Sram Eagle 90 Transmission

steinhautrein

Mitglied
Hallo zusammen,

Ich steh vor der Entscheidung das Amflow auf die Sram Eagle 90 Schaltung umzubauen.
Ich hab ein Angebot vom Händler (wo ich das Fahrrad gekauft habe) für rund 1000€ (720€ Teile + Arbeitszeit ca 200-300€)
Variante 2 wäre selber umbauen und Teile selber holen bei den üblichen verdächtigen rund 650€. Warum ich noch hadere, ich hab noch nie eine Schaltung verbaut bzw getauscht.
Bin gelernter Handwerker im Volksmund als Gas Wasser Sch.. (sogar Meister seid 2014) aber noch nicht an solchen „filigranen“ Bauteilen geschraubt.

Findet ihr die aufgestellten Kosten des Händlers fair?
 
Ich würde es immer selber machen (selbst wenn ich dabei draufzahlen müsste!), auch wenn ich das zum ersten Mal mache und die geballte Forumshilfe in Anspruch nehmen müsste. Von den sogenannten Fachhändlern habe ich schon Unglaubliches erlebt. Die bekommen unsere Bikes nur als allerletzte Option in die Hände.
Wobei ich keinesfalls behaupten möchte, dass es keine kompetenten Händler gibt. Nur nicht in meiner Nähe.
 
Hallo zusammen,

Ich steh vor der Entscheidung das Amflow auf die Sram Eagle 90 Schaltung umzubauen.
Ich hab ein Angebot vom Händler (wo ich das Fahrrad gekauft habe) für rund 1000€ (720€ Teile + Arbeitszeit ca 200-300€)
Variante 2 wäre selber umbauen und Teile selber holen bei den üblichen verdächtigen rund 650€. Warum ich noch hadere, ich hab noch nie eine Schaltung verbaut bzw getauscht.
Bin gelernter Handwerker im Volksmund als Gas Wasser Sch.. (sogar Meister seid 2014) aber noch nicht an solchen „filigranen“ Bauteilen geschraubt.

Findet ihr die aufgestellten Kosten des Händlers fair?
Habs bisher nur beim Biobike gemacht, das ist echt keine Kunst. Würde mir beim ersten Mal reichlich Zeit einplanen weil immer iwas beim ersten Mal länger dauern wird, aber sonst bekommst du das hin. Einzige Sache die ich nicht einschätzen kann ist wieviel Probleme der Motor im Weg macht oder obs ganz simpel außen rum geführt wird...
 
Habs bisher nur beim Biobike gemacht, das ist echt keine Kunst. Würde mir beim ersten Mal reichlich Zeit einplanen weil immer iwas beim ersten Mal länger dauern wird, aber sonst bekommst du das hin. Einzige Sache die ich nicht einschätzen kann ist wieviel Probleme der Motor im Weg macht oder obs ganz simpel außen rum geführt wird...
Hast du den bestehenden Bowdenzug neugelegt? Sollte ja kein Problem sein den an dem alten durchzufädeln?
 
Jetzt ma ernsthaft! Wovor hast du denn da Angst?
Schaust du dir mal ein paar YouTube Videos dazu an und/ oder gehst nach SRAM Anleitung vor.
Ein technisches Handbuch für ne Heizung ist schwieriger zu lesen.
Also.... Mach ma hin
Naja Ansichtssache wenn man es versteht ;)

Angst hab ich keine davor, mir gehts eher um die Zeit. Wenn ich 1 Urlaubstag dafür „opfere“ sind die 200€ günstiger.
Werkzeug ist „nur“ Kettenpeitsche sowie Ratsche zum aufdrehen. Drehmos von 1-200nm alle vorhanden.
Wenn man da noch mehr benötigt wird’s dann auch wieder kostspielig beim do it yourself.

Seis drum, bevor ich Anfang wollt ich die Meinung der „selberschrauber“ hören. YT Videos wurden schon geguckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen, dass du das gut selbst hinbekommst, da ja offensichtlich handwerkliches Grundverständnis vorhanden ist ;-)

Ginge es um Bremsen, wäre ich etwas vorsichtiger - aber ganz ehrlich, bei der Schaltung kann wenig schief gehen und wenns nicht perfekt klappt, geht die Welt auch nicht unter.
 
Probier es einfach mal aus. Nen ganzen Tag wirst du nicht brauchen. Das erste Mal gibt's halt immer, egal was du machst und da bist du immer langsamer als beim 4./5. oder 10. mal - kennste doch als Handwerker.
Ne Schaltung wechseln, egal welches System, ist kein Hexenwerk. Trau dich.
 
Kann ich dir leider nicht beantworten. Ist bei den "Exoten" immer nicht so einfach.....
Musst du schauen, ob du die Infos irgendwo her bekommst.
 
Tipp 1: Die Schrauben im Unterrohr nur mit 2-3 Umdrehungen lösen und nicht ausschrauben sonst kannst du gleich den ganzen Kabelbaum neu verlegen.

Tipp 2: Motor raus und beim ausbauen eine umgedrehte Bierkiste oder Wäschekorb oder ähnliches drunter stellen, damit der Motor im Zweifelsfall nicht fällt und du Ihn ablegen kannst.
 
2-300€ für den Umbau ist etwas übertrieben, der hat das wohl auch noch nicht oft gemacht, der Abbau und das Installieren der neuen Schaltung sollte ein Händler in einer Stunde locker machen können.
unter einer Stunde, da musst du die Hände aber richtig fliegen lassen!

Ich würde es selber machen, kein Hexenwerk!
Brauchst halt ein wenig Spezial Werkzeug um das Ritzelpaket abzubekommen und ggf einen Kettentrenner, aber alles andere solltest du hinbekommen

Gruss

Norbert
 
Nach Rücksprache mit einem Kollegen aus dem Rennradbereich werde ich die Schaltung selber tauschen mit ihm. Er baut von shimano auf sram red um und gibt mir dabei Hilfestellung bzw. wir machen das bei ihm.
IMG_4065.png


die Teile werden bestellt.. so komm ich auf einen Materialpreis von 430€ (ohne Kurbel zu tauschen)
 
Zurück