Verbrauchsberechnung

Anzeige

Re: Verbrauchsberechnung
Ich hab auch mal für einige Fahrten Distanz, Hoehe und Verbrauch notiert und lineare Regression (Verbrauch als lineare Funktion von Distanz und Hoehe) darauf angewendet, das ergibt:
Verbrauch (Wh) = 2.5 Wh/km * Distanz + 0.15 Wh/hm * Hoehe

Das funktioniert ordentlich und liefert recht genaue Vorhersage (s. Bild, letzte Spalte):
Screenshot 2024-07-28 at 16-07-06 emtb_verbrau… (3) - JupyterLab.png

Die Fahrten sind mit Orbea Rise, überwiegend im Eco Mode. Und es waren meist Alpentouren mit gleichmässigem Forststrassen Anstieg (z.B. Grubigstein/Blindsee Tour).
Das hilft bei der Tourenplanung, z.B. wollte ich evt im August die Eisjöchl-Runde von Meran aus machen, das sind ca 100km und 2800 hm. Die Vorhersage ergibt 660 Wh, leider etwas mehr als Rise Akku + Range Extender (360+260Wh). Also entweder 300 hm ohne Motor kurbeln oder 2. RE mitnehmen...
 
Das Kampfgewicht spielt ja auch eine Rolle. Ich komm mit meinem Urrun 520 Wh mit 100 kg nackig auf 1400 hm und 60 km, Unterstützung 1/3 Stufe 1, 1/2 Stufe 2, 1/6 Stufe 3. Dann hat der Akku noch 10 %. Bei mehreren Touren ausprobiert, unterschiedliche Steigungen, Ergebnis war immer sehr ähnlich.
 
Die Zeit macht auch nenn unterschied.
Mein Arbeitsweg einmal spectral mit original Bereifung und volle Power gegen 375 mit soften reifen und gedrosselt. Beides Mal boost morgens heute ich den gleichen Verbrauch. Nur mit dem 375 2 Minuten langsamer.
 
Im Urlaub jetzt konnte ich auch einige interessante Verbrauchsdaten tracken.
Ich war ja in den Dolomiten. Leider konnte wir nicht alle Touren fahren, wie man vielleicht weiß, wenn man den Foto Thread verfolgt hat.

Natürlich geht der Verbrauch zum Flachland (Niederrhein) und auch Eifel ( Ahr, Bereich Düren) deutlich nach oben.
Ich glaube aber nun verlässliche zahlen zum Hochrechnen zu haben.
Die Touren hier haben so grob ne Steigung (über die gesamte Tour/Strecke) von 2-2,5%
In den Alpen, Allgäu eher von 3,5-4,5%
Auch hatte ich in den Alpen Abschnitte, die Steigungen von über 20%, 23% hatte ich mal auf dem Display vom Garmin gesehen, hatten. Da wird es in Eco recht sportlich.

Von Verbräuchen von 2,5% im Flachland, bin ich in den Dolomiten auf 14-17% hoch.
Gefahren bin ich ein Shimano EP801, mit 630Wh Akku.
Das ganze im Finetune Modus, den ich auf einfachen Abschnitten auf 3 stehen hatte und je nach Steigung, dann meist auf 4 und bei echt steilen Abschnitten auf 5 gestellt hatte.
So sind Touren von 30km und 1400Hm machbar und es waren noch 15% im Akku.


Screenshot 2025-07-04 102758.jpg
 
Zurück