Shimano EP8 Antrieb mit Garmin connect App verbinden

SteveV

Neues Mitglied
Hallo, ich bin leidenschaftlicher Nutzer der Garmin Connect App, in der Track ich alle Aktivitäten. Nun habe ich mir ein E-Bike mit einem Shimano EP8 Antrieb und einem SC E7000 Fahrradcomputer gekauft. Gibt es die Möglichkeit, evtl. auch über Zubehör die zwei Systeme zusammenzubringen, ohne das ich mir ein Edge Gerät kaufe muss. Ich habe auch eine Fenix 6x , kann ich die evtl. verbinden.



Gruß Stefan
 
Hallo, ich bin leidenschaftlicher Nutzer der Garmin Connect App, in der Track ich alle Aktivitäten. Nun habe ich mir ein E-Bike mit einem Shimano EP8 Antrieb und einem SC E7000 Fahrradcomputer gekauft. Gibt es die Möglichkeit, evtl. auch über Zubehör die zwei Systeme zusammenzubringen, ohne das ich mir ein Edge Gerät kaufe muss. Ich habe auch eine Fenix 6x , kann ich die evtl. verbinden.



Gruß Stefan

Das geht recht einfach - ich benutze ein Edge 830, es klappt aber auch genauso mit der Fenix 6.

Ließ dich hier mal ein wenig ein

Ich habe das 830 zur Tourenaufzeichnung und Navigation über Komoot und als Display Ersatz für die Motordaten des EP8 - mein Orbea Rise hat kein Display, sondern EW-EN100 Junction.
Mit dem SC E7000 haut die Blauzahnverbindung aber auch hin

Von Vorteil ist u.a. auch, dass die Akku Anzeige über Garmin in Prozent angezeigt wird.

Wenn du bei der Einrichtung Fragen hast: einfach im Wortlaut googeln - meist bekommt man dann direkt eine diesbezügliche Technik Seite von Garmin.
 
Für die Fenix gibt es nur Drittanbieter Datenfelder im IQ Store.
Ob die bei dir funktionieren musst du testen.
Bei mir (Steps 8000 und EW-EN100) funktionieren nur diese Datenfelder > https://apps.garmin.com/de-DE/apps/461743f9-b350-486f-bd87-613c7b0bab90
Es gibt auch noch andere.

Achtung ... die Fenix selbst findet das Bike nicht als Sensor wie z.B. einen HF Gurt. Das war mir lange nicht klar und lt. Garmin Support ist das auch nur bei Edge Geräten so unterstützt.
Wenn du das Datendeld deiner Aktivität hinzufügst dann verbindet es sich direkt wenn du die Aktivität aufrufst.
 
Ich grabe das Thema nochmal aus.
Habe auch ein Bike mit EP8 und eine Fenix 6. Über das Steps-EMTB-Data Datenfeld kann ich während der Fahrt den Akkustand usw anschauen, das klappt wunderbar. Man muss nur immer zuerst die Aktivität starten und anschließend das Bike aktivieren, damit die Verbindung automatisch klappt.
Allerdings werden die Daten nicht in der Aktivität geloggt/gespeichert.
Das hat aber schon mal über einen anderen Weg funktioniert, habe es heute aber auch bei diversen Versuchen mit dem Shimano Steps E8000 data field nicht hin bekommen dass der Akkustand/Verlauf geloggt wird.
Unterstützungsstufe, Trittfrequenz hat funktioniert nur der Akkustand nicht, der wird auch im Datenfeld nicht angezeigt.

Hat jemand von euch eine Möglichkeit dazu gefunden?
 
Mittlerweile hat’s mit dem Loggen des Akkustands geklappt mit dem Shimano step E8000 Datenfeld. Es hatte zwar während der Fahrt den Akkustand bzw Restreichweite nicht angezeigt, aber die Daten erscheinen als Diagramme in der getrackten Aktivität in der Connect App.
 
Ja ich benutze auch den Step E8000 Datenfeld und zusätzlich Edge530. Die Daten von Edge übertrage ich nicht ins Connect. Man kann auch Fenix mit Edge Koppeln sodass Edge als Display für Fenix fungiert... finde ich aber nicht gut da das Steps Datenfeld von Edge viel besser ist und er auch noch die MTB Dynamics viel besser erfasst als Fenix (was zum teil überhaupt nicht klappt). Das könnte Garmin, meiner meinung nach besser, lösen....
 
Zurück
Oben