Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die alte Fade hat so ihre ProblemchenNewman fade
Sei gegrüßt..Ist halt alles miteinander verpresst.. öffnen und selbst neu machen ist nicht. Wegwerfartikel halt.
Ein und ausgepresst wird der wie jeder andere Steuersatz auch.
Nee, ich glaube die haben keine Lust dazu oder sind fachlich dazu nicht in der Lage. Wie bereits gesagt. Das Lager kann man nur komplett mit Lagerschale wechseln. Zum Austreiben reicht ein Hammer und ein passender Durchschläger. Zur Not reicht da ne Verlängerung von einer 1/2 Zoll Ratsche.Sei gegrüßt..
Ist das nornal, das ich keinen Händler finde, der das Gerät für diesen Prozess hat...? Alle sagen mir, daß sie kein Gerät für auspressen haben..
Finde das schon crazy, das ich nah an Düsseldorf wohne, und ich fast jeden Laden angerufen habe oder for Ort war..
Muss ich mein Fahrrad einschicken..![]()
Holy shit mit dem Teil hier.![]()
Da braucht man einfach ein komplettes unteres Lager, wenn der Anschlag kaputt sein sollte. Einzeln lässt sich das nicht wechseln.. Ist auch nicht aus Kunststoff, sondern aus Aluminium und ja, auch Aluminium kann abbrechen.
Das ganze Unterteilt muss neu:
https://acros-components.com/en/headsets/blocklock-zs56-headset-lower-part-
Ist halt alles miteinander verpresst.. öffnen und selbst neu machen ist nicht. Wegwerfartikel halt.
Ein und ausgepresst wird der wie jeder andere Steuersatz auch.
Problem ist nur, dass die Leitungen im Weg sind und demontiert werden müssen. Also Bremsleitungen öffnen, rausziehen usw. Gegebenenfalls auch der Motor raus, damit man die so weit ziehen kann, Damir die nicht mehr im Weg sind.. und nachher alles wieder zusammen Bremse entlüften, Schaltung einstellen usw.
Ist aufwendig, aber ne spezielle Presse braucht man nicht, halt nur das übliche Einnziehwerkzeug.
Und wenn man alles sowieso auseinander hat, macht man das Oberteil auch gerade neu. Wer weiß wann der nach soviel Kilometern Probleme macht... Schaltzug und Dropperzug dann auch gleich komplett wechseln.
Bei der Laufleistung des Bikes von dem hier gesprochen wird ist es Blödsinn nur das untere Lager zu wechseln, da man davon ausgehen kann, dass das obere Lager auch nicht mehr lange macht. Nur ein Lager zu wechseln ist sowieso aus fachlichen Sicht eh Unsinn aus der Bastelecke.Also die Leitungen gehen ja nicht durch den unteren Steuersatz, nur durch den oberen. Da meist der untere defekt ist, ist der Wechsel nicht wirklich problematisch.
Ich habs selbst hinter mir...
Hier https://www.emtb-news.de/forum/thre...ikes-messehighlights.18803/page-2#post-376326 habe ich einen Roman dazu geschrieben.
Vielleicht hilft ein bisschen Aufklärung mehr als die ewigen Geschichten vom bösen ICR.
Tja, die Wahrheit ist manchmal bitter und das ist hart...Edit: Meine ursprg. ausführliche Antwort ist hier nicht zielführend.
Deshalb kurz: Du hast natürlich recht (und ich meine Ruhe).
;-)