Simplon Rapcon :eTQ Ultimate im Test: Natürlich, spritzig, gut!

Der Range Extender kann über den Konfigurator mit Fidlock Base für 620 € dazugekauft werden.:sick:x'Dx'D
Warum nicht 1000 € für 160 Wh....den muss doch eh jeder kaufen, der sich ernsthaft in den Bergen aufhält.;)
 
....den muss doch eh jeder kaufen, der sich ernsthaft in den Bergen aufhält.;)
Ist das so ?

IMG_1821.jpeg
IMG_9724.jpeg
 
Der Range Extender kann über den Konfigurator mit Fidlock Base für 620 € dazugekauft werden.:sick:x'Dx'D
Warum nicht 1000 € für 160 Wh....den muss doch eh jeder kaufen, der sich ernsthaft in den Bergen aufhält.;)
Ich hab ihm beim Lumen um 390.- dazu gekauft einfach einfach mit dem Händler reden das ist immer was drin ;)

Und ja schwereren Fahrern würde ich ihm empfehlen...
 
Den RE vom vorherigen light e hab ich ungenutzt verkauft mit dem Bike.
Ob ein RE Sinn macht, oder nicht, hängt ja auch davon ab, ob man weitere Bikes hat und für welche Touren man das E nutzen möchte.

Auch bei viel persönlichem Einsatz und "Normalgewicht" des Bikers kann es ja Sinn machen, für lange oder besonders Höhenmeter-reiche Touren einen RE in der Hinterhand zu haben.

Du hattest das Rise damals ja als "Ergänzung" zum Fuhrpark und Experimentiermodell. Da hat sich natürlich eher kein RE-Bedarf ergeben.

Ich würde beim Kauf eines LA den RE immer dazu nehmen.
Insbesondere, wenn es ein Dienstradleasing ist, da das Nachkaufen, wenn man doch Bedarf feststellt, teurer wird.
Haben ist besser als brauchen.
 
Ob ein RE Sinn macht, oder nicht, hängt ja auch davon ab, ob man weitere Bikes hat und für welche Touren man das E nutzen möchte.

Auch bei viel persönlichem Einsatz und "Normalgewicht" des Bikers kann es ja Sinn machen, für lange oder besonders Höhenmeter-reiche Touren einen RE in der Hinterhand zu haben.

Du hattest das Rise damals ja als "Ergänzung" zum Fuhrpark und Experimentiermodell. Da hat sich natürlich eher kein RE-Bedarf ergeben.

Ich würde beim Kauf eines LA den RE immer dazu nehmen.
Insbesondere, wenn es ein Dienstradleasing ist, da das Nachkaufen, wenn man doch Bedarf feststellt, teurer wird.
Haben ist besser als brauchen.
Natürlich kann man eine RE nutzen, spricht ja nichts dagegen und wer mag, dran damit.
Hier wird teils getan als wäre nach 500hm Schluß wenn ein light e hast. Gibt genügend Beispiele was geht, ich kann auch 1.500hm schaffen ohne dauernd im Sparmodus zu hängen. Denke 2k+ sind etwas sparsam drin.

Hängt sicherlich mit Gewicht, bei mir 80kg ohne alles, Temperatur und Reifen zusammen. Meine Reifen sind sicherlich kein Rollwunder, Asse Exo+ Grip und DHR DD Terra.

Wer eine Shuttleersatz sucht, wird diesen halt nicht bein light e finde.
 
geiles Rad. Scheint ja nur minimal angepasst worden zu sein zum Vorgängermodell. Rahmen identisch, bisschen andere Ausstattung und ein angepasster Modellname.

ich heute mit Range Extender:
57km
1600Hm
Hälfte im Eco, Hälfte im Trailmodus gefahren.
65 Kilo mit Trinken und Klamotte.

Also 2000Hm mit RE sind locker drin. Für Mopedfans isses halt nix, ist ein Fahrrad für Sportler.
 
Moin☕☕,

Wenn das hier ein Mopedforum sein soll, warum müllt ihr uns dann mit euren Light Assist Bikes zu?

Macht doch ein eigenes LAB Forum auf.
Dann müssen wir Mopedfahrer euern sportlichen Kram nicht lesen😂😂😂
 
kommt bestimmt gleich der nächste der erzählt "den motor schalte ich eh erst nach 3000hm ein ".
Das ist ja Quatsch und Polemisch.
Aber wirklich ernst gemeinte Frage, da es hier ja nicht um die Diskussion des TQ Motors gehen soll, sondern ums Rapcon.
Lass mal bitte den Motor außen vor.
Gib uns doch mal rein von der Geo, den Fahrleistungen, Nehmerqualitäten, Vor&-/Nachteile einen Einblick ins Rapcon. Und gerne im Vergleich zum Amflow. Wie gesagt; lass den Motor mal bitte außen vor.
Würde mich tatsächlich interessieren.




Sascha
 
Moin☕☕,

Wenn das hier ein Mopedforum sein soll, warum müllt ihr uns dann mit euren Light Assist Bikes zu?

Macht doch ein eigenes LAB Forum auf.
Dann müssen wir Mopedfahrer euern sportlichen Kram nicht lesen😂😂😂

Aber sind denn in euren Moped Threads irgendwelche Leute, die euch die ganze Zeit vollhaten?
"900 Wh.. wer braucht denn sowas.. Ihr Lappen.. mach doch ma Sport.. bist kein richtiger Mountainbiker mehr bla"
Ich vermute, nicht.

Wäre ja wirklich ein zu großartiger Akt der Menschlichkeit, wenn das hier auch nicht ständig passieren würde.

Ich geh doch auch nicht ins gelbe Forum und erzähl den Leuten in nem CC Thread, was für unsinnige Karren sie da fahren, und dass 160mm das einzig Wahre sind.

Wenn man sich nicht für Light EMtbs interessiert, ist das doch voll in Ordnung. Aber ich verstehe nicht, warum man sich so einen Artikel dann überhaupt durchliest. Geschweige denn, da noch was ekliges drunter kommentiert. 🤷‍♀️
 
Na ja, genau genommen hast du ja damit angefangen!

aber mein Satz war doch kein Bashing? Ich stelle ja nur den Fakt heraus, dass es für 2 Kategorien an Bikes auch 2 Kategorien an Nutzern gibt. (In der Hoffnung, dass dieses ewige Leistung gegeneinander aufwiegen mal aufhört) Wenn sich das beleidigend angefühlt hat, tut mir das leid - das wollte ich nicht bezwecken :disappointed:

Und der Anfang war der erste Kommentar. Der sagte, dass man mit einem Light nicht in ernsthafte Berge fahren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber mein Satz war doch kein Bashing? Ich stelle ja nur den Fakt heraus, dass es für 2 Kategorien an Bikes auch 2 Kategorien an Nutzern gibt. (In der Hoffnung, dass dieses ewige Leistung gegeneinander aufwiegen mal aufhört) Wenn sich das beleidigend angefühlt hat, tut mir das leid - das wollte ich nicht bezwecken :disappointed:

Und der Anfang war der erste Kommentar. Der sagte, dass man mit einem Light nicht in ernsthafte Berge fahren kann.
Na ja, sich selbst als Sportler zu "loben" und FullPower-Fahrer als Mopedfahrer = nicht Sportler abzutun, ist erstens unnötig und zweitens schon Bashing.

Für Mopedfans isses halt nix, ist ein Fahrrad für Sportler
 
Zurück