Motoren Laberfred

Tritt das Temperaturproblem bei allen neuen Yamaha Motoren auf, und wenn ja nur bei voller Unterstützung
und langem Bergauffahren, oder schon bei mittlerer Unterstützung.
Bin an einem Reign e+0 dran und mir nicht mehr sicher.Bring 90 Kg auf die Waage und fahr oft bei +30 Grad.
Momentan mit Shimano e8000 und wenn es steil wird reicht mir Trail mit 90%/70 Nm.
Überhitzung kenn ich beim e8000 nicht.

Sind Fälle bekannt, bei denen der Motor gestorben ist?


Lass dich nicht verrückt machen.
Sind hier 1-2 Leute die da immer wieder auf dem Thema rumreiten und diese Behauptung hier immer wieder aufbringen.
Glaub denen auch das sie Probleme haben.
Bitte nicht falsch verstehen.

Aber die breite Masse klagt da nicht über überhitzenden Motoren.
Dieses Jahr waren einige sehr heisse Tage dabei. Und habe den Motor bei sehr langen Anstiegen nie dazu gebracht die Leistung zu reduzieren.
Fand den Motor aus anderen Gründen wenig überzeugend.
 
Naja…so zahlreich sind die Räder mit dem neuen Yamaha hier auch nicht vertreten, wenn ich mich nicht täusche hat sich hier auch ein anderer User groß über den Schwächler Motor beschwert und 70 Grad Motor Temperatur gemessen oder so.

Aber wie dem auch sei….vieleicht ist es nur eine lahme Charge von Motoren die verbaut wurden, meine Bekannten trennen sich jetzt von der Marke. Ich sehe das halbwegs entspannt denn ich mag das Bike :), wenn der Motor schwächelt kann man ruhig in Stufe 3 runter schalten, denn Stufe 4+5 ist dann Stufe 3 und das spart eine Menge Akku….also eine Win - Win Situation. x'Dx'D;)
 
Naja…so zahlreich sind die Räder mit dem neuen Yamaha hier auch nicht vertreten, wenn ich mich nicht täusche hat sich hier auch ein anderer User groß über den Schwächler Motor beschwert und 70 Grad Motor Temperatur gemessen oder so.

Aber wie dem auch sei….vieleicht ist es nur eine lahme Charge von Motoren die verbaut wurden, meine Bekannten trennen sich jetzt von der Marke. Ich sehe das halbwegs entspannt denn ich mag das Bike :), wenn der Motor schwächelt kann man ruhig in Stufe 3 runter schalten, denn Stufe 4+5 ist dann Stufe 3 und das spart eine Menge Akku….also eine Win - Win Situation. x'Dx'D;)

Spreche dir deine Erfahrungen nicht ab.
Wollte nur relativieren.
Weiß ja das du das Hitzeproblem hattest und noch ein zweiter User.
Sonst hat sich da eigentlich keiner darüber beschwert. Was nicht heißt dass das Problem nicht existiert, lediglich das es sich nicht um ein generelles Problem handelt bzw. dieses Problem nicht jeder hat.

Woran es liegt, ob an dir oder am Motor sei dahingestellt.

Will den Motor nicht schön reden.
Finde ihn selber nur durchschnittlich.
 
Jeder hat seine Ansichten.
Ich bin dieses Jahr mit dem pro2 7 rennen gefahren. Teilweise wie in Neustadt bei 34 grad. Da ich 2 wurde denke ich der Motor geht wie Sau. Am Berg ist mir kein cx4 und oder Brose nachgekommen.
Ich liebe mein Trance.
Hast halt ein guten Tag erwischt x'D die Motoren sind alle auf dem selben Niveau, ist wirklich-Setup und Fitnessabhängig. Hier mal ein Zitat von der E-MTB Weltmeisterin Natali Schneitter

Thomas Pidcock wurde Weltmeister auf einem Specialized, die amtierende Weltmeisterin bei den Frauen hat ein BH, die Vizeweltmeisterin fährt einen Shimano-Motor und ich einen Bosch-Motor.
Quelle: Zeit Online
 
einige Angaben finde ich interessant in diesem Motorentest

z.B. der TQ mit 120NM hat im technischen Trail keine Chance gegen Brose und Bosch, auf Forstweg ist der TQ auch nur geringfügig schneller , angeblich regelt der TQ auch nach 15min. wegen Überhitzung stark zurück

im technischen Trail war der Brose S Mag in einem Levo am schnellsten, knapp dahinter dann Bosch Gen4 (mit 85NM Update) in einem Haibike, hier dürfte aber auch das restliche Fahrwerk und das Gewicht eine Rolle spielen (das Levo ist leichter als das Haibike)

nur extrem hoher Drehmoment bringt es halt auch nicht immer

Lg Tirolbiker63
 
Gibt es einen Motor mit dem man am besten Wheelies fahren kann ?
Das müßte doch dann ein Motor sein mit einem natürlichen Fahrgefühl der nicht so abrupt anläuft oder nachläuft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück