Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

geht problemlos. madritschjoch musst ja nicht tragen. das letzte stück vorm gipfel vll schieben.
schartlkamm würd ich dagegen das ebike meiden, musst aber auch grob 900hm treten
 
Ich weiß nicht was dieses arrogante Geschreibsel soll, ich habe dich eigentlich bisher völlig anders wahrgenommen🤷‍♂️
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran arrogant ist, ich habe mich auf das Video bezogen indem die tollsten Trails vorgestellt werden die halt überhaupt nicht toll sind, das ganze Gelaber mit Profi und Pipapo kam nicht von mir.
Wird ja wohl noch möglich sein hier seine Meinung über angebliche Supertrails kund zu tun die im Video einfach sehr bescheiden rüber kommen.
 
kurz zu madritsch - es gibt viele die den "fahren" und dann noch behaupten wie toll der ist, aber sehr wenige die den Trail mit Spaß fahren können. Und frage nicht, was da die Guides alles erleben und deshalb mit den Empfehlungen sehr vorsichtig sind. 😉
Aber zurück zu Ischgl - ist anders als Nauders, Sölden, Leongang usw..... und gut so - die Abwechslung macht es für mich. Ischgl kann schon mit der Höhe und dem Panorama und für einige auch mit dem Trail punkten.
Apropo, kann schon verstehen, dass manche das Panorama nicht so mitbekommen und genießen können.😂
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran arrogant ist, ich habe mich auf das Video bezogen indem die tollsten Trails vorgestellt werden die halt überhaupt nicht toll sind, das ganze Gelaber mit Profi und Pipapo kam nicht von mir.
Wird ja wohl noch möglich sein hier seine Meinung über angebliche Supertrails kund zu tun die im Video einfach sehr bescheiden rüber kommen.
WIe "toll" ein Trail ist definiert sich nicht ausschlieslich über dessen fahrtechnischen Anspruch, das verstehst du anscheinend nicht.

Aber auch wenn du das anders siehst ist das erstmal keineswegs arrogant, da hast du vollkommen recht. Die Art und Weise wie du das kommunizierst ist es dafür um so mehr!

Der Kollege @dschugaschwili hat ja beispielsweise sinngemäß das selbe geschrieben, aber in deutlich angenehmerer Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir wohl andere Ansichten
Das ist doch absolut in Ordnung und stört mich auch gar nicht.

Aber mit Begriffen wie "todeslangweilig", "peinlich", "komplett anspruchslos" usw. wertest du halt jeden ab der das anders sieht, vor allem diejenigen für die das gezeigte bereits fahrtechnisch herausfordernd ist.

Und das finde ich halt nicht ganz ok.
 
Das ist doch absolut in Ordnung und stört mich auch gar nicht.

Aber mit Begriffen wie "todeslangweilig", "peinlich", "komplett anspruchslos" usw. wertest du halt jeden ab der das anders sieht, vor allem diejenigen für die das gezeigte bereits fahrtechnisch herausfordernd ist.

Und das finde ich halt nicht ganz ok.
Sehe ich genauso. Es macht einen Unterschied, die persönliche Meinung kundzutun oder etwas als allgemeingültig darzustellen. Auch wenn es vielleicht gar nicht so gemeint ist, macht es Sinn darüber beim Schreiben einen Gedanken zu investieren.

„Für mich persönlich schmecken Austern ekelhaft“ ist halt was anderes als „Austern sind ekelhaft“.
Mal so als Beispiel aus der Kulinarik.
 
Leider habe ich dort in Trailnähe noch keine Campingplätze entdeckt und mich seit Jahren nicht mehr mit der Region beschäftigt. Vielleicht gehe ich nochmal auf die Suche......
 
Ich war schon vor 30 Jahren in Ischgl. Damals hat es noch keinen interessiert, wo man da mit dem MTB gefahren ist. Die Trails, oder besser gesagt Naturpfade sahen schon ziemlich gleich aus.
Allerdings gibt es solche Trails an unzähligen Orten in Tirol und Südtirol.
Dann gibt es aber Orte die mehr zu bieten haben. Landschaftlich, Restaurants und Anzahl der Trails.
Würde dann eher dorthin reisen, weil das Gesamtpaket stimmiger ist.
 
Zurück