Motoren Laberfred

HageBen

Bekanntes Mitglied
Um nicht andere threads zu zumüllen.
Hier ein Faden über Erfahrungen, Fragen, Tests, Eindrücke, Fakten usw. rund um die verschiedenen Antriebe.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von subdiver

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Und: Man bekommt die 109Nm ja auch erst, wenn man selbst ordentlich dazufeuert.

Was @Jorel auch verschwiegen hat bzw. nicht gesehen hat: Ich hab 80% der Zeit nur Stufe zwei (Trail) verwendet. Turbo eigentlich gar nicht.

Es hätte also noch viel schlimmer für ihn ausgehen können 😜.

Allerdings wäre dann auch mein Akku schneller leer gewesen.
 
Aber ich finde eh der pro2 von Giant mein Lieblingsmotor.
Bin auf meinen Race Motor gespannt.
Wie die Kennlinie und der nachlauf ist.
 
Ich denke, es lässt sich festhalten, dass der Dyname im Rocky schon sehr anders ist (was gut ist!), als die anderen Motoren: Er ist leise, er ist bei Bedarf stark, er fühlt sich sehr natürlich an, er ist nicht ruppig, wenn man ihn „richtig pedaliert“. Er klappert nicht.

Ich gebe zu, dass ich mich auch erst dran gewöhnen musste. Habe davor auch schon alle anderen Motoren gefahren. An jedem hat mich aber irgendwas gestört. Der Rocky ist der erste, bei dem das nicht so ist.

Wenn man sich aber drauf einlässt, ist er einfach super zu fahren. Aber man muss es eben auch mögen. Ist sicherlich nicht für jeden der richtige Motor. Bei mir passt es super.

Die andere Seite der Medaille ist dann aber der spezielle Aufbau, da muss man auch mehr ein Auge drauf haben als bei anderen Motoren.
 
Also beim technischen Felsigen uphill hab ich beim Bosch mit 85Nm und im emtb Modus schon teils Schwierigkeiten mit meinem 77Kg +5Kg Rucksack die Kraft ans Hinterrad zu bekommen.

Mehr brauch ich bestimmt nicht.
 
Das hat es.
Ich frage mich nur, ob ich tatsächlich Muskeln an meinen Oberschenkeln trage, oder Luftballons.
Am besten rede ich mir ein, dass der Dyname Motor auch in Eco so schiebt, wie mein Yam im Ultrahöllenmodus. 😎
Einreden kannst Du Dir, was immer Du möchtest.

Falls wir das nochmal irgendwann wiederholen, dann setzt Du Dich einfach mal auf die Dyname-Höllenmaschine und findest selbst heraus, wer heiße Luft produziert 😉
 
und ich mag meinen Brose (Levo2020)

ich kenne jetzt nur den Yamaha (Sync Drive pro) und den Bosch CX (aber nicht die Gen4)

ist aber schwer zu beschreiben, das ist einfach ein anderes Fahrgefühl und ein angenehmeres Motorgeräusch, einerseits kann ich entspannt mit moderater Eigenleistung hoch bummeln, anderseits kann ich auch richtig Stoff geben ohne dass sich der Antrieb brachial anfühlt (zumindest bei der neueren Motorfirmware) die Abregelgrenze gefällt mir auch sehr gut und ich komme auch besser heiklere Steilstücke hoch (da schieben meine Kumpels häufig) das kann aber auch an anderen Faktoren liegen (Fahrwerk, Reifen usw.)

Lg Tirolbiker63
 
Zurück