Mid und Turbo stehen...

so habe ich das zumindest BISHER interpretiert....nicht dass mich jetzt jemand schockt!

Ist bei mir im Garmin auch so und es sind die drei unterschiedlichen Stufen vom Motor, genau wie von dir eingezeichnet.
 
Ja das stimmt...aber die Farbe vom CLLCTV ist so geil 😄 da muss ich die 38er in Kauf nehmen.
Fahre das CLLCTV und muss sagen, Farbe ist richtig geil, aber auch sehr empfindlich... Ich oute mich jetzt einfach: in der präsentierten Version war RS Ultimate Fahrwerk verbaut. Hätte die Kombi dem Fox Fahrwerk bevorzugt... Die beiden Dämpfer würden sich wahrscheinlich nix schenken, aber ne Lyrik Ultimate würde mMn. dem Bike besser stehen als die Fox 38PE...
 
Fahre das CLLCTV und muss sagen, Farbe ist richtig geil, aber auch sehr empfindlich... Ich oute mich jetzt einfach: in der präsentierten Version war RS Ultimate Fahrwerk verbaut. Hätte die Kombi dem Fox Fahrwerk bevorzugt... Die beiden Dämpfer würden sich wahrscheinlich nix schenken, aber ne Lyrik Ultimate würde mMn. dem Bike besser stehen als die Fox 38PE...
Ja ich bin per se auch eher bei RS als bei Fox. Einfacher einzustellen, günstiger zu warten und quasi gleich-hochwertig. Die wollten das CLLCTV halt als ballerbike machen, daher auch der Assegai vorne.
 
Ja ich bin per se auch eher bei RS als bei Fox. Einfacher einzustellen, günstiger zu warten und quasi gleich-hochwertig. Die wollten das CLLCTV halt als ballerbike machen, daher auch der Assegai vorne.
Zum Ballern funktionierts recht gut... Ich habe das Bike auch nicht an Gewicht geschohnt, fahre hinten mit Durchschlagschutz und habe Hope Tech V4 Bremsen verbaut, geht schon ab das ding ;-)
 
Hey Folks

Bei Bike discount gibt es die Hayes Dominion A4 zum Schnapperpreis. 119.- €!!
https://www.bike-discount.de/de/hay...Mgg6GwWAQmODlbiNGIbwMu5CfIbO0pRDcdKbsvztUvtZM
Hintergrund: keine Endverbraucherverpackung + nur die Hinterradvariante mit 1700mm Leitung.
Aber da es sich um einen Flip Flop Hebel handelt einfach Leitung kürzen und als Vorderradvariante nutzen. (Für die Sattelstützenremote benötigt ihr noch eine passende Schelle / Matchmaker, da bei der HR Version natürlich n rechter Matchmaker dabei ist.)
Ich hab 2 gekauft. Kommen evtl ins Spectral.
Bin grad am Einbau der "anderen" ins Strive.
VG


Ein bisschen mehr Rot fürs Spectral gibt's auch
20250712_160041.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von euch die Sattelklemme getauscht?
Es geht nicht um Funktion, nur um Style.
Die hat so ein bescheuertes Maß 38,9mm.
Ich möchte ne bunte und da finde ich bei den "hübschen" nur 38,5 38,6 mm ..
Bin jetzt nicht scharf drauf die Hülse runterzuschmirgeln. ..
Ahh Canyon...wieso wieder Sonderlocke und kein StandardschEIS ;-)
Hast du schon ne neue Klemme gefunden? Hab gerade bei r2 eine Sattelklemme von Wolf Tooth gesehen (Artikel 44154), Durchmesser 38,6-39mm.
 
Zurück