Shimano XT Di2 an Bosch CX möglich?

Guten Morgen! Bin gestern erst zum Umbau gekommen, Schaltwerk und Schalter sind in der E-Tube App eingebunden, in der Flow App ist das Schaltwerk auch sofort erkannt worden. Leider sind in meiner Flow App noch keine weiteren Schaltmodis verfügbar, hoffe das kommt dann mit dem erwarteten Oktober Update.
 
Danke für Deine Mühen. Ich habe jetzt an den Verkäufer geschrieben. Vielleicht war das Schaltwerk auch schon einmal gekoppelt und wurde nicht entkoppelt. Das ginge m.E. nur mit der App. Die kann ich aber nicht verbinden. Schade dass die Fehlermeldung (Funktionstaste 0.8-2 sec. drücken dann rotes blinken statt blaues blinken für den Kopplungsmodus) nicht dokumentiert ist. Falls jemand was gefunden hat, lasst es mich gerne wissen.
Wenn der Händler keine Lösung hat nehme ich die Akku Variante. Ist ohnehin flexibler wenn die Schaltung mal an ein anderes Rad soll.

Übrigens, für die die es noch nicht probiert haben, versprecht Euch als Mountainbiker nicht zuviel von Autoshift etc. Ich habe das an meinem Pinion Smartshift nach der ersten Ausfahrt deaktiviert. Weil geschwindikeitsabhängig, schaltet das Ding die ganze Zeit, auch wenn man das gar nicht möchte. Ich glaube die Zielgruppe sind eher Stadt- und Tourenbiker oder Profidownhiller. Auf dem Trail fand ich es eher nervig...
was ist bei dir nun rausgekommen?
 
Ich habe es zurückgeschickt. Normalerweise gehöre ich nicht zu den Menschen die mit dem Koppeln oder Einbinden von Geräten grössere Schwierigkeiten haben, aber in diesem Fall musste ich mich geschlagen geben. Da ich nicht sicher bin ob es an mir, der Schaltung oder der Stromversorgung meines Motors lag, werde ich jetzt mal warten bis es mehr Erfahrungen im Netz gibt, auf die man ggf. zurückgreifen kann. Andererseits muss ich auch sagen, Sram gestaltet die Produkte schon mit etwas mehr Liebe und Hingabe zum Detail. Der XT Schalthebel ist schon ein ganz schöner Kavenzmann im Vergleich zum Sram Pod Controller...

lgf
 
Andererseits muss ich auch sagen, Sram gestaltet die Produkte schon mit etwas mehr Liebe und Hingabe zum Detail. Der XT Schalthebel ist schon ein ganz schöner Kavenzmann im Vergleich zum Sram Pod Controller...
Genau der Pod-Controller ist daran Schuld, dass ich die SRAM Transmission auf gar keinen Fall haben will.
Da ich möglicherweise aus logistischen Gründen auf eine Funk-Schaltung wechseln muss, bin ich froh, dass es eine Alternative zu SRAM gibt. Daher lese ich hier aufmerksam mit.
 
Würde mich aber trotzdem sehr interessieren wie die Erfahrung auf dem Trail ist...
Man legt eine Kadenz und einen Toleranzbereich fest. Die Automatik schaltet dann sobald der Toleranzbereich über- oder unterschritten wird.
Egal ob es grade im Turbo bergauf geht..
Auf dem Trail braucht das niemand.

Freeshift ist super. Und die Schaltperformance ist, richtig eingestellt, bei meiner älteren 11x Linkglide ziemlich gut.
Witzigerweise unter Last aufm Bike besser als aufm Ständer.
 
Man legt eine Kadenz und einen Toleranzbereich fest. Die Automatik schaltet dann sobald der Toleranzbereich über- oder unterschritten wird.
Egal ob es grade im Turbo bergauf geht..
Auf dem Trail braucht das niemand.

Freeshift ist super. Und die Schaltperformance ist, richtig eingestellt, bei meiner älteren 11x Linkglide ziemlich gut.
Witzigerweise unter Last aufm Bike besser als aufm Ständer.
Welchen Bosch Motor hast du?
 
Zurück