Suche Dichtmilch

Ich hab aktuell die
Bleibt flüssig und kann einfach mit Wasser vom Felgenbett und Reifen gewaschen werden. Nicht so ein Krampf wie bspw. mit der Schwalbe Milch.
 
Ok werd mir die zwei Produkte mal ansehen. Grad gesehen ist ja derselbe Hersteller. Was ist denn da der Unterschied zwischen beiden?

Gehen die auch im Winter? Hab schon gelesen das einige Produkte durch ihren Wasseranteil einfrieren kaputt gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das System funktioniert, bekommt man ja nicht unbedingt immer mit. Außer es funktioniert nicht, dann natürlich schon. Aber dann drückt man ein oder zwei Salamis rein und gut. Kommt halt auch auf die Reifen an. In an Eddy Current bspw bekommt man kaum ein Loch rein. In einen Conti CrossKing hingegen kein Problem.
Ich fahr auch im Winter, am liebsten unter Null, wo es wieder trocken ist. Bis jetzt ist mir zumindest nichts negatives aufgefallen.
 
Ah Ok danke. Das es funktioniert hat sehe ich ja immer wenn ich die Reifen fürn Winter auf grobstollige umbaue. Da steckt schon einiges drin was die SKS Milch erledigt hat. Da sie leer ist muss ich sowieso nachkaufen deshalb die Frage. Man strebt ja immer zum besseren und es könnte sich was revolutionäres getan haben.
 
Also ich habe beide ausprobiert und nehme jetzt nur noch Vegetalex. Bleibt sehr lange flüssig und erledigt seinen job zuverlässig. Und es lässt sich kinderleicht entfernen beim Reifen wechseln. Die Reste einfach abwaschen und der Reifen ist einwandfrei sauber von innen. und wenn was auf die Klamotten kommt, einfach abwaschen oder waschen. Hinterlässt keine Flecken!Das Cafelatex wird schneller trocken und lässt sich um einiges schwieriger entfernen. Dichtet aber auch einwandfrei ab.
 
Zurück
Oben