SRAM Eagle AXS Transmission Update: Schnelleres Multishifting dank neuer Firmware

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS Transmission Update: Schnelleres Multishifting dank neuer Firmware
Äpfel und Birnen.

Rahmenbruchwahrscheinlichkeit bei einem 125cm Sprung bei einem Kategorie 4 - Rahmen? Trotzdem gering.

Höherer Verschleiß und erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Kettenriss bei der Verwendung von Multishift? Auf jeden Fall.
 
Alle Garantiebedingungen der Hersteller haben nur einen Zweck. Absicherung gegen dem dümmstmöglichen User. Klingt hart, aber nicht alle haben dad Hirn an.

Edit: es geht auch nicht um die Kette. Die ist das geringste und billigste Problem, die kann auch bei einem Bike ohne e reißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese, dass die Garantie (nicht die gesetzliche Gewährleistung) bei Verwendung von multi shift erlischt. Nicht dass man multi shift am eBike nicht aktivieren darf.
Was garantiert Sram einem überhaupt, worauf man dann halt verzichtet?
 
Hab das Firmwareupdate auch gerade gemacht.

1758993714545.png
 
Cooles Video.

Das sind 0,142 Sekunden schneller pro Gangwechsel. Wechselt man mal 5 Gänge, schon viel aber kommt ja vor, dann ist man 0,7 Sekunden schneller am Ziel, falls man schnell genug die Taste drückt. Eine Bewertung dessen lasse ich jetzt mal weg.
Das ist völliger Quatsch. Unter Last geschaltet hat man so oder so 0.00 Sekunden Antriebsunterbrechung. Es geht lediglich darum, wie schnell der neue Gang zur Verfügung steht.
 
Das ist völliger Quatsch. Unter Last geschaltet hat man so oder so 0.00 Sekunden Antriebsunterbrechung. Es geht lediglich darum, wie schnell der neue Gang zur Verfügung steht.
Hat ja auch niemand was anderes behauptet, als dass es um die Schaltgeschwindigkeit geht 😉 und 0,00 Sekunden halte ich für eine nicht haltbare Aussage. Das ist physikalisch ausgeschlossen 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch darauf an in welchem Gelände man unterwegs ist, ob man im hügeligen Gelände wo es rauf runter geht oder man eine Strecke fährt wo es nur bergauf geht.
da werden halt andere Anforderungen an die Geschwindigkeit der Schaltvogänge gestellt
Da machen 0,2s schnellere Schaltvorgänge nicht immer einen großen Unterschied
Ich habe diese Funktion an meinem eBike nicht aktiviert und vermisse diese Funktion auch nicht da ich 90% nur auf Forststrassen unterwegs bin, wo es meistens nur sehr lange bergauf geht
Da reicht es mir wenn ich einen Gang nach den anderen sauber durchschalten kann, da machen auch 0,2s schnellere Schaltvorgänge keinen großen Unterschied
Ich verstehe aber wenn SRAM bei eBikes diese Funktion nicht empfiehlt bzw. auf Garantieprobleme hinweist
Obwohl ich nicht weiß wie der Hersteller bei einem vorzeitigem Kettenriss, sagen wir unter 1000km reagieren würde
Schließlich rattert die Kette hörbar wenn man beim Schaltvorgang mehrere Ritzel überspringt und man nicht wartet bis die Kette jedesmal sauber das Ritzel gewechselt hat
Ich verstehe auch das es da bei eBikes mit starkem Motor und schwerem Fahrer zu einem höheren Verschleiß an Kette Ritzel und Umwerfer kommt
 
Hat ja auch niemand was anderes behauptet, als dass es um die Schaltgeschwindigkeit geht 😉 und 0,00 Sekunden halte ich für eine nicht haltbare Aussage. Das ist physikalisch ausgeschlossen 🤫
Doch, genau DU hast behauptet, man sei deswegen schneller am Ziel. Und noch einmal nicht richtig, beim Schalten ohne Kraftunterbrechung gibt es eben auch 0 Sekunden Zeitverlust, die Kette ist immer im Eingriff, lediglich einfach 0.2s schneller auf dem neuen Kranz. Vielleicht schwierig zu begreifen 😂, aber eigentlich auch egal, solange man rein aus Spass unterwegs ist.
 
Doch, genau DU hast behauptet, man sei deswegen schneller am Ziel. Und noch einmal nicht richtig, beim Schalten ohne Kraftunterbrechung gibt es eben auch 0 Sekunden Zeitverlust, die Kette ist immer im Eingriff, lediglich einfach 0.2s schneller auf dem neuen Kranz. Vielleicht schwierig zu begreifen 😂, aber eigentlich auch egal, solange man rein aus Spass unterwegs ist.
Puh....schneller am Ziel bedeutete: Wenn ich 11 Mal Schalten will und der Schaltvorgang beendet ist, habe ich mein Ziel, nämlich den Schaltvorgang durchzuführen erreicht. Wer würde denn behaupten, dass man irgendwo schneller ankommt, nur weil der Schaltvorgang schneller ist? Haben alle verstanden außer dir. Einfach mal leiser lachen.
 
Zurück