Verzicht auf Kiox 300 Focus Thron

Martin18

Bekanntes Mitglied
Hi,
Ich suche nach einer Lösung das Cockpit vom Rad meiner Freundin schlanker zu gestalten.
Ihr ist das Kiox am Lenker zu sperrig, sie fährt viel lieber mit meinem Mini Remote da alles schlanker und übersichtlicher ist.

Kann man beim Thron2 6.9 irgendwie auf das Kiox verzichten und nur mit dem Mini Remote arbeiten?
Falls das nicht geht, wäre dann wenigstens das LED Remote allein möglich ohne Kiox?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Verzicht auf Kiox 300 Focus Thron
Schau mal hier:
300 .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von chubv

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi,
Ich suche nach einer Lösung das Cockpit vom Rad meiner Freundin schlanker zu gestalten.
Ihr ist das Kiox am Lenker zu sperrig, sie fährt viel lieber mit meinem Mini Remote da alles schlanker und übersichtlicher ist.

Kann man beim Thron2 6.9 irgendwie auf das Kiox verzichten und nur mit dem Mini Remote arbeiten?
Falls das nicht geht, wäre dann wenigstens das LED Remote allein möglich ohne Kiox?

Lg

Sehe ich es richtig, dass aktuell eine LED Remote + Kiox 300 verbaut ist?
 
Sehe ich es richtig, dass aktuell eine LED Remote + Kiox 300 verbaut ist?
Ja genau, mit dem LED Remote kann sie leben, aber das Kiox finde ich auch ist am Lenker zu sperrig, auf Touren ist es ja ok, aber auf Trails oder auf Enduro Strecken mag sie auch ein leeres Cockpit.
Man könnte jetzt gucken ob man es auf dem Oberrohr befestigt bekommt, aber am Lenker muss es ab.
 
OK. Um auf Deine Frage zurück zu kommen, ja man kann das LED Remote alleine benutzen, ohne ein zusätzlches Display, Aber nach meinem Wissensstand muss man dazu das Motorkabel gegen ein dementsprechend Längeres tauschen, damit es bis zur LED Remote reicht.
Ich dagegen würde stattdessen ganz klar die Umrüstung auf das total unauffällige und trotzdem top ablesbare Purion 400 empfehlen, das ist super klein und wird auf der Innenseite des Lenkers befestigt.
Montage ist Plug and Play - einfach das Kiox ab- und das Purion 400 anstöpseln.
Ich hatte genau das selbe Problem, dass mir das Kiox viel zu präsent und groß auf bzw vor dem Lenkter thronte.
Die investierten 149,- EUR war mir die Reduktion auf das Nötigste absolut wert (keine Ahnung, ggf gibts das zwischenzeitlich schon günstiger...?)
Habe das letztes Jahr so gemacht und es ist einfach klasse.
MFG
 

Anhänge

  • 1000042548.jpg
    1000042548.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Den Halter vom KIOX kann man doch auch so umbauen, dass es über dem Vorbau sitzt. Zwar kein cleanes Cockpit aber besser als links oder rechts vom Vorbau.
 
Den Halter vom KIOX kann man doch auch so umbauen, dass es über dem Vorbau sitzt. Zwar kein cleanes Cockpit aber besser als links oder rechts vom Vorbau.

Sieht genauso scheisse aus, wie wenn es vor dem Vorbau steht...
Wenn überhaupt machts nur Sinn, das Kiox 300 (je nach Bike, Kabelführung etc.) komplett auf die Innenseite des Lenkers umzubauen. Schöner wird das - sofern es überhaupt geht - nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also weder ihr noch mir gefällt es, ich habe gestern Abend noch Fotos gesehen, wo das Kiox am Oberrohr aufgesetzt wurde, dort wo einige die Bedieneinheit eingesetzt haben, das wäre noch akzeptabel.
Hab da aber noch keine schöne Befestigung gefunden.
 
Ich glaube das kann aber nicht so einfach selbst gewechselt werden, da das so wie die LED Remote, ein Controller ist.
Ist dort nicht das Rad hinterlegt!?
Glauben ist immer so ne Sache.....
Kann man tauschen. Dank App braucht man auch keinen Händler. Per App muss der alte Controller aus dem System heraus genommen werden und der neue hinzugefügten. Fertig 😉
 

Ich hatte vorübergehend einen ähnlichen Oberrohr-Halter im Einsatz.

Was mir nicht gefiel und es mich wieder abmontieren ließ:

- ist klobig und optisch kein Highlight

- die beiden Kabel sind beim Lenken ständig in Bewegung > Verschleiß nicht ausgeschlossen

- Gefahr des versehentlichen Abreißens, ganz besonders wenn man den Bosch-Smartphone-Halter plus Smartphone (quer) aufsetzt. Beim Pedalieren kommen die Knie doch gefährlich nahe.

Der in meinen Augen beste Kompromiss ist das Purion 400. Nachteil hier: lässt sich wiederum kein Smartphone montieren.

Es ist so oder so ein schaler Kompromiss. Die integrierte Oberrohr-Lösung lässt aber auch keine Smartphone-Montage zu.
 
Ich hatte vorübergehend einen ähnlichen Oberrohr-Halter im Einsatz.

Was mir nicht gefiel und es mich wieder abmontieren ließ:

- ist klobig und optisch kein Highlight

- die beiden Kabel sind beim Lenken ständig in Bewegung > Verschleiß nicht ausgeschlossen

- Gefahr des versehentlichen Abreißens, ganz besonders wenn man den Bosch-Smartphone-Halter plus Smartphone (quer) aufsetzt. Beim Pedalieren kommen die Knie doch gefährlich nahe.

Der in meinen Augen beste Kompromiss ist das Purion 400. Nachteil hier: lässt sich wiederum kein Smartphone montieren.

Es ist so oder so ein schaler Kompromiss. Die integrierte Oberrohr-Lösung lässt aber auch keine Smartphone-Montage zu.

Purion 400 ist kein Kompromiss, sondern eine absolut brauchbare Alternative zum Kiox 300
 
Zurück