Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke. Da zum Glück mein Beitrag zusammengeführt wurde. Haben dort Menschen geantwortet, die helfen wollten und nicht wie viele leider in Foren alles besser wissen.Werf mal die Suchfunktion an!
Selbst wenn du über die Suchfunktion in den Themen hier keine Antwort auf deine Frage findest, wirst du trotzdem etwas feststellen, nämlich das mit deinen unzureichenden Angaben eine Empfehlung nahezu unmöglich ist.
Naja, die Leute, die es besser wissen, sind die Leute, die dir eventuell helfen können, deshalb fragst du doch.Danke. Da zum Glück mein Beitrag zusammengeführt wurde. Haben dort Menschen geantwortet, die helfen wollten und nicht wie viele leider in Foren alles besser wissen.
Hättest du nicht einfach fragen können ?Naja, die Leute, die es besser wissen, sind die Leute, die dir eventuell helfen können, deshalb fragst du doch.
Mein erster Beitrag soll eher Hilfe zur Selbsthilfe sein, weil deine Frage einige Folgefrage bei mir und bestimmt auch bei vielen anderen hier aufwirft.
Mal so einige Denkanstöße.
Gewicht der jeweiligen Räder, Reifenbreite, Stützlast des Kfz, …
Deshalb werfe die SuFu an. Da wirst du etliche Themen finden, die sich mit Fahrradträgern beschäftigen und jeder hat seine eigenen Probleme, weshalb der eine Träger geht und der andere nicht.
Nein, kann ich nicht.Hättest du nicht einfach fragen können ?
Nein du wolltest Klugscheissen.
Das ist ein Forum und keine Selbsthilfegruppe.
Wie gesagt bin schon fündig geworden.
Da gebe ich dir grundsätzlich recht.@MatschAufBike
ich glaub wir haben „Foren“ unterschiedlich verstanden. Meinem Verständnis nach gibt es in Foren diejenigen die das Thema so feiern das sie sich richtig gut auskennen und dort diskutieren und helfen wollen weil es ihnen Spaß macht und diejenigen die nicht so in der Materie sind und eine Frage haben und sich dann wieder ihren Interessen hergeben.
Denn vielleicht ist derjenige der sich beim Fahrrad Thema schnell wieder verpisst ein absoluter Auto Fan und hilft da jeden Tag wieder anderen Leuten die sich eher nicht so mit Auto auskenne weil sie ihre Freizeit in Briefmarken Forum verbringen und dort anderen helfen.
Nebenher diskutieren und fachsimpeln die „Experten“ in ihrem Lieblingsforum dann noch bissle rum und ab und zu bleiben neue Leute hängen die auch soviel gefallen am Thema „EBike“ gefunden haben dass sie sich mehr und mehr reinfuchsen.
Allein das wäre schon mal mit Volvo zu klären, da für Anhänger ohne Bremse nur 50 kg Stützlast zulässig sind.Ich fahre einen Volvo XC 90 BJ 2023 mit 110kg Stützlast.
Oh soweit habe ich garnicht gelesen gehabt. Werde am Dienstag mal bei Händler anrufen.Allein das wäre schon mal mit Volvo zu klären, da für Anhänger ohne Bremse nur 50 kg Stützlast zulässig sind.
https://www.volvocars.com/de/support/car/xc90/article/dbcc6862ac060570c0a801512211238b
Also ich fühle mich hier gut therapiert.Das ist ein Forum und keine Selbsthilfegruppe
Ja für die aktuellen reicht. Sind erst neu. Ich schaue morgen mal im KFZ Schein. Danke.Ein wichtiger Punkt fehlt noch
der Träger für die aktuellen Bikes
oder für die Zukunft (meine drei Jungs sind da recht schnell gewachsen)
Stützlast D- Wert steht im KFZ Schein
Wir haben aktuell ein Orbea Rise (19,6 kg), ein Hardtail MTB (11 kg), ein Kubike 26" Kinder-MTB (9kg) und ein Woom 3 (6 kg). Insgesamt haben die Bikes ein Gewicht von 45,6 kg. Unser Auto hat eine Stützlast von 70 kg. Die Anhängerkupplung werden wir dieses Jahr montieren. Zieht man von den 70kg das Gewicht von 46kg der Räder ab, so verbleibt ein Gewicht von 24,4kg für den Fahrradträger. Das geht sich problemlos aus. Aber nächstes Jahr soll das HT MTB (11 kg) meiner Frau mit einem leichten E-BIke ersetzt werden. Sie braucht kein Fully und auch nicht unbedingt ein MTB. Aber eine Federgabel vorne wäre schon ganz nett. Gibts da etwas was mit abnehmbarem Akku maximal 16kg wiegt? Wenn da der Akku herausnehmbar ist, dann geht es sich mit der Stützlast noch knapp aus aber die Fahrräder der Kinder werden ja von Jahr zu Jahr auch schwerer und mein Sohn wird vllt. auch ein E-Bike erhalten.Also wir waren gerade in Finale mit unserem California
Hinten 3 Räder - aktuell 52 kg - Velospace XT3
2 x Orbea Rise 18kg und Ben Ebike 26“ 16kg
Auf dem Dach das ben Ebike 24“ mit 14 kg aktuell
Alles easy
130-140kmh laut Tacho alles super