SPECTRAL ON 2023 EP 801

Blöde Frage, der Kabel-Einlass unten dreht sich noch sauber mit? Bei den originalen Spacern und Vorbau sind ja Pins drinnen welche die Teile miteinander verbinden sodass die zusammen rotieren?
 
Blöde Frage, der Kabel-Einlass unten dreht sich noch sauber mit? Bei den originalen Spacern und Vorbau sind ja Pins drinnen welche die Teile miteinander verbinden sodass die zusammen rotieren?
Klar, ist ja durch die Vorspannung geklemmt.
Die kleinen Kunststoffpins welche bei den ovalen Spacern die Ausrichtung sicherstellem, brechen eh schnell ab
 
Aber wenn :-) Ist ja ne persönliche Meinung. Mich stört es schon, dass ich den unteren Spacer nicht wegnehmen kann. Für mich hat das keinerlei Vorteile. Das kann und sollte natürlich jeder für sich selbst bewerten. :-)
 
Hallo zusammen,

ich bin jetzt auch Besitzer eines grünen Spectral On geworden und die ersten 200 km schon mal sehr zufrieden mit meiner Wahl. Angefixt, nicht zuletzt durch die tollen Berichte hier im Forum, möchte ich auch auf die DI2 umbauen und habe noch ein paar Fragen an die Experten hier:
Nachdem der 801 ja über ein Bussystem verfügt, müsste ich den Shifter doch eigentlich am Display anschließen können, oder? Sprich: nur ein längeres Kabel vom Schaltwerk zum Motor, oder hab ich da einen Denkfehler?
Nachdem ich kein Windows-System habe, würde ich auch gerne Dein Angebot aufgreifen, Akira_KDK und mal anfragen, ob Du mit Rechner und PCE02 aushelfen könntest?
Ist die Konfiguration (ausserhalb der Freischaltung) über die physische Schnittstelle generell besser als die mobile E-Tube App, oder gibts da keine Nachteile? Würde mir sonst auch überlegen, die Hardware zuzulegen.

Schöne Grüße
Mat
 
müsste ich den Shifter doch eigentlich am Display anschließen können
Ja machst du auch
nur ein längeres Kabel vom Schaltwerk zum Motor, oder hab ich da einen Denkfehler?
Nein nur ein SD300 von Schaltung zu Motor
Akira_KDK und mal anfragen, ob Du mit Rechner und PCE02 aushelfen könntest?
Ja Kann ich machen wenn du im Raum München wohnst. Alles kein Problem... bitte eine PM an mich.
über die physische Schnittstelle generell besser als die mobile E-Tube App
Es geht nur über Kabel , bitte aber den Motor NICHT UPDATEN auf neue Version. Nach der Umstellung kann man ruhig Updates machen. Gruß
 
Vielen Dank für die Infos und die Möglichkeit der persönlichen Hilfe! Ich melde mich dann per PM wenn ich alles montiert habe, wohne in München.
ein paar Fragen noch:
Nein nur ein SD300 von Schaltung zu Moto
Für was brauche ich dann zwei lange SD 300? Dann doch nur ein 800er und ein 400er, oder?

Es geht nur über Kabel , bitte aber den Motor NICHT UPDATEN auf neue Version. Nach der Umstellung kann man ruhig Updates machen. Gruß
OK das hab ich Verstanden, aber ich meinte ausserhalb der Freischaltung, gehen die Einstellungen und Justagen der Schaltung mit der kabelgebundenen Version besser, bzw kann man damit noch mehr einstellen?

Danke für die Infos!
 
Für was brauche ich dann zwei lange SD 300? Dann doch nur ein 800er und ein 400er, oder?
Schau mal ...hab schon mal gepostet:
  1. RD-M8150-12S Schaltwerk (12fach)
  2. Schalter SW-M8150 oder das günstige SW-EN 600R
  3. 2x Kabel EW-SD300 - 900mm Motor-Schaltung und 800mm Schalter-Display
  4. TL-FC41 oder TL-FC430 für Spider-Sicherungsring
  5. Schrauben Sicherungslack Mittelfest für Motorschrauben
  6. SM-PCE02 Zugang (mit SD300 Kabel) für Freischaltung
  7. miniMax 2.38 (oder höher) für PC
  8. ein PC
  9. Torx Bits 45 für Motorschraube
  10. Drehmomentschlüssel * 5-20Nm
  11. sehr kurzen oder abgewinkelten Schlüssel 12 (Kabelhalter Rahmen), Inbus 2,5 (Motorverkleidung) und Inbus 5 für Akku, Inbus 4 für Lenkerklemme....

gehen die Einstellungen und Justagen der Schaltung mit der kabelgebundenen Version besser, bzw kann man damit noch mehr einstellen?
Ohh ich benutze nur die Kabel Schnittstelle. Viel einstellen muss man dort nicht.... Wenigstens bei der Schaltung.

Melde dich wenn du alles hast. Gruß
 
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zur möglichen Anbindung eines Garmin * Edge * Explore 2 an ein CF07 (mit EP801).
Ein Freund von mir hat die Kombi, meint aber das es wegen des verbauten SC-E8000 Displays nicht geht.
Gibts dazu hier Erfahrungen?
 
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zur möglichen Anbindung eines Garmin * Edge * Explore 2 an ein CF07 (mit EP801).
Ein Freund von mir hat die Kombi, meint aber das es wegen des verbauten SC-E8000 Displays nicht geht.
Gibts dazu hier Erfahrungen?
Geht genauso einfach wie mit einem Edge * 840. Das Bike wird einfach als Sensor gekoppelt. Dann gibt es automatisch die separate Steps Seite, die du dann frei konfigurieren kannst:

IMG_1866.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir, ja dachte ich mir eigentlich. Ich habe nur Bedenken, weil so eins der Schaltröllchen bei einem Ketteriss voll auf die Schwinge knallt. Beim SLX ist dort der Anschlag und die Justierschraube.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück