Werdegang von 2 geklauten E-Bikes

Also, Kinder sind kein Thema mehr😉 - vorne 2 Personen und gut ist.☺️
Was wäre da so das Kompakteste. Habe mir gerade auf der Website von Ford den Tourneo Connect angesehen - würde sowas reichen? Vorderrad wird man immer ausbauen müssen, was ja kein Thema ist. Aufrecht rein stellen wäre allerdings schon sinnvoll, oder?
 
Mein VW Caddy mit 2 Rädern geht super und noch dunkle Scheiben hinten top.👍
408C8A86-F2E1-4645-95AF-B0E625C8D10F.jpeg
 
MB V-Klasse Kurzversion mit ausgebauten hinteren Sitzen und Trennnetz sowie zwei Bahnen Gummimatte, damit der gute Teppich nicht komplett einsaut. Also kein Lieferwagen.
 
Unterm Strich ist es doch so, dass bei quasi jedem etwas "VAN"-artigen PKW 2 Bikes hinten rein passen, sofern man bereit ist, den Innenraum dementsprechend dafür vorzubereiten (und natürlich nur max. zu Zweit mit 2 Bikes unterwegs ist)
Bekannter von mir fährt seit Jahren mit seinem Skoda Octavia und 2 Göppeln hinten drin in den Bikeurlaub. Zugegeben, das ist eine Herausforderung, er und seine Frau sind aber keine Riesen und haben Bikes in Größe M - Generell bietet sich natürlich ein etwas größeres Fahrzeug an (VW Touran, Seat Alhambra, Ford Tourneo Connect etc pp), aber ein VW Bus (o.ä.) muss es noch lange nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir zumeist Anhänger-Kupplung feindliche Autos haben, war es für uns eine leichte Entscheidung immer einen Transporter im Haus zu haben – VW-Bus-Renault Trafik- V Klasse- und seit letztem Jahr einen Ford Transit Custom (der beste Transporter bis jetzt)…klarer Vorteil…nie Gepäck Probleme..Hecktüre auf - Karren rein und fertig.

Aber wie ist das mit Verbrauch, parken und sowas?
Ich hatte ja vor meinem jetzigen Daily Driver, bzw. habe immer noch in ner Halle stehen, sowas hier.
552655158_1216589290498202_4976976951972363599_n.jpg



Ja, der hatte Platz drinnen ohne Ende. AHK war irgendwie 140kg Stützlast. Und parken im Gelände, konnte ich überall.
Dafür war der Verbrauch so 12-13l Diesel
Inzwischen schon 14l bei der letzten Langstrecke.
und ich komme damit in kein Parkhaus.

Der jetzige ist ein Toyota Corola TS, Vollhybrid.
Auch viel Platz im Kofferraum, sieht schick aus, 6l auf der BAB, und im Sommer 4,5l wenn ich zur Arbeit fahre.
Und die 2 Bikes auf dem Thule macht er mit Leichtigkeit.
Van, Transporter ist schon "schick". Aber ich fürchte man hat ähnliche Probleme wie mit dem Jeep.
Wobei Frau gerade was neues bestellt hat was man deutlich besser gebrauchen kann, als ihren Fiat 500 Cabrio........
Dann könnte man wieder überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie ist das mit Verbrauch, parken und sowas?
So ein Transporter ist doch nicht größer bzw. länger als diese neumodischen Förster SUV oder viele Limos, parken war noch nie ein Problem. Manche ältere Tiefgaragen gehen nicht, aber muss man ja nicht. Und Sprit bzw. Diesel ist doch bei den Autos auch kein gröberes Problem...zb. die V Klasse mit 237 PS brauchte zwischen 8 - 12 L und der Ford mit 170 PS braucht etwas weniger. Und die Kisten fahren sich richtig gut und schnell, und im Ausland ist das Tempo eh Nebensache. 🫣
 
Jetzt wirds peinlich. Bin raus

🤔

So ein Transporter ist doch nicht größer bzw. länger als diese neumodischen Förster SUV oder viele Limos, parken war noch nie ein Problem. Manche ältere Tiefgaragen gehen nicht, aber muss man ja nicht. Und Sprit bzw. Diesel ist doch bei den Autos auch kein gröberes Problem...zb. die V Klasse mit 237 PS brauchte zwischen 8 - 12 L und der Ford mit 170 PS braucht etwas weniger. Und die Kisten fahren sich richtig gut und schnell, und im Ausland ist das Tempo eh Nebensache. 🫣

Naja, dann summieren sich aber schon so langsam die Nachteile.......
8l ok..... 10l,12l, finde ich in der heutigen Zeit nicht mehr angemessen.
Vielleicht bin ich da aber auch verwöhnt.
Und wie gesagt, dass mit dem parken fand ich schon sehr nervig. Waren aber auch etwas über 2m bei meinem, dass Parkhaus bei 2,10m mußte dann immer vorsichtig geprüft werden, ob es wirklich paßt und erst ab 2,2m, 2,3m safe waren.
Da mußte man immer beim Hotel fragen, paßt es, oder versuchen über google maps/streetview zu klären ob es geht.
Letztlich ist für der Kombi mit AHK Träger die ......hmmmm stimmigere Lösung.
Wobei eben der Van doch verlockend ist.
Wie hoch ist so ne V Klasse ?
Bezüglich Verbrauch testen wir ja jetzt einen reinen Elektro. Vielleicht paßt es ja bis zum nächsten Wechsel meinerseits da dann auch mit reinem Elektro.....
Wobei dann 0500 hier los fahren und 1200 mit dem Rad schon Richtung Alpen Trail fahren geht dann vermutlich nicht mehr.
 
Zurück