Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

jetzt schon von Standard zu sprechen, halte ich für reichlich übertrieben
Hat das jemand getan ?
Man kann doch nicht negieren, dass die Weiterentwicklung/Neuentwicklung des Ventils gelungen scheint.
Also wird es beizeiten sicher auch zu einem weiteren Standardventil. Ob es DV und SV verdrängt ist aber noch nicht ausgemacht, ...der Weltmarkt ist groß.
Auch wenn ich die Entwicklung als positiv erachte, werde ich sicher -solange das Angebot von SV/AV Ventile besteht- nicht zum CV greifen, zumal Schwalbe angibt, dass die CV-Ventileinsätze für TPU-Schläuche nicht funktionieren, ...und die fahre ich an vielen Rädern.
 
Zweiter Satz im Testbericht

"Mit Clik Valve führt Schwalbe einen neuen Standard ein, der ... "

Schwalbe kann keinen Standard einführen, eine Sache muss sich erst zu einem Standard entwickeln oder der Gesetzgeber sagt, was ein Standard ist.
 
Scheint nirgendwo lieferbar zu sein, zumindest Online....

"ENDE MAI"
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20250509_212216.png
    Bildschirmfoto_20250509_212216.png
    413 KB · Aufrufe: 43
Für mich ein echtes Highlight. Habe alle Laufräder umgerüstet und bin begeistert!
Keine Ahnung, warum man damit keinen Druck prüfen könnte. Ich kann’s und zwar in wenigen Sekunden.
Okay hab die Dinger nun auch ausprobiert. Ersteindruck ist echt nicht schlecht. Wenn die dauerhaft gut funktionieren, dann ist das eine Topp Sache. 👍
Luftdichte Ventilkappen wären noch cool, wie bei Schrader, falls doch mal eins rumzickt, dann gäbe es gar nichts mehr auszusetzen. Bis auf die Verbreitung. Mit SV Pumpköpfen kann man zwar zur Not aufpumpen, aber mit SV-AV Schraubadapter geht's nicht.


Der erste Vorteil ist die Kompatibilität mit normalen MTB-Felgen. Der zweite Vorteil ist „Draufstecken, Pumpen, Abziehen, fertig“. Der dritte Vorteil ist, man kann vorhandene Laufräder mit Franzosenventilen in wenigen Sekunden umbauen.
Heute unterwegs meine F1900 am Stoß trotz Tubeless Milch so undicht (warum auch immer), dass mein Notfall Schlauch (natürlich mit SV damit er in allen Felgen passt) herhalten musste. Dass man die CV-Ventilkerne einfach mühelos raus und rein drehen kann ist schon angenehm. (weil mit einem CV Pumpenkopf kann man kein SV aufpumpen, glaube ich zumindest).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück