Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

Rico@, mein Tipp fürs nächste Mal mit dem E-Bike.
Von Ischgl zur Heidelberger Hütte und von da den Fimba Trail hoch zum Zeblasjoch - dann in den Saalaser Kopf Trail weiter rauf zum Flimjoch und dann den Velill Trail runter nach Ischgl.😎
Eine herrliche Tagestour.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war 2024 eine Woche in Samnaun stationiert und habe alle Trails in Samnaun und Ischgl gefahren. Ich kann sie allen empfehlen, die gerne leichte bis mittelschwere Trails lieben und sehr natürlich gehalten sind. Für Gravity Biker, die viele Sprünge lieben, ist es vielleicht nicht das richtige Revier - tschugaschwili.
 
Junge Junge, das letzte Stück war ja ganz nice aber der Rest ist ja nur todeslangweilig und bis auf Kulisse nix geboten, da ist jeder Wanderweg bei mir deutlich besser, peinlich.
Nicht jeder ist so ein krasser Profi wie du offensichtlich einer zu sein scheinst.
Und eine schöne- in diesem Fall sogar grandiose- Landschaft ist genau das was das biken für viele mit ausmacht.
 
Nicht jeder ist so ein krasser Profi wie du offensichtlich einer zu sein scheinst.
Und eine schöne- in diesem Fall sogar grandiose- Landschaft ist genau das was das biken für viele mit ausmacht.
Seit wann fahren Profis denn glatt geleckte langweilige komplett anspruchslose Trails.
Auf die Landschaft bin ich ja extra eingegangen aber wenn das die Toptrails sind dann muss ich da garantiert nie hin.


Ist es zu langweilig, ...bist du zu langsam. 😄
Bestimmt sind die richtig aufregend wenn man schneller fährt 😎
 
Jeder der die Trails in Ischgl und Umgebung langweilig findet, der kann nicht dort gewesen sein.
Ich kenne jetzt schon einige Regionen in den Alpen, aber Ischgl hat eine besondere Atmosphäre und ganz tolle Naturtrails und darunter auch technisch anspruchsvolle...
Ein riesiger Bikepark wie Saalbach oder Sölden ist es nicht und will es auch nicht sein.
 
Seit wann fahren Profis denn glatt geleckte langweilige komplett anspruchslose Trails.
Auf die Landschaft bin ich ja extra eingegangen aber wenn das die Toptrails sind dann muss ich da garantiert nie hin.



Bestimmt sind die richtig aufregend wenn man schneller fährt 😎
Ich weiß nicht was dieses arrogante Geschreibsel soll, ich habe dich eigentlich bisher völlig anders wahrgenommen🤷‍♂️
 
muss man erstmal schaffen im hochalpinen fast jeden stein aus dem trail zu bringen und auf der höhe ne murmelbahn zu bauen.
landschaft sicher beeindruckend aber fahrerisch eben das gleiche wie ne blaue line in sölden und co.
jetzt rein auf die im video gezeigten trails bezogen. ist aber in letzter zeit in österreich offenbar der allgemeine trend. in sölden nehmen sie stück für stück auch die singletrails raus, sodass nur überall noch "lines" sind.

da würd ich wahrscheinlich eher was richtung madritschjoch fahren, da ist dann durchaus etwas anspruch mit dabei. gut, da fährt auch keine gondel bis ganz hoch
 
muss man erstmal schaffen im hochalpinen fast jeden stein aus dem trail zu bringen und auf der höhe ne murmelbahn zu bauen.
landschaft sicher beeindruckend aber fahrerisch eben das gleiche wie ne blaue line in sölden und co.
jetzt rein auf die im video gezeigten trails bezogen. ist aber in letzter zeit in österreich offenbar der allgemeine trend. in sölden nehmen sie stück für stück auch die singletrails raus, sodass nur überall noch "lines" sind.

da würd ich wahrscheinlich eher was richtung madritschjoch fahren, da ist dann durchaus etwas anspruch mit dabei. gut, da fährt auch keine gondel bis ganz hoch
Du beurteilst den Schwierigkeitsgrad anhand von Videos? Echt jetzt? Seit wann zeigen Videos auch nur ansatzweise wie ruppig oder steil die Lines sind?
 
Du beurteilst den Schwierigkeitsgrad anhand von Videos? Echt jetzt? Seit wann zeigen Videos auch nur ansatzweise wie ruppig oder steil die Lines sind?
Nö aber trailforks und co geben meist einen guten Eindruck und da werden bis auf den unteren Teil vom velill alle als fahrtechnisch eher anspruchslos beschrieben 😉

Und wenn aufm Video keine Steine in den gezeigten Abschnitten sind, dann wird da nach dem Video auch keiner Steine reinlegen.
 
Nö aber trailforks und co geben meist einen guten Eindruck und da werden bis auf den unteren Teil vom velill alle als fahrtechnisch eher anspruchslos beschrieben 😉

Und wenn aufm Video keine Steine in den gezeigten Abschnitten sind, dann wird da nach dem Video auch keiner Steine reinlegen.
Ich war schon oft in Ischgl und kenne den Velilltrail gut … das rumpelt auch im oberen Teil ordentlich und grade auch der Anfang ist nicht ohne und sehr steil.
Ist halt immer besser einen realen Eindruck zu haben.

Aber es ist jetzt auch nicht mit Nauders zu vergleichen, das muss ich zugeben.
 
Warst schon mal?
Erzähl
Würd mich persönlich interessieren 👍
Ja vor zwei Wochen.
17898.jpg


Allerdings bei einstelliger Temperatur und Schnee aufm Gipfel etwas kniffliger. Wobei die Spitzkehren nachm Gipfelkreuz auch nass überraschend gut gehen.

Anspruch hätte ich jetzt auf irgendwas um S2/rot gesehen. Macht wirklich Spaß aber leider vom Ausblick nicht wirklich was wegen des Wetters gesehen.

Die 500hm ab dem Lift zum Gipfel habens aber in sich. Hab dann geschoben weil mir die Luft zu dünn und die Rampe zu steil war mitm normalen MTB. Sind ja am Schluss dann doch 3100m
 
Ja vor zwei Wochen.
Anhang anzeigen 88891

Allerdings bei einstelliger Temperatur und Schnee aufm Gipfel etwas kniffliger. Wobei die Spitzkehren nachm Gipfelkreuz auch nass überraschend gut gehen.

Anspruch hätte ich jetzt auf irgendwas um S2/rot gesehen. Macht wirklich Spaß aber leider vom Ausblick nicht wirklich was wegen des Wetters gesehen.

Die 500hm ab dem Lift zum Gipfel habens aber in sich. Hab dann geschoben weil mir die Luft zu dünn und die Rampe zu steil war mitm normalen MTB. Sind ja am Schluss dann doch 3100m
Cool 👍
Aber wird reden immer noch vom emtb? Oder doch nicht?
Emtb am Madritschjoch?!?
 
Zurück