Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung: YT Industries sucht neue Investoren

War doch absehbar das der Corona Boom nicht ewig hält und danach der Crash kommt. Geschieht der Bike Branche nach der Preistreiberei Recht.

Aber schade um YT. Coole Firma mit guten Bikes
 
Was ist mit den ganzen Kunden, die in den letzten Tagen Bikes bestellt haben? Eine groß angelegte Werbekampagne mit bis zu 50% Rabatt… Alle, die gekauft haben, schauen jetzt in die Röhre und sind um ihr Geld betrogen. „..leider mitteilen, dass deine Bestellung im Rahmen der laufenden Insolvenzverfahren pausiert wurde. Da deine Zahlung vor dem offiziellen Beginn des Verfahrens eingegangen ist, wird sie rechtlich als Teil der Insolvenzmasse betrachtet.“ Zur Einordnung: Rabatt auf Fahrräder, die ab 19. Juli versendet werden, Insolvenz am 16. Juli. Nicht kommen sehen? System, um an Geld zu kommen?
 
Was ist mit den ganzen Kunden, die in den letzten Tagen Bikes bestellt haben? Eine groß angelegte Werbekampagne mit bis zu 50% Rabatt… Alle, die gekauft haben, schauen jetzt in die Röhre und sind um ihr Geld betrogen. „..leider mitteilen, dass deine Bestellung im Rahmen der laufenden Insolvenzverfahren pausiert wurde. Da deine Zahlung vor dem offiziellen Beginn des Verfahrens eingegangen ist, wird sie rechtlich als Teil der Insolvenzmasse betrachtet.“ Zur Einordnung: Rabatt auf Fahrräder, die ab 19. Juli versendet werden, Insolvenz am 16. Juli. Nicht kommen sehen? System, um an Geld zu kommen?
Ach, Quatsch, auf der Webseite steht das... 😉

"Hier findest Du unsere neuesten Angebote zu einem Preis, der Deinen Geldbeutel schont. Aber sei schnell und greife zu solange es geht! Wenn sie weg sind, sind sie weg.
Schnapp Dir dein Bike, lehne Dich zurück und mach Dir was Kühles auf. Jetzt kannst Du entspannt warten bis Dein neues Bike geliefert wird!"
 
Ich wäre vorsichtig mit manchen Aussagen.

Ja, es haben Leute bei YT Bikes bestellt deren Bestellung jetzt gerade nicht durchgeführt werden kann und das Geld vom Insolvenzverwalter kontrolliert wird. Das liegt aber in erster Linie am Insolvenzrecht, und nicht an YT.

Aber zu behaupten, dass YT den Sale gemacht hat, um wissentlich Kunden zu betrügen und nicht vor hatte diese Verträge zu honorieren, würde ich mich nicht mal mit gutem Rechtsschutz trauen. Ich habe übrigens mein Bike im Sale gekauft und erhalten, genauso wie viele andere auch.
 
Ich wäre vorsichtig mit manchen Aussagen.

Ja, es haben Leute bei YT Bikes bestellt deren Bestellung jetzt gerade nicht durchgeführt werden kann und das Geld vom Insolvenzverwalter kontrolliert wird. Das liegt aber in erster Linie am Insolvenzrecht, und nicht an YT.

Aber zu behaupten, dass YT den Sale gemacht hat, um wissentlich Kunden zu betrügen und nicht vor hatte diese Verträge zu honorieren, würde ich mich nicht mal mit gutem Rechtsschutz trauen. Ich habe übrigens mein Bike im Sale gekauft und erhalten, genauso wie viele andere auch.
Ob absichtlich oder nicht. Die Insolvenz war aber sicher absehbar und dann ist es schon eine üble Aktion noch Räder mit längerer Lieferzeit zu verkaufen und somit zumindest in Kauf zu nehmen das die Kunden am Ende die dummen sind.
Wenn der Insolvenzverwalter entscheidet die Kaufverträge nicht zu erfüllen dann bleibt das Geld der Kunden in der Insolvenzmasse und wird dann mit deutlichem Abschlag aus der Insolvenzmasse entschädigt.
Heißt der Kunde stellst sich hinter den anderen Gläubigern in die Schlange
 
In dem Artikel steht doch gar nichts von einem Insolvenzverwalter. YT versucht doch jetzt erstmal sich alleine zu sanieren und Investoren zu suchen…

Von daher geh ich mal davon aus das die verkauften bikes auch versendet werden
 
Ob absichtlich oder nicht. Die Insolvenz war aber sicher absehbar und dann ist es schon eine üble Aktion noch Räder mit längerer Lieferzeit zu verkaufen und somit zumindest in Kauf zu nehmen das die Kunden am Ende die dummen sind.
Aus Sicht des betroffenen Kunden evntl, jedoch wäre absichtlich vermutlich ein Strafbestand. Ebenfalls wird der Sale sicher beleuchtet werden ob es hier zu Insolvenz-Verschleppung kommt. Daher mein Hinweis, mit solchen Aussagen im Internet vorsichtig zu sein.
 
durch den Fall Schuhbeck sind aktuell auch einige neue Informationen ( für mich ) im Umlauf. Ich wusste z.b. nicht, dass jeder Insolvenzfall auch automatisch durch die Hände eines Staatsanwaltes geht und bei einer Verschleppung der Unternehmer/ Manager mit seinem Privatvermögen haftet.

letztlich widerspricht imho die Email von YT, welche die aktuellen Besteller von Rädern bekommen, einer Insolvenz in Eigenverwaltung.

vielen Dank für deine Bestellung und dein Vertrauen in YT Industries.

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir dir leider mitteilen, dass deine Bestellung xxx derzeit nicht erfüllt werden kann und pausiert wurde. Wir wissen, wie enttäuschend das ist, und entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.

Wenn deine Bestellung vor dem 14.07.25 per Banküberweisung bezahlt wurde, fällt sie leider unter die Aufsicht des Insolvenzverwalters. In diesem Fall arbeiten wir derzeit eng mit dem Insolvenzverwalter zusammen, um zu klären, wie mit diesen Bestellungen weiter verfahren werden kann. Sobald uns alle Details vorliegen, melden wir uns bei dir. Wir setzen alles daran, eine Lösung für dich zu finden.

Wir verstehen, dass es frustrierend ist, ohne klaren Prozess auf Informationen warten zu müssen. Dennoch bitten wir dich um etwas Geduld, bis alle rechtlichen Fragen geklärt sind. Sobald ein konkretes Vorgehen abgestimmt ist, informieren wir dich umgehend über die nächsten Schritte.

Vielen Dank nochmals für dein Verständnis und deine Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.

Viele Grüße
Dein YT Industries Team
 
Zurück