SRAM GX Eagle AXS im Test: Robust und preiswert – neue Funkschaltung von SRAM

Anzeige

Re: SRAM GX Eagle AXS im Test: Robust und preiswert – neue Funkschaltung von SRAM
Schon etwas älter der Artikel, aber gerade aktuell.
Hier etwas zur „Robustheit“ der GX AXS. Wie schon bei den normalen GX Schaltwerken sind auch in der AXS Version billigste Stahl-Lager verbaut. Über den Sommer alles Ok, aber Winter und Schlamm mögen sie nicht.
Über Nacht saßen die Lager komplett fest, obwohl sie noch mit Fett gefüllt sind.

Erst ab der X01 sind wenigstens Edelstahllager verbaut. Die Keramikkugeln wurden aber auch schon wegrationalisiert (bis auf eine Kugel in einem Lager).

Gut, das vernünftige Lager in 6x19x6mm einfach zu bekommen sind. In Edelstahl ca. 2,40 und als Hybrid Keramik/Edelstahl Lager ca. 6,50.

Anhang anzeigen 35908

Anhang anzeigen 35909
Ansonsten tut die GX AXS aber klaglos ihren Dienst.
Sehr interessant, da ich selber ein GX Schaltwerk jetzt verbaut habe. Kannst Du vielleicht einmal einen Link zu den guten Lagern reinstellen. Die würde ich mir ebenfalls gerne bestelle. Danke.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück