SpectralOn Rosenbergstecker/Kabel

Xansis

Neues Mitglied
Das SpectealOn scheint nur für 600km gebaut zu sein. Nach dem ich den neuen Akku hatte, hat es ca 600km funktioniert. Heute ist es auf dem Trail ausgegangen und startet nicht mehr. Ich war auch weit unterwegs, somit war der Rückweg auch kein Spaß. Ich hatte Hoffnung das jetzt alles gut ist mit dem neuen Akku, aber das Vertrauen ist weg. Letztes Jahr wurde im Mai und Oktober das Motorkabel getauscht, mal sehen wie lange meine Wartezeit ist, ich denke es ist Zeit für einen Wandel des Teils.

Schade eigentlich finde ich das Bike gut.
 

Anzeige

Re: SpectralOn Rosenbergstecker/Kabel
Das SpectealOn scheint nur für 600km gebaut zu sein. Nach dem ich den neuen Akku hatte, hat es ca 600km funktioniert. Heute ist es auf dem Trail ausgegangen und startet nicht mehr. Ich war auch weit unterwegs, somit war der Rückweg auch kein Spaß. Ich hatte Hoffnung das jetzt alles gut ist mit dem neuen Akku, aber das Vertrauen ist weg. Letztes Jahr wurde im Mai und Oktober das Motorkabel getauscht, mal sehen wie lange meine Wartezeit ist, ich denke es ist Zeit für einen Wandel des Teils.

Schade eigentlich finde ich das Bike gut.
Hi
Das wird die Steuerung des ein/aus Schalters sein. Ein Canyon Händler muss die Service SW drueberlaufen lassen dann sollte es wieder funktionieren. Hatte ich auch nach dem Akku Tausch
 
Hi
Das wird die Steuerung des ein/aus Schalters sein. Ein Canyon Händler muss die Service SW drueberlaufen lassen dann sollte es wieder funktionieren. Hatte ich auch nach dem Akku Tausch
Vielleicht reden wir nicht vom selben Bike, aber das Spectral:ON ab 2022 hat keinen Ein/Aus-Schalter im eigentlichen Sinne, sondern lediglich einen mechanischen Knopf, der auf den Schalter direkt am Akku drückt.

Und Akkus hin und her tauschen kann man normalerweise wie man will, jedenfalls habe ich noch nichts anderes erlebt oder gehört.
 
Vielleicht reden wir nicht vom selben Bike, aber das Spectral:ON ab 2022 hat keinen Ein/Aus-Schalter im eigentlichen Sinne, sondern lediglich einen mechanischen Knopf, der auf den Schalter direkt am Akku drückt.

Und Akkus hin und her tauschen kann man normalerweise wie man will, jedenfalls habe ich noch nichts anderes erlebt oder gehört.
Ja du hast Recht mit dem Schalter, aber man kann den Akku auch mit dem SW-EN600-L einschalten d.h. der Akku lässt sich auch über den CAN-Bus bedienen und es wäre theoretisch möglich was @ArneK sagt.
 
Hi,
habe möglicherweise auch ein Problem mit dem Kabel.
Sind das die Pins, die keinen Kontakt mehr bekommen?
Gefühlt kann ich immer so 40-45km fahren, dann geht der Motor aus.
Komme aber auch mal 65km weit.

Bis jetzt hat es immer geholfen, den Stecker mal abzuziehen, reinstecken, mehrfach die Ein/Aus Taste drücken.
Allerdings seit der letzten Tour nicht mehr.

Wenn das Problem auftritt, blinkt die oberste und die unterste LED vom Akku.
Bekomme aber nie eine Fehlermeldung...
 
Ja du hast Recht mit dem Schalter, aber man kann den Akku auch mit dem SW-EN600-L einschalten d.h. der Akku lässt sich auch über den CAN-Bus bedienen und es wäre theoretisch möglich was @ArneK sagt.
Vielleicht reden wir nicht vom selben Bike, aber das Spectral:ON ab 2022 hat keinen Ein/Aus-Schalter im eigentlichen Sinne, sondern lediglich einen mechanischen Knopf, der auf den Schalter direkt am Akku drückt.

Und Akkus hin und her tauschen kann man normalerweise wie man will, jedenfalls habe ich noch nichts anderes erlebt oder gehört.
Wir reden über das selbe bike. Ich kann nur zitieren was der Händler mir gesagt hat. Letztendlich ist es (mir) auch egal was der root cause war. Ich hatte das gleiche Symptom (kann natürlich unterschiedliche Ursachen haben, die genannte kommt aber angeblich öfters vor) Die Kontrolle SW darüber laufen lassen hat das Problem behoben ohne HW Tausch. Das ist Fakt. Kann man versuchen oder auch nicht 😉
 
Hi,
habe möglicherweise auch ein Problem mit dem Kabel.
Sind das die Pins, die keinen Kontakt mehr bekommen?
Gefühlt kann ich immer so 40-45km fahren, dann geht der Motor aus.
Komme aber auch mal 65km weit.

Bis jetzt hat es immer geholfen, den Stecker mal abzuziehen, reinstecken, mehrfach die Ein/Aus Taste drücken.
Allerdings seit der letzten Tour nicht mehr.

Wenn das Problem auftritt, blinkt die oberste und die unterste LED vom Akku.
Bekomme aber nie eine Fehlermeldung...
Hatte das am Wochenende auch.
Nach ca 50km.
Hab das Bike mit Akkuknopf und Displayknopf gleichzeitig drücken wieder anbekommen. Weiß aber nicht ob das Zufall war. Bin vorher 10 min ohne Akku gefahren.
Gruß
 
Ich würde das Kabel gerne als Ersatzteil kaufen, aber das scheint es nicht zu geben.
In der Explosionszeichnung ist es Teil nur 48, aber das ist nicht in der Tabelle mit den Ersatzteilnummern gelistet.

Das Netzteil versuche ich auch schon seit Monaten zu bekommen. Es gibt da wohl auch keine Alternativen.

Alle Teile die ich bisher gebraucht hätte, gibt es einfach nicht.
 
Gibt es denn eine Artikelnummer für das Kabel?
IMG_1742.png
 
Zurück