Danke schonmal. Also hauptsächlich wird es natürlich auf Trails bewegt. Nachdem ich aus dem Downhillbereich komme eben auch etwas schneller und ab und zu wird auch noch ein Bikepark dabei sein.
Fahrfertig werde ich bei 83 Kg landen, wird es hier Probleme geben?
Meine DH Bikes mit Coil Dämpfer kleben zwar am Boden, aber dementsprechend laden auch nicht alle Wurzeln zum abziehen ein.
Wenn es aus Deiner/Eurer Sicht keinen riesigen Performanceunterschied gibt wird es wohl auf den Air rauslaufen.
Es ist, wie Du es schreibst. Die Feder klebt etwas mehr am Boden und ist sensibler für kleine Schläge.
Denke, Du kannst ohne schlechtes Gewissen auf den Luftfederdämpfer gehen, wenn es Dir wichtig ist, dass viel Airtime möglich ist. Letztlich spielt der Hinterbau die wichtigste Rolle, ob das Bike agil ist oder nicht (und das ist es!).
Von daher wirst Du mit beiden Deinen Spaß haben und es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass man nach Start mit dem Luftfederdämpfer bei absolutem Nichtgefallen auf den Coil wechselt.
Bikepark ist kein Problem mit dem Teil. Hat bisher alles mitgemacht (wobei ich jetzt keine 5m Drops springe...).
Welche Feder bei 83 kg, mĂĽsstest Du mal ggf. berechnen. Kommt ja auch auf den Federweg an, den Du nimmst.
Schätze mal 170mm/160mm.
Hat sich ja aber sowieso erledigt, wenn Du Luft nimmst
Halte uns gerne auf dem Laufenden. Wenn das Bike da ist, poste mal die Ausstattung und FahreindrĂĽcke
