G
Gelöschtes Mitglied 18571
Guest
Hätte ich das gewusst hätte ich dich bei unserer gestrigen Nachmittagstour eingeladen, du wärst voll auf deine Kosten gekommen....Das E mit Bums, mein Schmuddelbike fahre ich nur bei Dreckswetter,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hätte ich das gewusst hätte ich dich bei unserer gestrigen Nachmittagstour eingeladen, du wärst voll auf deine Kosten gekommen....Das E mit Bums, mein Schmuddelbike fahre ich nur bei Dreckswetter,
Schaut mir eher so aus das du generell nur mit dem Finger auf Google Earth fährst.Das E mit Bums, mein Schmuddelbike fahre ich nur bei Dreckswetter, ansonsten generell ohne Motor.
Kreuz und Quer, rauf und runter, mit und ohne GegenanstiegeSchaut mir eher so aus das du generell nur mit dem Finger auf Google Earth fährst.![]()
Ich rechne grob mit ca 70-90km und rund 2000Hm, so wie ich mein Levo meistens fahre.Vielleicht stehe ich „auf dem Schlauch“, aber sollte ein 700Wh Akku nicht locker für den ganzen Tag reichen?
Wieso dann Zweitakku, REX oder schnellladen?
Mit dem Bosch 625Wh Akku kann ich ca. 2.500HM mit ca. 60-70km fahren,
mehr würde ich an 1 Tag auch nicht fahren wollen.
Keine Ahnung wie oder wo Du fährst, solche Fahrleistungen sind bei uns im Matsch gegenwärtig auch mit meinem 900Wh Akku nicht möglich.Mit dem Bosch 625Wh Akku kann ich ca. 2.500HM mit ca. 60-70km fahren,
mehr würde ich an 1 Tag auch nicht fahren wollen.
Ah, OK. Dann werden es wahrscheinlich auch eher lange durchgehende Anstiege sein, das ist auch um einiges akkuschonender als unser stetiges stop and go.
Ah, OK. Dann werden es wahrscheinlich auch eher lange durchgehende Anstiege sein, das ist auch um einiges akkuschonender als unser stetiges stop and go.
Zunächst ist man irritiert, wenn man von den Problemen des Testfeldes liest. Stellt sich dann aber die Frage danach, wie repräsentativ dieses ist. Auch wenn sie einige Bikes getestet haben, die Stichprobe ist klein.Das passt für mich mit den aufgerufenen Preisen und Anspruch überhaupt nicht zusammen.
Stand heute merkt man den neuen Systemen von TQ und v. a. FAZUA an, dass sie noch Kinderkrankheiten besitzen. Und vor allem auf Software-Seite kann und muss noch viel verbessert werden, denn über 50 % des Testfelds hatten hier mit Problemen zu kämpfen. Das heißt für den Endkunden, dass er ein verdammt teures Bike in der Garage stehen hat, welches eventuell noch nicht perfekt funktioniert. Das typische Early-Adopter-Problem!