DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Ääääh, doch!
Ist ja wie ein Kredit für ein Auto. Die Bank gewährt den Kredit, den Du abzahlst. Bis dieser abgezahlt ist, bist Du der Besitzer, aber die Bank ist Eigentümer ... und im Falle des Autos liegt üblicherweise der Fahrzeugbrief bei der Bank und der Schein bei Dir.
Äh, nein.
Beziehe mich hier mal auf PayPal und zitiere was auf die schnelle gegoogeltes

"Durch den Kauf kommt ein Kaufvertrag mit Dir und dem Verkäufer zur Stande (§§ 433 ff. BGB). Meist behält sich der Verkäufer in den AGB das Eigentum bis zur vollständigen Bewirkung deiner Leistung vor. Nun zahlt allerdings Paypal an den Verkäufer den vollen Kaufpreis, sodass die Klausel nicht greift. Somit wurde Dir das Eigentum von dem Verkäufer übertragen. Nun kann Paypal in den AGBs dir dein Eigentum nicht enziehen, da es dafür stets ein Vertrag benötigt (§ 929 BGB).
Kurze Version: Du hast Eigentum an der erworbenen Sache und kannst mit ihr nach belieben verfahren (§ 903 BGB)"
 
Äh, nein.
Beziehe mich hier mal auf PayPal
*Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung. Laufzeiten von 3, 6, 12 oder 24 Monaten. Ab 99 € und bis zu 5.000 € Bestellwert. Für die Laufzeiten 3, 6 und 12 Monate gilt ein eff. Jahreszins von 12,99%, p.a. zu einem festen Sollzinssatz von 12,19% p.a. bei 3 Monaten, von 12,21% p.a. bei 6 Monaten, von 12,22% p.a. bei 12 Monaten. Für die Laufzeit von 24 Monaten gilt ein eff. Jahreszins von 11,99% p.a. zu einem festen Sollzinssatz von 11,33% p.a. Repräsentatives Beispiel gem. § 17 (4) PAngV: Nettodarlehensbetrag 1.000 €, Gesamtbetrag 1.067,79 €, 12 monatliche Raten à 88,98 €, fester Sollzinssatz 12,22% p.a., eff. Jahreszins 12,99% p.a. Der Kreditgeber ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/paypal-instalments

Mega Gewinn gemacht 🤣
 
Sehr geehrter Herr el_ruedy,

vielen Dank für Ihre Online-Reservierung eines Amflow-Bikes bei uns. Wir möchten Ihnen hiermit bestätigen, dass Ihre Reservierung erfolgreich eingegangen ist.

Leider können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen genauen Liefertermin nennen, da wir auf weitere Informationen zu den einzelnen Modellvarianten und deren Verfügbarkeit warten.
 
Also ich könnte mir gut vorstellen dass DJI einfach Trek, Specialized oder Scott aus der Portokasse kauft; und dann diese Bikes in Zukunft mit dem DJI Motor/Akku Gedöns kommen.

Grad Scott gehört eh schon praktisch den Asiaten, die verstehen sich ja gut…
 
Also ich könnte mir gut vorstellen dass DJI einfach Trek, Specialized oder Scott aus der Portokasse kauft; und dann diese Bikes in Zukunft mit dem DJI Motor/Akku Gedöns kommen.

Grad Scott gehört eh schon praktisch den Asiaten, die verstehen sich ja gut…
dji ist vom Umsatz 3 bis 4 mal mehr als Trek. Kaufen vielleicht, Portokasse aber nicht.
Zudem werden die Amis nicht so schnell sich nach China verkaufen wollen. Per Motivation oder Gesetz.

Scott gehört 50%Südkorea, 50% noch einem Schweizer. Eigentlich auch keine gute Konstellation für einen Chinesichen Kauf.
 
Frage zum maximalen Systemgewicht bei dem bike:
Auf der Website steht, dass die maximale Tragfähigkeit des Rahmens 125 kg beträgt. Ist bei der Formulierung das Gewicht des Rads inklusive oder exklusive?
Da ich selbst 98kg (bei 198cm) auf die Waage bringe, wäre das je nach Auslegung ggf. zu knapp.
 
Beim Gewicht würde ich mir nicht ins Hemd machen, da sind ja noch Sicherheitsbeiwerte drin. Der Knick im Sattelrohr ist allerdings schade, selbst eine 200er Sattelstütze dürfte schon schwierig werden und unter 240 will ich eigentlich nicht mehr gehen. Für mich (196 cm) leider ein k.o. Kriterium. Aber vielleicht kommen ja bald andere Hersteller mit Avinox...
 
Zitat aus dem Bericht:

„Mittlerweile haben wir das AMFLOW PL Carbon Pro über unsere Hometrails gescheucht, im Bikepark auf die Probe gestellt und fiesen Uphill-Challenges unterzogen.“
 
@ottovalvole
Stimmt, hab ich glatt überlesen. Normalerweise lese ich denen ihr Geschwurbel auch nicht.
Bestätigung dafür finde ich da gleich wieder....
Zitat:
"Der DJI Avinox überzeugt trotz der schieren Power mit einem natürlichen Fahrgefühl, und man erklimmt jeden noch so langen Anstieg ohne Schwitzen."

🤣
Ja, ne. Is klar.
 
Das von uns getestete Topmodell Carbon Pro wiegt in Größe L erstaunlich leichte 20,3 kg – mit dem großen 800-Wh-Akku wohlgemerkt.

Man müsste zwar auf stabilere Reifen wechseln wenn man ins grobe Gelände geht, aber das klingt doch schon mal wirklich beachtlich.
Wie sich das Rad und der Motor auf Dauer verhält, muss man noch sehen.
Das ohne Pro etwas upgraden (Laufräder + Reifen, Gabel + Dämpfer, Carbonlenker), dann dürfte man damit auch um die 20kg, vielleicht sogar drunter kommen ohne die teure Transmission zu verbauen.
Preislich müsste man allerdings noch auf die Rabatte warten, denn sonst ist das Pro doch der bessere Deal. Falls man das in der Preisklasse so sagen kann...
 
Das ohne Pro etwas upgraden (Laufräder + Reifen, Gabel + Dämpfer, Carbonlenker), dann dürfte man damit auch um die 20kg, vielleicht sogar drunter kommen ohne die teure Transmission zu verbauen.

Ich werde hier nach meinem Umbau berichten und auch das tatsächliche Gewicht posten.

HXC 1501 als Mullet
Continental Kryptotal FR + Xynotal in Enduro
Lyrik Ultimate
Super Deluxe Ultimate
OneUp Carbon Lenker
Bis auf den Super Deluxe kann ich alle Teile aus meinem aktuellen Levo verwenden :coldsweat:
 
Zurück