Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine professionelle Kontaktpflege mit den Produkten von Kontaktchemie.
Mit Kontakt 60 einsprühen und ca 15 - 30 Minuten einwirken lassen.
Dann mit Kontakt WL reinigen und ausblasen oder mit sauberem Putzpapier abwischen und lange genug ablüften lassen.
Zum Schluss mit Kontakt 61 ein Korrosionsschutzöl aufsprühen.
Klingt aufwendig, ist aber die Methode der Profis im Elektronikbereich
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen
Hallo
Ich hatte das Problem bei meinem spectral in von Anfang an. Normalerweise konnte man danach wieder einschalten manchmal auch Stecker neu aufstecken.
Ab heute geht gar nix mehr. Der Ep801 hat sich mitten in der Fahrt ausgeschaltet ...ohne Piepsen... Ich habe alles probiert aber ich musste mit reiner Muskelkraft 15km nach Hause fahren...
Neben bei die ganze Steckerkonstruktion bei dem Rad ist echt Schrott. Wenn kein Akku drin ist baumelt der Stecker in der Gegend herum. Wenn man das Rad dann rückwärts schiebt killt es den Stecker..
Ist schon passiert...
Ehrlich gesagt ist mein spectral eigentlich immer irgendwie kaputt. Von den zwei Jahren die ich es hab, könnte ich vielleicht 8 Monate fahren. Hilfe gibt es normal von Canyon nicht. Nach drei Wochen warten eine Antwortmail ich solle mich an Shimano wenden..ein Witz
...Auch nicht wenn man den originalstecker nachkaufen will.
Jetzt stehe ich schon wieder mit kaputten Rad da... Und monatelang kein Werkstatttermin zu bekommen..
Das kotzt ehrlich gesagt..
Bei Canyon einen neues Rosenberger --> Motor Kabel bestellen und selber montieren, alternativ über einen Service Partner von Canyon tauschen lassen. Sollte auf Garantie gehen.
In der Explosionszeichnung ist es die Nr. 48


IMG_2740.jpeg



IMG_2739.jpeg
 
Hi, das Kabel habe ich auch letztens erst auf Garantie ausgetauscht. Das Bike ging sporadisch aus. Aber immer nur nach Stillstand und wenn's dann wieder losging. Auf dem Trail bei übelstem Geschepper war alles in Butter.

Ich frage mich nur, wie ich nach der Garantiezeit an das Kabel komme und zu welchem Preis? Da es nicht im Shop erhältlich ist, könnte Canyon ja sonst was verlangen...
 
Hi, das Kabel habe ich auch letztens erst auf Garantie ausgetauscht. Das Bike ging sporadisch aus. Aber immer nur nach Stillstand und wenn's dann wieder losging. Auf dem Trail bei übelstem Geschepper war alles in Butter.

Ich frage mich nur, wie ich nach der Garantiezeit an das Kabel komme und zu welchem Preis? Da es nicht im Shop erhältlich ist, könnte Canyon ja sonst was verlangen...
Mein Motor geht sporadisch aus wenn ich länger bergauf im Boost fahre und dann z.B. kurz anhalte und der Motor keine Leistung mehr erbringen muss. Falls nötig, Fahrergewicht fahrfertig ca. 80-83 Kg
Ich kann dir nur den Screenshot aus meiner Bestellung vom August bieten.
Sowas müsste bei dir im Konto auch hinterlegt sein.
Da sind 125,95 und der Versand durchgestrichen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Anrufen, selber erfragen und bestellen.


IMG_2760.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich nur, wie ich nach der Garantiezeit an das Kabel komme und zu welchem Preis? Da es nicht im Shop erhältlich ist, könnte Canyon ja sonst was verlangen...
Mein Ladegerät war nach der Garantiezeit defekt und auch nicht im Shop erhältlich.
Canyon hat mir eins besorgt und kostenfrei zugesandt. Ich würde mir also an Deiner Stelle wenig Sorgen machen.
 
Sorgen mache ich mir aktuell nicht. Da hat ja auch schon die Garantie gegriffen. Nur beim Gedanken an die Zeit nach der Garantie, da kommt etwas Unbehagen auf.
Auf das mit der Rechnung war zu nahe liegend :D Hab mir mal meine angesehen:
1762879522708.png
125 für ein Kabel, uiuiui. Das ist happig und wenn man aus der Garantie raus ist, kann es teuer werden.
Einfach auf Beste hoffen.
 
Zurück