andygrammone
Bekanntes Mitglied
Man müsste das Bike mal sehen, bei meinem Haibike war es null problem von 140 zu 160mm zu gehen, sah auch bei neuen Biles exakt den selben rahmen mit 160mm.Das sind aber zwei paar Schuhe.
Die Einbaulänge ist "Crown to Axle" - das beeinflusst nachher, wie hoch das Bike vorne steht. Federweg länger=Einbaumaß länger!
Nicht das es nachher wie ein Chopper aussieht.
Unabhängig davon ist die Schaftlänge! Wie du schreibst, muss man beim Gebrauchtkauf da genau hinschauen-wenn die Gabel auf einem Bike mit kleinem Rahmen (=kurzes Steuerrohr) montiert war, ist der Schaft für einen L oder XL-Rahmen oft zu kurz, da längeres Steuerrohr.
Schaftlänge ist bei neu gekauftgen Gabeln immer deutlich lang genug, um auch bei einem langem Steuerrohr einen Einbau zu ermöglichen.
Kumpel hat vorne und hinten 160mm bei mir blieben es hinten 140, ich finde in meinem Fall die Geometrie sogar besser als vorher.
von 120mm zu 130 oder 140 halte ich persönlich meistens für problemlos.
Hat man einen kurzen schafft, kann man auch noch einen riser lenker benutzen.
Hmm Haibike hat eigentlich keine sonderlich langen Lenkopflager, standart ungekürzt sollte eigentlich passen.