Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung: YT Industries sucht neue Investoren

In dem Artikel steht doch gar nichts von einem Insolvenzverwalter. YT versucht doch jetzt erstmal sich alleine zu sanieren und Investoren zu suchen…

Von daher geh ich mal davon aus das die verkauften bikes auch versendet werden
Auch bei einem Verfahren in eigenverwaltung gibt es einen Insolvenzverwalter, nur bleibt nach Genehmigung das Management in der Verantwortung
 
Aus Sicht des betroffenen Kunden evntl, jedoch wäre absichtlich vermutlich ein Strafbestand. Ebenfalls wird der Sale sicher beleuchtet werden ob es hier zu Insolvenz-Verschleppung kommt. Daher mein Hinweis, mit solchen Aussagen im Internet vorsichtig zu sein.
Ich habe nichts von absichtlich geschrieben, das wissen wir hier ja schlicht nicht.
Nur ist der Kunde eben der Dumme und das nicht zum ersten mal bei YT, siehe Akku Thematik
 
Bei who‘s perfect war es ähnlich, großen Frühjahrssale mit teilweise sehr großen Rabatten, nur da es kaum Bestandsware war, wurde diese natürlich nicht geliefert, da die Vorlieferanten erstmal nicht lieferten.

Auch der Hinweis auf „Eingehungsbetrug“ brachte etwas Dynamik, dennoch dauerte es mehrere Monate bis die Ware eintraf.

Schnell wird es hier auch kaum gehen können, da der Verwalter erstmal einen vollständigen Überblick erhalten muss.

Wünsche allen Betroffenen viel Geduld und möge es irgendwie gut für sie ausgehen.
 
Die Leute sie jetzt ein Bike gekauft haben gucken erst mal in die Röhre kein Bike und Geld weg,das grenzt schon an Betrug.
Der Verkauf müsste Eingestellt werden,bis alles geklärt ist!!
So welche Antworten bekommen die Betroffenen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250717_084815_Chrome.jpg
    Screenshot_20250717_084815_Chrome.jpg
    313,6 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute sie jetzt ein Bike gekauft haben gucken erst mal in die Röhre kein Bike und Geld weg,das grenzt schon an Betrug.
Nein, das ist kein Betrug. Das Geschäft läuft natürlich so lange normal weiter, bist die Zahlungsunfähigkeit festgestellt wird. Dann wird der Insolvenzantrag gestellt.

Durch den weiterlaufenden Verkauf hätte die Zahlungunfähigkeit ja auch abgewendet werden können, weshalb sollte der GF also den Verkauf vorher einstellen. Damit hätte er ja dem Geschäft geschadet und wäre gegenüber den Gesellschaftern privat haftbar geworden.
 
Nein, das ist kein Betrug. Das Geschäft läuft natürlich so lange normal weiter, bist die Zahlungsunfähigkeit festgestellt wird. Dann wird der Insolvenzantrag gestellt.

Durch den weiterlaufenden Verkauf hätte die Zahlungunfähigkeit ja auch abgewendet werden können, weshalb sollte der GF also den Verkauf vorher einstellen. Damit hätte er ja dem Geschäft geschadet und wäre gegenüber den Gesellschaftern privat haftbar geworden.
Also erst mal das Geld kassieren mit dem Vorsatz das man eh nicht liefert!!
Das ist aber ein einseitigs Geschäft der Ahnunglose Kunde ist nur der dumme,und keine anderer.

Würdest du jetzt bei denen ein Bike bestellen?
Nach deinem Reden kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber 2 Bkes von YT und war mit der Firma & Service eigentlich immer zufrieden. ( bis auf die Akku Geschichte beim Decoy)

Die derzeitige Insolvenz ,wo den Kunden bei Bestellung und Zahlung kein Bike geliefert wird ,finde ich bedenklich und unverschämt.

Denke das es finanziell bergab geht war der Geschäftsführung schon länger bekannt trotzdem führt man unter großen finanziellen Aufwand den DH Worldcup weiter.
Wir waren in Leogang und wer das grosse Team und den gigantischen Service Truck gesehen hat dem blieb die Spucke weg. Man war dieses WE auch in Andorra!!

Will sagen es wäre für die Reputation dieser Firma besser gewesen man hätte den Kunden das Geld zurückgezahlt und dafür auf den Worldcup verzichtet.

So wird das nichts mit der Glaubwürdigkeit bei YT.
 
wollte vor 5 Wochen erst ein Decoy SN bestellen mit voraussichtlichem Liefertermin Ende Juli.

da bin ich jetzt froh mir das 2024ger Bullit gekauft zu haben.
abgehalten vom Kauf hatte mich nur die Fazur Problematik.

und was hatten die noch vor 3 Wochen Ihre Räder rausgehauen 😳
 
Die werden ganz schnell einen geeigneten Investor finden, in der Zweiradbranche werden nach wie vor traumhafte Renditen erwirtschaftet, wo von andere Branchen nur träumen können.
 
Blöd bei dieser Sache ist wie nahezu immer. Die Verantwortlichen kommen aus der Nummer wunderbar raus. Auch war das natürlich nieeeeeee auch nur annähernd absehbar ... ja ne is klaa :troll:
Auch die Aktion gegen Ende hatte bestimmt absolut nichts damit zu tun.

In die Röhre schauen mal wieder nur die, die dafür gesorgt haben, dass man den Porsche Lifestyle leben kann - die Kunden.

Hoffen wir alle das Beste. Vielleicht macht ja ein Finanzhai die Schatulle auf und alle sind happy. YT Räder sind ja wirklich weit verbreitet.
 
öffentlich zeigen was man erreicht hat und dann wenns nicht mehr läuft soll ein Investor Geld liefern, wieso nicht einfach mal selbst Investieren oder hat man etwa vorher schon alles auf Pump gekauft und hat gar nichts zu investieren?

Selbst wenn die jetzt Teile bekommen würden um ein neues eMTB anzubieten, wer wäre bereit in Vorleistung zu gehen?
 
Zurück