Ich kann da weder ein MTB noch irgend etwas mit „light“ sehen.Hat einen Fazua Ride 60. Das Ausgangsgewicht bei XL Rahmen war 16,2kg.
Da gar keine Federung, finde ich das Teil sogar eher „sehr schwer“.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann da weder ein MTB noch irgend etwas mit „light“ sehen.Hat einen Fazua Ride 60. Das Ausgangsgewicht bei XL Rahmen war 16,2kg.
Ich glaube, es ist zum einem Ergänzung und zum anderen wirklich eine andere Klientel.Mittlerweile gibt es gefühlt bei Neuvorstellungen nur noch „Light“-eMTB.
Wechseln jetzt viele Full-Fahrer auf Light oder wird ein neues Kundenklientel damit erreicht?
So geht es mir mit dem Lumen auch, selbst die Bio-MTBlerSelbst Bio-Gravelbiker grüßen wieder wenn ich auf welche treffe![]()
Das heißt wenn ich mich mit dem gravel selbst überhole Grüße ich michSo geht es mir mit dem Lumen auch, selbst die Bio-MTBler![]()
na ja, viele argumentieren gerne aus ihrer eigenen Perspektive....
Aus dem nichts, tauchte dann ein FOCUS (konnte auf die schnelle das Modell nicht ausmachen) hinter mir auf und überholte mich natürlich zackig.
Der Fahrer, geschätzt anfang 60, kräftige Figur, rief mir süffisant zu " Ja Ja, es geht doch nix über Bosch-Power mit einem fetten Akku". Die Trittfrequenz sah mir nicht sehr hoch aus, es sah eher nach einem fetten Gang aus!
Ich will das nicht in irgendeiner Form werten ( pro / contra Light vs. Full). Allerdings musste ich schon ein paar minuten lang über das gerade erlebte nachdenken![]()
![]()
Na ja, TQ fahren ist ja fast ohne MotorErschreckend wie könnten wir nur Jahre lang Touren ohne Motor fahren
Aufjedefall verbringt man wieder mehr Zeit im WaldNa ja, TQ fahren ist ja fast ohne Motor![]()
Ich sag mal so, wenn die Software vom Motor was taugt, wie bei Specialized, dann kann man sich die Modi ja frei konfigurieren.Meine Frau (50kg und sportlich) sieht es übrigens ähnlich, denn mit ihrem Bosch fährt sie meist im Turbo die Berge hoch...
(für was habe ich den?).
Ich bin beim Mountainbiken doch eher der Full-E Typ und das Light ist besser fürs Grundlagentraining.
Hey das ist ja wie bei mir!Meine Frau (50kg und sportlich) sieht es übrigens ähnlich, denn mit ihrem Bosch
fährt sie meist im Turbo die Berge hoch (für was habe ich den?).
Dabei geht ihr aber auch der Akku nicht aus
Sie ist mit meinem Lumen-TQ einen Berg gefahren und hat es mir liebend gern wieder überreicht.
„Schönes Fahrrad, sehr leicht, aber keine Power. Denk daran Du wirst auch nicht jünger“
![]()
Verstehe das nicht ganz, Bosch CX Gen 4 kann man auch frei Programmieren. Habe die Individuellen Fahrmodi installiert und bin sehr zufrieden.Ich sag mal so, wenn die Software vom Motor was taugt, wie bei Specialized, dann kann man sich die Modi ja frei konfigurieren.
Das ist auch das, was mich bei Bosch stört.
Ich habe das nur so gefunden, wie es hier im Video erklärt wird:Verstehe das nicht ganz, Bosch CX Gen 4 kann man auch frei Programmieren. Habe die Individuellen Fahrmodi installiert und bin sehr zufrieden.
Zeig mal her.Rotwild R.E375 - Shimano * EP8, 375Wh Akku, 17,7kg.
Ähm... Warum Light eMTB nicht mit viel Unterstützung ???Ich fasse die letzten Seiten mal zusammen.
Man kann mit einem Full Power-EMTB:
- ohne Unterstützung fahren
- mit wenig Unterstützung fahren.
- mit viel Unterstützung fahren.
Man kann mit einem Light-EMTB:
-ohne Unterstützung fahren.
- mit wenig Unterstützung fahren.
- NICHT! mit viel Unterstützung fahren.
Es überrascht mich , dass das einige hier tatsächlich überrascht.