Zeigt her eure E-Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her eure E-Bikes
...Täubchen flieg....🥳😬🕊️
 

Anhänge

  • IMG_20250929_192801914~3_084246~5.jpg
    IMG_20250929_192801914~3_084246~5.jpg
    494,9 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_20250929_192021414~6_083729~8.jpg
    IMG_20250929_192021414~6_083729~8.jpg
    906,9 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_20250927_183147615~6.jpg
    IMG_20250927_183147615~6.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 137
  • IMG_20250927_183407128~5.jpg
    IMG_20250927_183407128~5.jpg
    697,2 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wollte mein Levo auch kurz vorstellen. gerade mal sauber:-]

2,5Jahre in meinem Besitz. ca.5500Km, 700Wh, zweiter Motor.
Ich fahrfertig 183cm 95Kilo. Location 42555 NRW/Rheinland

Ich habe viel herumprobiert, hier der aktuelle Stand für "meine" Home Trails optimiert.👨‍🔬🚵‍♂️🛠️

Fahrwerk vorne Lyrik Select+ hinten EXT Storia V3 600er Feder

Reifen Hebst/Winter

Reifen vorne 29" Magic Mary 2,6 Trail in Soft
Reifen hinten 27,5" Hans Dampf 2,6 Gravity Soft
Felgen Syntace W33i habe ich aber erst 50km.

Bremse Code RSC Sinter Green Intend Blackline 223/203

200mm Dropper Rahmen S4

Schaltung Shimano 10fach XT
Ritzel Deore Stahl 11-42
Vorbau 50mm Lenker 750mm
Pedale Specialized

150mm Kurbeln sind auf dem Weg zu mir.

Gewicht 23,16Kg so wie es dort steht.

Bin sehr zufrieden!
20251005_162551.jpg


20251005_162440.jpg


ride on Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_3222.JPG


Habe noch ein neues "altes" Heckler mit VPP Hinterbau und Shimano EP801 in Matte Cider + Bronze ergattert. Die Farbe fand ich erst etwas seltsam (mein Nachbar meinte "erinnert an Rommels Wüstenfeldzug"), gefällt mir aber immer besser. Leider (oder zum Glück?) gabs nur noch den "billigen" R-Built.

Nun ist mein Umbau fertig:
- ZEB Ultimate 180 statt ZEB Base 170
- Laufräder Newmen Beskar Enduro mit Sram X D Freilauf statt WTB ST i30
- Sram Eagle 90 Transmission statt NX Eagle
- Hayes Dominion A4 Bremsen mit TRP RS05E Scheiben statt Sram DB8
- OneUp V3 180mm Dropper Post mit BikeYoke Triggy statt SDG Tellis 150mm
- Acid Disrupt Griffe statt Santa Cruz House Grips
- Spank Oozy Reboot Pedale

Geblieben sind nur die Reifen und der Super Deluxe Select Dämpfer. Das Bike wiegt jetzt 22,84 kg (inkl. Pedale und vorne und hinten DD Karkasse) statt ursprünglich 23,50. Und es geht richtig gut...😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool.
Ich überlege grade ob man das Ding auch unter den Schlauch an der Klemme klemmen kann. Habe auch noch so eine Fender Verlängerung rumliegen. So ähnlich wie bei Dir hatte ich mir das vorgestellt 👍
 
Cool.
Ich überlege grade ob man das Ding auch unter den Schlauch an der Klemme klemmen kann. Habe auch noch so eine Fender Verlängerung rumliegen. So ähnlich wie bei Dir hatte ich mir das vorgestellt 👍
Ja kann man sicher machen. Denke aber nicht, dass es unbedingt notwendig ist. Wird aber sicher auch nicht schaden.

Bringen tut es jedenfalls echt was und praktisch nicht sichtbar.
 
Wozu macht ihr das? Ehrlich gemeinte Frage. Ich spritz das Bike nach nem Ausritt immer kurz ab und die Klamotten gehen eh in die Waschmaschine. Da ist es doch egal, wie viel Dreck sich gesammelt hat, oder nicht? Vorne ein Mini-Mudguard, damit die Standrohre der Gabel keine Steinschläge bekommen versteh ich ja.
Ich mache es, weil ich den ganzen Kram eh noch da hatte. Wollte es ursprünglich auch beim Minimudguard vorne belassen plus dem Zurechtgeschnittenen Schlauch an der Sattelstütze. Hab mich dann doch umentschieden weil es nicht weh tut, es hinreichend aussieht und nicht schadet. Zudem spritze ich das Rad nicht nach jeder Fahrt ab.
 
Wozu macht ihr das? Ehrlich gemeinte Frage. Ich spritz das Bike nach nem Ausritt immer kurz ab und die Klamotten gehen eh in die Waschmaschine. Da ist es doch egal, wie viel Dreck sich gesammelt hat, oder nicht? Vorne ein Mini-Mudguard, damit die Standrohre der Gabel keine Steinschläge bekommen versteh ich ja.
Sehe ich genauso. Wir fahren unsere Bikes auch im tiefsten Winter, da wird die Satteltütze richtig verschmutzt und gefordert.
Im Frühjahr löse ich zur Reinigung die Überwurfmutter, schiebe die Stütze mehrfach rein und raus und reinige die Strebe, die Dichtung und die Kunststoffgleitbuchse. Danach fülle ich das Unterteil der Stütze (Pfeil) mit SRAM Butter oder Rockshox Dynamic Seal und schraube die Überwurfmutter wieder handfest an.
Fertig.

IMG_3635.jpegFotoquelle: Bike-magazin.de​

 
Zurück