Neues Giant Dirt gekauft , Größe ausreichend ?

EMTB-Neuling

Neues Mitglied
Servus liebe Community,

ich habe gestern mein neues Giant Dirt bekommen.
Gewechselt bin ich von einem 29er Radon ZR Team.
Hatte diesmal vorher leider nicht die möglichkeit das Giant Probe zu fahren.
Nach stunden langen vergleichen verschiedenster Geometrien auch im vergleich zu meinem alten Radon.
Bin ich aber fest davon ausgegangen das dieses Bike von der Größe (XL) her passen sollte. Auch die Rahmenrechner haben mir das bestätigt.
Habe mich gesten natürkich gleich ans zusammen bauen gemacht.
Mein Gefühl sagt mir das ich angenehmer sitze als auf dem Radon.
Der 1. Eindruck sagt ich fühle mich wohler.
Allerdings habe mich mich von meiner Partnerin seitlich auch mal ablichten lassen und dort sieht das ganze irgendwie klein aus. (meine Partnerin meint es sieht auf dem Foto kleiner aus , als es eig ist)
Ich muss dazu sagen ich bin mit einer Größe von 1,92 , Schrittlänger 92cm und einem Gewicht von 100kg ein ziemlicher Brocken.
Nun habe ich geplant einen längeren Vorbau zu verbauen , da der am Rad recht kurz ist.
Der Sattel soll auch noch etwas hinter. Denkt ihr, das dieses Rad dann ausreichend für mich ist?
Das Giant gehört unter den 27.5er schon zu den Größten mit ihrer Geometrie und ich habe mir ebenfalls die größte erhältliche Rahmengröße gekauft.
Selbst die meisten 29er sind vom Reach und dem Stack oft nicht viel Größer in der jeweiligen größten Rahmengröße.
Sie sehen durch die 29er halt größer aus.
Ich bin etwas verunsichert.
Wüsste jetzt allerdings nicht welches Rad besser passen sollte.
Ich finde das Giant super schön und würde es eig gerne behalten.

Was sagt ihr?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2017-09-05 at 16.32.41(1).jpeg
    WhatsApp Image 2017-09-05 at 16.32.41(1).jpeg
    110 KB · Aufrufe: 549
  • WhatsApp Image 2017-09-05 at 16.32.41.jpeg
    WhatsApp Image 2017-09-05 at 16.32.41.jpeg
    141,6 KB · Aufrufe: 529
Durch Deine "Dimensionen" muß ein 27,5er "klein" aussehen. Trotzdem finde ich, daß das optisch recht harmonisch aussieht. Entscheidend ist doch Dein Bauchgefühl und das scheint doch zu stimmen.

PS: längerer Vorbau ist gefährlich, das kann das Fahrverhalten schon ordentlich verhageln. Wenn, dann in kleinen Schritten. Kommt natürlich auf Deine Art/Ort des bikens an.
 
Durch Deine "Dimensionen" muß ein 27,5er "klein" aussehen. Trotzdem finde ich, daß das optisch recht harmonisch aussieht. Entscheidend ist doch Dein Bauchgefühl und das scheint doch zu stimmen.

PS: längerer Vorbau ist gefährlich, das kann das Fahrverhalten schon ordentlich verhageln. Wenn, dann in kleinen Schritten. Kommt natürlich auf Deine Art/Ort des bikens an.

Vielen Dank für deine Antwort
Ich frage mich wie dann früher die Leute in meiner Größe auf nem 26er aussahen? Ich fahre viel übers Land und über Felder bzw. auch auf Arbeit. Haben keine Berge oder Trails in der Nähe. Ich denke dann sollte es keine Problem geben wenn ich den Vorbau etwas länger mache. Ich habe aktuell 80mm dran und werde auf 100mm gehen. Ich denke das liegt noch im Rahmen. Der jetzt hat 6% Neigung der neue dann ca 17%.

Wenn ich vor dem Rad stehe kommt es mir definitiv nicht klein vor. Im Gegenteil. Soviel Platz habe ich zwischen den Beinen auch garnicht mehr, wenn ich stehe.
 
Ich finde, das Rad ist zu klein (selbst mit dem 80er Vorbau- was absolut nicht mehr zeitgemäß ist).
Ein Blick auf die Geo-Tabelle zeigt auch, wieso:
Giant Dirt, Reach bei Größe XL: 435
zum Vergleich (alles Hardtails) das ...
- Giant Fathom in XL: 460
- Speci Turbo LEvo in XL: 458
-
Ghost kato in XL: 455
...usw
Bei deinen Maßen brauchst du mindestens 450, noch besser 460 + . Dann kannst du auch einen "normalen" (40-60mm) Vorbau fahren und musst die arme Kiste nicht künstlich strecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mach den Armen doch nicht kirre. Deine Reach Maße sind doch eher im dh und Enduro Bereich usus. Davon ist er doch Meilenweit entfernt.
Schau doch mal auf seine Proportionen. Oberkörper in Relation zu den Beinen eher kurz. Was soll er da mit Deinen Reach Maßen anfangen??????
 
Das Dirt möchte doch auch ua. ein Trailbike sein? nichts anderes sind die Räder, die ich gepostet habe. Der Reach ist nicht das einzige, was bei den anderen Rädern "passender" ist.
Nichts für ungut, aber ich finde das Giant einfach nicht stimmig; da wird vom S bis zum XL das Rad mit einem 60- 90mm Vorbau ausgeliefert. Wozu, wenn nicht um den zu kurzen Rahmen kompensieren zu wollen?
 
Vielen Dank an alle,
der Reach von den von dir oben genannten Rädern @clemsi ist aber nicht von 27.5er Hardtails richtig?
Mal ein paar Bsp. für 27.5er andere Hersteller in deren größter Rahmengröße.

Haibike SDURO HardSeven = 422 Reach
Merida Big Seven = 403 Reach
Cube Stereo Hybrid = 440 Reach
Bergamont E-Line Roxtar = 439 Reach

andere 29er.

Bergamont E-Line Roxtar = 425 Reach
Radon ZR Team = 440 Reach
Cube Reaction Hybrid = 429 Reach


Ich möchte nicht diskutieren, ich möchte mir eure Ratschläge annehmen.
Aber warum schreiben die Hersteller dann nicht das ihre Bikes nur bis 1,90m gefahren werden sollen, weil sie sonst zu klein ausehen.
Das kann ja auch nicht sein.
Man kauft sich ja wirklich ein Rad welches nach Rahmenrechner und Herstellerempfehlung gekauft wurde.
Und ich mit meinen 1,92 und 92-93cm Schrittlänge bin keine Seltenheit. Ich habe viele Freunde in der Größe.
 
Das Dirt möchte doch auch ua. ein Trailbike sein? nichts anderes sind die Räder, die ich gepostet habe. Der Reach ist nicht das einzige, was bei den anderen Rädern "passender" ist.
Nichts für ungut, aber ich finde das Giant einfach nicht stimmig; da wird vom S bis zum XL das Rad mit einem 60- 90mm Vorbau ausgeliefert. Wozu, wenn nicht um den zu kurzen Rahmen kompensieren zu wollen?
Jetzt wird es ja immer bunter. Was erzählst du da für einen Unsinn. Das ist doch immer vom Verwendungszweck abhängig. Vielleicht machst Du Dir mal die Mühe und schaust, was er so fährt. Abgesehen davon ist das eine Mode der letzten 2 Jahre die Rahmen vorne immer länger zu machen. Hättest Du ein klein wenig Ahnung warum und wofür würdest Du ihn nicht so verunsichern. Auf dem Weg in die Arbeit wird er ja wohl kaum ständig im Stehen fahren, wofür dann ein längerer Reach angenehm wäre.
PS: auch ein Vorbau jenseits der 40 mm ist fahrbar....
 
@EMTB-Neuling
Kleines Beispiel dazu:
ich war bei meinem Händler und bin ein Focus Bold2 (27.5+) in L probe gefahren (Reach 435). Ich möchte mich an dieser Stelle auch gar nicht immer am Reach aufhängen- für mich ist das lediglich der erste Referenzwert, auf den mein Auge fällt, wenn ich Räder vergleiche.
Mein Händler meinte, dass das passt- ich hätte das durchaus fahren können, empfand es aber als etwas zu kurz. Ich liege aber eben oft zwischen L und XL.

Dann habe ich Focus angeschrieben, ob sie iwo eine Größenempfehlung haben - "Nein", denn der Kunde soll nicht anhand von Zahlen im Internet bestellen sondern sich im Fachhandel beraten lassen. Und Focus sind da nicht die einzigen- manche sind noch eine Stufe radikaler und bieten ihre Räder gar nicht zum online Kauf an.
Mittlerweile bin ich das Focus in XL gefahren, und das fühlt sich um einiges besser an als das L.

Bei mir war es lediglich die Frage: L oder XL.
Bei dir kann es durchaus vorkommen, dass du dich nicht nur zwischen 2 Größen, sondern auch 2 Hersteller entscheiden musst, weil dir das größte Rad eines Herstellers evtl. doch schon zu klein ist (auch wenn du es mit Sicherheit fahren kannst). Natürlich gibt der Hersteller keine Obergrenze an- der will ja verkaufen und liegt auch nicht immer falsch mit seiner Empfehlung. Aber es ist eben nur eine Empfehlung, und solange du nicht darauf angewiesen bist, das Rad zu bestellen (Versender), würde ich immer eine Probefahrt macht und vergleichen. Es ist wie bei Schuhen: es gibt gut passen und besser passen- und das gute ist des Besseren Feind. Nur darum geht es schlussendlich.
 
@EMTB-Neuling
Kleines Beispiel dazu:
ich war bei meinem Händler und bin ein Focus Bold2 (27.5+) in L probe gefahren (Reach 435). Ich möchte mich an dieser Stelle auch gar nicht immer am Reach aufhängen- für mich ist das lediglich der erste Referenzwert, auf den mein Auge fällt, wenn ich Räder vergleiche.
Mein Händler meinte, dass das passt- ich hätte das durchaus fahren können, empfand es aber als etwas zu kurz. Ich liege aber eben oft zwischen L und XL.

Dann habe ich Focus angeschrieben, ob sie iwo eine Größenempfehlung haben - "Nein", denn der Kunde soll nicht anhand von Zahlen im Internet bestellen sondern sich im Fachhandel beraten lassen. Und Focus sind da nicht die einzigen- manche sind noch eine Stufe radikaler und bieten ihre Räder gar nicht zum online Kauf an.
Mittlerweile bin ich das Focus in XL gefahren, und das fühlt sich um einiges besser an als das L.

Bei mir war es lediglich die Frage: L oder XL.
Bei dir kann es durchaus vorkommen, dass du dich nicht nur zwischen 2 Größen, sondern auch 2 Hersteller entscheiden musst, weil dir das größte Rad eines Herstellers evtl. doch schon zu klein ist (auch wenn du es mit Sicherheit fahren kannst). Natürlich gibt der Hersteller keine Obergrenze an- der will ja verkaufen und liegt auch nicht immer falsch mit seiner Empfehlung. Aber es ist eben nur eine Empfehlung, und solange du nicht darauf angewiesen bist, das Rad zu bestellen (Versender), würde ich immer eine Probefahrt macht und vergleichen. Es ist wie bei Schuhen: es gibt gut passen und besser passen- und das gute ist des Besseren Feind. Nur darum geht es schlussendlich.


Ich weis ja was du meinst. Und es gibt sicher Räder die passen besser. Das Bold habe ich mir z. Bsp. auch angesehen. (hat glaube sogar nen Reach > 450)
Ist aber auch wieder ein 29er (von welchem ich eig wieder weg will) und vorallem eine Frage des Preises. Das Bold würde fast nen 1000er mehr kosten. (2600€)
Für mich kamen lustiger Weise gerade diesen beiden Räder in die engere Auswahl, da mir beide Rahmenformen mit Akku am besten gefallen haben.
Das schlimme bei der ganzen Geschichte ist ja, das ich mich auf dem 435 Reach Giant wohler fühle als auf meinem alten Radon ZR Team aus 2015 mit 445 Reach.
Ich habe mir gerade nochmal ein anderen Vorbau verbaut und den Sattel passender eingestellt.
Ich werde euch gleich nochmal ein Foto schicken.
Werde jetzt nochmal ne Runde drehen und entscheiden.
 
I... das ich mich auf dem 435 Reach Giant wohler fühle als auf meinem alten Radon ZR Team aus 2015 mit 445 Reach....

Dann vergiss, was ich zum Reach geschrieben und entschuldige, wenn ich dich verunsichert habe.
Ich komme (da hat @vio schon Recht), aus dem Geländebereich und habe zudem noch ein Trauma, was kleine Rahmen anbelangt - das hat mein Post natürlich stark gefärbt.
Das XL (450 Reach) Focus hat sich bei mir im Sitzen ähnlich angefühlt wie das L, aber im Stehen deutlich besser. Sich auch im Stehen wohl zu fühlen mag sicherlich nicht für jeden gleich relevant zu sein, aber falsch ist es auch nicht (wenn man die Wahl hat).
Unabhängig vom Einsatzgebiet bleibe ich aber bei der Meinung, dass ein 90er Vorbau auf einem Trailbike überhaupt nicht mehr zeitgemäßg ist. Es muss kein 40er sein, aber 90mm sind nicht erst seit 2 Jahren quasi überholt. Ich - und das ist nur meiner persönliche Meinung/Vorliebe- mache lieber auf ein XL ein Stummelvorbau (35-50) wie 80-100 auf ein L. Das darf jemand anders aber gern anders handhaben.
 
Dann vergiss, was ich zum Reach geschrieben und entschuldige, wenn ich dich verunsichert habe.
Ich komme (da hat @vio schon Recht), aus dem Geländebereich und habe zudem noch ein Trauma, was kleine Rahmen anbelangt - das hat mein Post natürlich stark gefärbt.
Das XL (450 Reach) Focus hat sich bei mir im Sitzen ähnlich angefühlt wie das L, aber im Stehen deutlich besser. Sich auch im Stehen wohl zu fühlen mag sicherlich nicht für jeden gleich relevant zu sein, aber falsch ist es auch nicht (wenn man die Wahl hat).
Unabhängig vom Einsatzgebiet bleibe ich aber bei der Meinung, dass ein 90er Vorbau auf einem Trailbike überhaupt nicht mehr zeitgemäßg ist. Es muss kein 40er sein, aber 90mm sind nicht erst seit 2 Jahren quasi überholt. Ich - und das ist nur meiner persönliche Meinung/Vorliebe- mache lieber auf ein XL ein Stummelvorbau (35-50) wie 80-100 auf ein L. Das darf jemand anders aber gern anders handhaben.

Du brauchst dich doch nicht zu entschludigen.
Ich bin dankbar über deine Meinung. Und ich zweifel ja selber an der Größe was die Optik betrifft. Sonst hätte ich hier nicht um eure Meinung gebeten. Ich habe ja bis jetzt auch immer nach einem größeren Reach geschaut.
Hier nochmal ein paar Fotos mit geänderter Satteleinstellung und etwas längerem Vorbau mit einer höheren Neigung.
Ich denke es sieht besser aus als vorher.
Ich denke außerdem das ich es behalten werde. Vielleicht bereue ich es, ich hoffe aber nicht.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2017-09-06 at 15.48.12(1).jpeg
    WhatsApp Image 2017-09-06 at 15.48.12(1).jpeg
    291,2 KB · Aufrufe: 464
  • WhatsApp Image 2017-09-06 at 15.48.27(1).jpeg
    WhatsApp Image 2017-09-06 at 15.48.27(1).jpeg
    298,2 KB · Aufrufe: 445
  • WhatsApp Image 2017-09-06 at 15.47.06(1).jpeg
    WhatsApp Image 2017-09-06 at 15.47.06(1).jpeg
    302,6 KB · Aufrufe: 465
Zum Trailballern sicher eine gewagte Vorbaudimension, aber bei Deinem Anforderungsprofil ( siehe Satteltasche für overnighter? ) durchaus fahrbar. Du darfst Deine "Dimensionen" nicht vergessen....;):cool::cool:
 
Zum Trailballern sicher eine gewagte Vorbaudimension, aber bei Deinem Anforderungsprofil ( siehe Satteltasche für overnighter? ) durchaus fahrbar. Du darfst Deine "Dimensionen" nicht vergessen....;):cool::cool:

Das ganze dient für mich definitiv nicht als Trailbike. Dann hätte ich auch ein paar Euro mehr ausgegeben. Das hier ist ja eher Einstieg, mit normaler Deore Ausstattung. Nix für Trails oder ähnliches.
Die Satteltasche dient aktuell eher als Tasche für Regenjacke, Getränk und Faltschloss. So muss ich keinen Rucksack mit schleppen. Also habe ich deine Ok für das bike? Du würdest mich jetzt auf der Straße auch nicht blöd angucken. Von wegen, viel zu klein. Habe vor wieder abzunehmen. Dabei soll mir das Rad etwas helfen.
 
Fahre ja selber ein 0,5 er dirt e+. Mehr in Richtung cross country geändert. Ich bin sehr zufrieden, gerade der Giant modifizierte Yamaha Motor ist ein Gedicht.
Mit Dimensionen meinte ich nicht Dein Gewicht sondern die schiere Größe. Da wird jedes "normale" Rad zierlich. Wichtig ist doch Dein Gefühl. Wenn Du Dich wohlfühlt ist doch alle ok !
So eine Satteltasche nutze ich auch, wenn ich mein Fatbike packe und mit Übernachtung losfahre.
 
Zurück