Tuning Specialized Levo Brose Motor - Badass

Flowjob3

Mitglied
Hi Leute,

nachdem die Suchliste keine Treffer ergab, wollte ich euch einfach mal nach eurer Meinung bitte.
Vorab: Ich werde mir das ganze sowieso noch länger durch den Kopf gehen.
Ich fahre seit einer Woche Ebike und bin wie gehofft schwer begeistert. Da ich 90% nur Trails und im Wald fahre, stören mich ab und an die 25km/h, die ich doch öfter überschreite.
50 km/h ist für mich untinteressant. 30-35 kmh jedoch nicht.

WIe iseht es aus? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Von Badass gibt es kleine flexible Box für ca. 140 Euro. Bin auch offen für andere Vorschläge

Mir wäre es den Mehrwert in Form von abendlichen Spaßtrailrunden jenseits der 25km/h wert. Garantie habe ich sowieso nur noch wenige Monate, als wäre dies auch kein Problem. Gesetzliche Grauzone wäre für mich zweitrangig. Bei meinen Runden habe ich auch keine Katzenaugen etc. am Rad.

Bleiben Fragen wie erhöhter Akkuverbrauch: Dem bin ich mir bewusst und das wäre bei den kurzen Spaßrunden auch egal. Bei längeren würde ich es abnehmen.

Verschleiß für Bremsen, etc.: Bin ich mir bewusst, aber im Endeffekt fahre ich TRails eh nicht schneller runter, es geht mir ja mehr um bergauf und wenn ich flowige Trails durchtreten will ohne Widerstand.

höherer Verschleiß des Motors: Der Punkt wäre mir wichtig und da habe ich keine AHnung. Ist es nachweislich schädlich?

Wer hat ERfahrungen? Was habe ich vergessen, was man beachten sollte?
Ist das Levo Comp 2018 genauso geeignet/undgeeignet wie alle Modelle, oder bestehen BEsonderheiten?


Vielen Dank und liebe Grüße
 
Das levo zu entsperren geht sehr einfach über ne app ,z.b blevo. Kostet so um 5€ und du hast viele einstellungsmöglichkeiten. Gibt auch noch kostenlose. Les dich da mal im pedelecforum ein wenn du bock hast.
 
Zurück