Volume Spacer für Turbo Levo G4

hank87

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem das Specialized Turbo Levo G4 Alloy.
Leider schlagen die Gabel und der Dämpfer bereits bei kleineren Sprüngen durch.
Ich wiege Fahrfertig ca. 84 KG.

Aktueller Stand:
Gabel (Marzocchi Bombe Z1): 85 PSI - Rebound 6
Fox Float X Performance: 180 PSI - Rebound 6
Ist die Einstellung soweit passend?

Nun würde ich gerne, um weitere Durchschläge zu verhindern, Volumen Spacer verbauen.
Ich habe auch schon die Suche bemüht, aber ich verzweifle langsam weil ich einfach nicht 100% sicher bin welche ich genau für Gabel und Dämpfer benötige. Könnt ihr mir da helfen?

Folgendes habe ich heraus gefunden:
Gabel: Fox 234-04-736 (36er orange)
Dämpfer: Fox 803‑01‑725

Stimmt das?

Wenn ja, wo kann ich die Volumen Spacer für den Dämpfer bestellen? Ich finde leider keinen Shop, der diese auch auf Lager hat.
Warum ist eigentlich bei Fox direkt so gut wie alles ausverkauft? Das kann doch nicht sein oder?

Ich würde mich über jeden hilfreichen Tipp sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus.

LG
 
Du solltest selbst nochmals korrekt nach Sag einstellen. Das geht auch alleine ganz gut, Anleitungen findest du auf YT sicherlich mehr als ausreichend.

Würde mich dort auch an den Angaben von @punkhead orientieren. Gabel 15-20%, Dämpfer 25%.

Erst wenn das mit Sicherheit passt, würde ich mich an die Spacer wagen.
 
Bei der Abholung wurde es nach SAG eingestellt.
Ich habe nun bereits selbst noch einmal um ca. 10 PSI erhöht wie oben beschrieben.
Immer noch Durchschläge?
Was heißt bei dir „Durchschlag“ und was sind „kleine Sprünge“?

Edit:
Die Z1 hat je nach FW schon spacer verbaut
150mm 3
160mm 2

Zudem ist die Z1 baugleich mit der Fox Rhythm, weswegen du lila spacer brauchst
Hab ich, brauch ich ned, kannst haben 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Luftfeder ist per se ein progressives Federmedium, schlägt die Gabel schon bei geringer Belastung durch, sollte zu wenig Luft für dein Gewicht in der Gabel sein.

Bei Fox kommt das Körpergewicht in PSI als Druck ziemlich gut als Startpunkt hin. Volumespacer sind für mich im Grundsetup nicht relevant und ich fahre in meiner Gabel inzwischen maximal einen bzw. keine Spacer.
 
Der Abstreifring ist komplett am Anschlag.
Ich bin Anfänger und probiere mich an ersten Sprüngen aus. Schwierig das selbst einzuschätzen wie hoch das tatsächlich ist. Vermutlich max. 50cm?
Dann ist eindeutig zu wenig Druck drin.
Dein analoger Anzeiger auf der Gabelpumpe ist ne Lügens*u 😅
Is leider so, kennen keine Analoge Anzeige wo das stimmt
 
Immer noch Durchschläge?
Was heißt bei dir „Durchschlag“ und was sind „kleine Sprünge“?

Edit:
Die Z1 hat je nach FW schon spacer verbaut
150mm 3
160mm 2

Zudem ist die Z1 baugleich mit der Fox Rhythm, weswegen du lila spacer brauchst
Hab ich, brauch ich ned, kannst haben 😊
Federweg ist 160mm. 2 Volumen Spacer sollte drin sein genau.
Ich würde gerne einen zusätzlichen verbauen.

Jetzt bin ich total verwirrt. Lila Spacer hab ich bis jetzt noch gar nicht gelesen :(
Hast du da eine Quelle wo ich das nachlesen kann?
 
Federweg ist 160mm. 2 Volumen Spacer sollte drin sein genau.
Ich würde gerne einen zusätzlichen verbauen.

Jetzt bin ich total verwirrt. Lila Spacer hab ich bis jetzt noch gar nicht gelesen :(
Hast du da eine Quelle wo ich das nachlesen kann?

Brauchst nix nachlesen, isso 😅
Ne im Ernst, is wirklich so
Erzähle hier nicht soooo oft Stuss 😬

Würde auch empfehlen so wenig spacer wie nötig zu fahren
Lieber den Druck erhöhen
Zuspacern eher was für schwere Fahrer bzw schnelle Fahrer
Wobei die letzten auch mehr Druck fahren als wir Hobbybiker
 
180 PSI wirken auf mich auch etwas wenig. Hier würde ICH fast bei 85kg auf 200 PSI gehen aber das würde ich davon abhängig machen wie sich der Hinterbau im Vergleich zur Gabel anfühlt, im langsamen Rollen einfach mal auf dem Rad durchfedern.

Spacer sind in meinen Augen schwierig, packst du die Gabel selbst bei 85PSI voll mit den erlaubten Spacern, wird sie mit Sicherheit ihren Federweg nicht mehr ausnutzen. nun lassen die Meisten Luft ab, um den Federweg wieder voll zu nutzen… Dann bietet die Gabel im mittleren Bereich kaum noch Support, der Sag wird zu gross und das Fahrverhalten wird träge, weil man die Gabel immer aus dem SAG rausziehen muss und z.b das Rad umzusetzen. Man verliert quasi Pop.

Deswegen fahre ich keine bis maximal einen Spacer und es ist wichtig erstmal überhaupt den richtigen Luftdruck zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück