Bremsscheiben Design vs. Funktion

Fahre die 223mm TRP Scheiben mit einer XT 4Kolben Anlage. Da hatte ich beim einbremsen auch die ersten Male ziemliches Quitschen. Das hat sich aber schnell gegeben und dann war die Bremse sehr leise.
Das Schleifbild sieht mir auf dem Foto auch ein klein bisschen hoch aus, vielleicht passt der Adapter nicht. Hast du vorher eine Sram Bremse montiert?
Hatte da auch schon Probleme mit ZEB und einer Magura Anlage. Da hilft der Adapter von Hope, die haben einen speziellen der nur von 200mm auf 220mm adaptiert. Speziell für die ZEB sozusagen.
Das Thema mit der Unterlagscheibe habe ich irgendwo auf Seite 40-50 hier gelesen. Sram und Shimano haben unterschiedliche Winkel an der PM Aufnahme. Hier wurde das mit der einen Scheibe entsprechend beschrieben auszugleichen.

Ich habe noch einen Magura Adapter QM 45, den montiere ich jetzt mal und mache die Scheibe raus. Hinten habe ich übrigens auch den QM45 verbaut. Vorne wollte ich erstmal den originalen lassen.
Ich gebe Rückmeldung bez. der Auswirkung.
 

Anzeige

Re: Bremsscheiben Design vs. Funktion
Ich habe noch einen Magura Adapter QM 45, den montiere ich jetzt mal und mache die Scheibe raus. Hinten habe ich übrigens auch den QM45 verbaut. Vorne wollte ich erstmal den originalen lassen.
Ich gebe Rückmeldung bez. der Auswirkung.
Der QM45 wird vorne nicht im geringsten passen, er ist PM+40mm, du hast vorne PM8 (200mm) und eine 220er Scheibe also brauchst du PM+20mm.

Von Hope der Adapter P passt er ist explizit für 200 auf 220mm angegeben, wir hatten in der Gruppe auch einen der auf der ZEB eine 220er Scheibe fährt und da Probleme hatte, bis er diesen Adapter montiert hat.
 
Der QM45 wird vorne nicht im geringsten passen, er ist PM+40mm, du hast vorne PM8 (200mm) und eine 220er Scheibe also brauchst du PM+20mm.

Von Hope der Adapter P passt er ist explizit für 200 auf 220mm angegeben, wir hatten in der Gruppe auch einen der auf der ZEB eine 220er Scheibe fährt und da Probleme hatte, bis er diesen Adapter montiert hat.
Danke. Das habe ich gerade gesehen.
 
Was soll denn die Scheibe da überhaupt? Entweder oben UND unten eine rein oder gar keine!
sehe ich auch so

ich verwende Beilagscheiben überhaupt nicht mehr, beim Levo habe ich vorne allerdings passend zugeschnittene Alu Blechunterlagen (0,5mm) unter dem fix verschraubten Adapter (+23mm) eingelegt

die PM Auflage sollte plan sein und rechtwinkelig zur Scheibe stehen, der Adapter sollte auch plan auf liegen und eine gute Auflagefläche haben (ich verwende keine mit geschraubten Shimano Bügel sondern vorwiegend seperat verschraubte Magura Adapter)

ein häufiges Problem ist auch die Synchronisierung der Kolben, wenn man einen vorauseilenden Kolben an der Eingangsseite hat dann wird es schon problematisch, der Bremssattel muß parallel und im korrekten Winkel zur Scheibe stehen (und die Scheibe sollte auch schön mittig im Bremssattelschlitz stehen)

die Sychronisierung muß man manchmal erzwingen und korrigierend eingreifen (z.B. mit einseitigen Blecheinlagen oder voraus geeilte Kolben wieder etwas zurück drücken) die Scheibe sollte beim Bremsvorgang im Stand keine seitliche Bewegung machen

ich stelle zuerst den Bremssattel zentriert und parallel zur Scheibe, dann stecke ich ein Hilfszentrierblech auf die Scheibe und drehe die Scheibe bis das Hilfsblech bei den Kolben steht, erst dann pumpe ich die Kolben heraus
dann sind die Kolben grob vorsynchronisiert, nach entfernen vom Hilfsblech pumpe ich den Rest heraus, danach sind bei mir normalerweise kaum mehr Korrekturen nötig

wenn die Kolben gleichmässig aus fahren geht es auch viel einfacher (bei lockeren Bremssattel bremsen und so den Bremssattel fest ziehen)

Lg Tirolbiker63

eingelegte Distanzbleche aus Alu (0,5mm) unter dem Magura Adapter
IMG_20240526_090727.jpg
Zentrierhilfe
IMG_20240526_105042.jpg
Bleche für schwierige Fälle
IMG_20240526_105003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches wäre der richtige Magura Adapter in melnem Fall? Der QM 40?
Ich würde mir dann mal den Hope und einen Magura bebesorgen.
Meiner Meinung nach lohnt sich der Hope Adapter. Es ist immer schöner einen Adapter zu haben, wo der Sattel am Adapter verschraubt wird. So dreht man nicht immer in den Gewinden der Gabel oder des Rahmens, sondern im Adapter. Falls da ein Gewinde kaputt geht ist nicht gleich ein teures Teil beschädigt.
 
ich wäre ja immer noch dafür Gabeln gleich mit PM 203 oder besser PM 220 zu bauen.
und dann gar keine Adapter...
Das werden die Pros nicht mitspielen, gibt viele die 180er Scheiben an ihren Rennern fahren. Die wiegen ja alle nur 60kg.

Adapter sind schon was feines, da kann jeder selbst entscheiden was er fahren will.

Es wäre sinnvoll sich auf einen wirklich genormten PM Standart zu einigen, Sram kocht da so ein bisschen sein eigenes Süppchen.
 
Nö, wieso sollten die was ändern?
SRAM nutzt als einziger das metrische System, zumindest kenne ich 223 aus anderem Zusammenhang.
Bei Bremsscheiben für andere Fahrzeuge kommt ja auch niemand auf die Idee, Größen an der Dritten Stelle zu definieren.
 
220 - für 223 reicht ja eine kleine Scheibe. Hope hatte meine ich auch mal 225

aber wer fährt an einer 38er oder Gabel >= 180mm eine 180er Scheibe ?
 
Hope hat immer noch 225. Das mit den Adaptern ist schon ganz gut so. Selbst die 160 werden noch verwendet. Und das ist hinten auch gerne eine IS2000 Aufnahme, wo man nur ein Teil tauschen würde. Vorne scheint es so zu sein, das es sehr oft einen Bereich von 40 gibt. Also kommt das Rad mit PM6, ist bei 20x auch Schluss bei der Gabel. Bei PM7 dann bei 22x.
 
gibt auch immer noch 26" mit adapter ausfallenden für 27,5 oder von 27,5 auf 29...

mehr schrauben, mehr gewicht, mehr Stellen für Fehler, fugen, klappern,....

ich will auch keine 220er am 10cm XC bike, aber an dicken Gabeln kann ich es nicht so nachvollziehen immer die Adpaterbastelei zu haben.

ohne Adapter wäre vermutlich auch leiser.
 
So, nach der ersten tiefen Abfahrt mit quasi Dauerbremsen sind wir mit unseren jetzigen Kombis sehr zufrieden. Insgesamt ging es 590m am Stück abwärts:

2A68366D-ECC9-4D69-A972-728B2BB5E17D-9599-0000024837547419.jpeg


Danach sahen die SwissStop Catalyst one bei meiner Frau so aus:

IMG_9782.jpeg


Und meine Trickstuff HD so:

Anhang anzeigen IMG_9783.jpeg

Beide fahren wir die Trickstuff Power Beläge, ich vorne derzeit die roten Galfer.
 
So, nach der ersten tiefen Abfahrt mit quasi Dauerbremsen sind wir mit unseren jetzigen Kombis sehr zufrieden. Insgesamt ging es 590m am Stück abwärts:

Anhang anzeigen 70710

Danach sahen die SwissStop Catalyst one bei meiner Frau so aus:

Anhang anzeigen 70712

Und meine Trickstuff HD so:

Anhang anzeigen 70714

Beide fahren wir die Trickstuff Power Beläge, ich vorne derzeit die roten Galfer.
super

das Reibbild schaut an der SwissStop etwas tief aus, läuft da eine Magura drauf?

Lg Tirolbiker63

1716826247240.png
 
Hallo zusammen,
Ich will vorne wieder eine 220er Scheibe verbauen. Jetzt sehe ich aber dass viele Hersteller für 200 auf 220 andere Adapter anbieten als für 180 auf 200?!

Habe noch diverse +20 Adapter daheim und da ich der Meinung bin dass 20 mm 20 mm sind würde ich auch einen davon hernehmen,
habe aber etwas Angst das dann ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum entsteht oder andere schlimme Dinge passieren...
 
Hallo zusammen,
Ich will vorne wieder eine 220er Scheibe verbauen. Jetzt sehe ich aber dass viele Hersteller für 200 auf 220 andere Adapter anbieten als für 180 auf 200?!

Habe noch diverse +20 Adapter daheim und da ich der Meinung bin dass 20 mm 20 mm sind würde ich auch einen davon hernehmen,
habe aber etwas Angst das dann ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum entsteht oder andere schlimme Dinge passieren...
wenn einen mit geschraubten +20 Adapter verwendest dann passt es eher als bei einem extern am Rahmen verschraubten Adapter der z.B. für 160>180 gebaut wurde und dann für 200>220 verwendet wird

zumindest zeigt das meine Adapterschablone so an

ich vermute mal das es durch den starken seitlichen Versatz und der dadurch stärkeren Drehachsenkorrektur dann nicht mehr exakt passt wenn man den Adapter anders verwendet als vorgesehen

ev. fällt es aber auch gar nicht auf wenn der Belag etwas mehr verdreht ist, manche Beläge haben ohnehin viel Drehspielraum im Bremssattel (z.B. Galfer Beläge auf Shimano Anlage) und die Reibbildpositionen weichen auch häufig ab

Lg Tirolbiker63

ext. geschraubter +20 Adaper für 160>180 dreht zu weit bei Verwendung auf 203>223
IMG_20240528_125325.jpg
ext. geschraubter +20 Adaper für 160>180 passt exakt bei Verwendung 160>180
IMG_20240528_125559.jpg
mit geschraubter +20 Adapter bei 160>180 passt gut
IMG_20240528_125833.jpg
mit geschraubter +20 Adapter bei 203>223 passt auch gut
IMG_20240528_130032.jpg
ganz links +20 daneben zwei +23 Adapter (Änderungen der Höhe und auch seitlicher Versatz)
IMG_20240528_130445.jpg
auch bei +23 mit geschraubten Adapter gegen +23 extern geschraubten Adapter gibt es eine unterschiedliche Achsverdrehung (auf PM8, rechte Kugelschreibermarkierung ist mit ext. geschraubten Adapter, der mit geschraubte Adapter korrigiert relativ parallel zur Scheibe)
IMG_20240528_131747.jpg
 
Jetzt sehe ich aber dass viele Hersteller für 200 auf 220 andere Adapter anbieten als für 180 auf 200?!
Die Erklärung ist: 200mm ist ein Maß, das ausschließlich SRAM verwendet.
Und SRAM verwendet seinen eigenen PM-Standard - der nur mit SRAM Bremsen perfekt passt.
Alle anderen Bremssättel sitzen nicht tangential bündig auf einer ZEB, sondern rund ein Grad aus der Flucht.
Mit einem 200->220 Adapter sitzt auch eine Magura/Shimano/Hope… Bremse wie angegossen auf einer ZEB.

Genaueres findest Du bei peterverdone.com zu dem Thema.
 
Die Erklärung ist: 200mm ist ein Maß, das ausschließlich SRAM verwendet.
Und SRAM verwendet seinen eigenen PM-Standard - der nur mit SRAM Bremsen perfekt passt.
Alle anderen Bremssättel sitzen nicht tangential bündig auf einer ZEB, sondern rund ein Grad aus der Flucht.
Mit einem 200->220 Adapter sitzt auch eine Magura/Shimano/Hope… Bremse wie angegossen auf einer ZEB.

Genaueres findest Du bei peterverdone.com zu dem Thema.
Dann sitzt ja mein Shimano Bremssattel auch ohne Adapter nicht in der Flucht und es wäre egal, solange ich einen durchgeschraubten + 20-Adapter nehme.
 
Zurück