Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm gute frage .
Speedsensor an die strebe befestigen ( eventuell gegen einen Standart Sensor Ersetzen ) den Magnet wieder an der Speiche befestigen, Müsste möglich sein . Habe ich aber nicht versucht.
Da du an der Rohloff Scheibe auch nur 4 Schrauben hast, passen auch andere Magnete vermutlich nicht.
Ich würde mir auf ein dünnes, kleines Blech einen Neodym Magneten (3-5mm) kleben und an einer der Schrauben befestigen. Ich habe mir mal solche Ersatzgeber gebaut, funktioniert problemlos.
Mach doch mal ein Bild der Befestigung, würde mich interessieren.
Da du an der Rohloff Scheibe auch nur 4 Schrauben hast, passen auch andere Magnete vermutlich nicht.
Ich würde mir auf ein dünnes, kleines Blech einen Neodym Magneten (3-5mm) kleben und an einer der Schrauben befestigen. Ich habe mir mal solche Ersatzgeber gebaut, funktioniert problemlos.
Mach doch mal ein Bild der Befestigung, würde mich interessieren.
Das sieht nach einer sehr proprietären Lösung aus. Das kannst du das Teil eigentlich nur als Ersatzteil bei Rohloff/Nicolai bestellen wenn du die Originalscheiben für immer und ewig behalten willst, oder eben irgendwas, wie @joerghag schon gesagt hat: Selber basteln
P.S. den Speedsensor/Magnet geschützter zu verlegen ist im Prinzipkeine schlechte Idee, aber ich hatte in den letzten 4 Jahren und > 10.000 km noch keine Probleme mit dem Speichenmagnet obwohl ich öfters mal quer durch's Unterholz fahre. Ein Ersatzmagnet ist allerdings immer im Rucksack.....
Hm, eigentlich ganz einfach.
Ca. 5mm von einem passenden Inbus Schlüssel absägen, Magnet mit 2K-Kleber drauf kleben, in eine Bremsscheibenschraube stecken, fertig.
Hm, eigentlich ganz einfach.
Ca. 5mm von einem passenden Inbus Schlüssel absägen, Magnet mit 2K-Kleber drauf kleben, in eine Bremsscheibenschraube stecken, fertig.
Für die "normalen" Bremsscheiben gibt es kleine Edelstahlbleche mit dem Magneten welche einfach zwischen 2 Schrauben befestigt werden, vielleicht könnte man so was für Rohloff basteln