Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mit meiner Guide geht es sich knapp aus wenn die Kolben komplett zurück gedrückt sindWeiss vielleicht jemand ob die Punch Disk in eine Code reinpasst ohne zu schleifen? Im Moment sind bei mir die HS2 mit 2mm verbaut und die Punch Disc baut ja 2,3mm dick.
Weiss vielleicht jemand ob die Punch Disk in eine Code reinpasst ohne zu schleifen?
Die gibt es sogar in 2,00mm.gäbe die Punch aber auch in 2,15mm
...mit den Brakestuff XT Scheiben mit weniger Löchern ist das auch besser....
Besten Dank, ich habe erst danach gesehen dass es die auch in 2,15 gibt.mit meiner Guide geht es sich knapp aus wenn die Kolben komplett zurück gedrückt sind
es gäbe die Punch aber auch in 2,15mm
Lg Tirolbiker63
fast neue Punch (2,25mm) mit 2 neue Beläge und Einstellhilfsblech beidseitig dazwischen
Ja, geht.Bei der Code geht die 2,3er Punch - hab diese problemlos schleiffrei bekommen
Denke das sollte keine Rolle spielen. Die Kolben kann man mit dem orginalen Bleed Block ja komplett zurück drücken. Der Luftspalt wird ja dann von den Dichtungen vorgegeben.Aber prüfe, ob du (mit neuen Belegen) entlüften musst! Du hast wahrscheinlich für die 2,3mm zu viel Flüssigkeit im System.
Kann Dir bei jedem Hersteller passieren.Seit einem Foristen beim Bremsen * der Belag von der Trägerplatte bei den Trickstuff Standard geflogen ist, sind die bei mir durch.
Viel Glück. Die sind bei mir gleich wieder geflogen, weil unterirdische Geräuschkulisse.Galfer schwarz ist mein Favorit.
Mag sein, aber je mehr Verbindungspunkte, desto geringer das Risiko.Kann Dir bei jedem Hersteller passieren.
Fahre ich schon mehrere tausend Kilometer mit verschiedenen Scheiben. Absolut unauffällig bei mir.Viel Glück. Die sind bei mir gleich wieder geflogen, weil unterirdische Geräuschkulisse.
Ich schwanke bei der Entscheidung zwischen der Brakestuff XT und der Brakestuff EBike Scheibe. Beläge dachte ich an Galfer schwarz.
Die Galfer lila kommen nicht in Frage, meine Frau hat mit den Galfer lila eine Trickstuff Dächle HD verheizt. Sie bremst eher zuviel hinten, mit Resinbelägen war das eigentlich nie ein Problem.
So jetzt zu mir, Bike mit mir fahrfertig um die 112 kg. Bremse vo+hi XT 4 Kolben. Wohne im schönen Montafon, d.h. auf die Berge rauf und wieder runter. 1500-2000HM eigentlich bei jeder Tour. 2x im Jahr sind wir im Südtirol unterwegs, da werden auch etliche HM gemacht.
Von der BS Punch liest man ja nur gutes, aber die ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Freue mich auf Vorschläge von euch!
das kenne ich gut von meiner Frau (beratungsresistente Heckschleifbremse)Die Galfer lila kommen nicht in Frage, meine Frau hat mit den Galfer lila eine Trickstuff Dächle HD verheizt. Sie bremst eher zuviel hinten, mit Resinbelägen war das eigentlich nie ein Problem.
ich fahre ähnliches Gelände (bis zu 200.000Hm im Jahr)So jetzt zu mir, Bike mit mir fahrfertig um die 112 kg. Bremse vo+hi XT 4 Kolben. Wohne im schönen Montafon, d.h. auf die Berge rauf und wieder runter. 1500-2000HM eigentlich bei jeder Tour. 2x im Jahr sind wir im Südtirol unterwegs, da werden auch etliche HM gemacht.
die 220er Lewis hatte ich mal kurz getestet, ging aber wieder zurück wegen ungleich dicken Reibring (Abweichung 0,04mm) das soll aber ein Einzelfall gewesen seinDanke für eure Antworten. Werde mir am Abend eure Vorschläge im Netz mal anschauen. Die Lewis hatte ich schon fast bestellt, aber die hat 200mm. Da brauch ich dann andere Adapter. Auch zur Reibtinghöhe habe ich nichts gefunden, vielleicht auch übersehen.
Steht bei mir auch auf der Wunschliste...TS Direttissima
die haben lt. Internet alle 2.3mmDenkt daran die Lewis 220mm ist 2,4mm dick