Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Ich habe jetzt noch nicht so viel Erfahrung aber ich empfinde den Hinterbau als sehr gut was das wegbügeln und sensible ansprechen angeht. Nochmal deutlich besser als mein Spectral:on.
Mit der progression habe ich mit 85KG auch kein Problem, es fühlt sich perfekt an und ich nutze den federweg hinten sehr gut aus.
Ob ich High oder Low progression eingestellt habe, weiß ich nicht aber der Unterschied soll ja eh nicht so spürbar sein.
 
Guten Tag
Ich bin gerade echt frustriert.
Ich habe gestern ein Santa Cruz Vala geordert und jetzt lese ich von diesem Konstruktions/Aufhängungsproblem beim Vala/Bosch.
Knackt es denn sehr laut?
Ich frage mich dann wie sich das nach 2 Jahren anhört.
Ich springe schon recht viel mit dem Fahrrad rumm und habe da jetzt schon sehr Bedenken.
sollte man deswegen lieber vom Kauf absehen?
Scheint ja beim Vala ein grundlegendes Problem zu sein
Grüße Tim
 
Guten Tag
Ich bin gerade echt frustriert.
Ich habe gestern ein Santa Cruz Vala geordert und jetzt lese ich von diesem Konstruktions/Aufhängungsproblem beim Vala/Bosch.
Knackt es denn sehr laut?
Ich frage mich dann wie sich das nach 2 Jahren anhört.
Ich springe schon recht viel mit dem Fahrrad rumm und habe da jetzt schon sehr Bedenken.
sollte man deswegen lieber vom Kauf absehen?
Scheint ja beim Vala ein grundlegendes Problem zu sein
Grüße Tim
Hab davon jetzt einmal gelesen. Wie kommst du drauf, das es ein grundlegendes Problem ist? Würde mich sehr interessieren
 
Im grünen Forum haben einige User berichtet, dass SC dieses Jahr keine Vala XL Rahmen mehr ausliefern wird/kann. Ich will dich nicht beunruhigen. Kann sein, dass es nur Händler aus nicht DE Länder betrifft. Eine Alternative in der Hinterhand zu haben (z.B. Bullit) wäre vielleicht nicht verkehrt.
Beim Bullit ist's das Gleiche. XL Rahmen erst Ende des Jahres - nur die ganz teuren gibt's derzeit noch.
Ein Freund von mir hat's neulich bestellt und nachdem ein Liefertermin für Dezember genannt wurde gleich wieder storniert. Er hat dann die High End Variante geordert und die kommt morgen.
 
Das hab ich im anderen thread gelesen
 

Anhänge

  • IMG_2719.png
    IMG_2719.png
    512,1 KB · Aufrufe: 49
Also für mich ist sowas was anderes wie ein grundlegendes Problem?!
Und falls ja, einfach die Schrauben mit den neuen Kunststoffbuchsen reinbauen... evtl. sind diese mittlerweile sogar verbaut wenn du gerade erst bestellt hast.
 
Das hab ich im anderen thread gelesen
Nimm doch nicht alles für bare Münze was irgendwer im Netz schreibt.

Ja, mein Bosch SX hat auch Anfangs an der vorderen Schraube geknackt. Hab sie mit 30nm nachgezogen, und seit 600km Ruhe.
Und knacken an Motorhalterungen gab es auch schon bei allen Vorgängern. Genauso wie an Sattelstütze, Dämpferaufnahme....und überhaupt jegliche Verbindung. Sogar eine eingeklebte Gabelkrone.
 
Hat hier sonst noch jemand ein knarzen aus dem Bereich der Sattelstütze?
Ich habe die Stütze auch mal entfernt und alles rund um die Befestigung gereinigt.
Weiterhin ein knarzen beim einfedern.
Hat jemand noch eine Idee?
 
Hat hier sonst noch jemand ein knarzen aus dem Bereich der Sattelstütze?
Ich habe die Stütze auch mal entfernt und alles rund um die Befestigung gereinigt.
Weiterhin ein knarzen beim einfedern.
Hat jemand noch eine Idee?
Eventuell ist es nur das Sattelgestänge ? Mal etwas „wd40“ an die ins satteln mündenden Stangen. Oder ssttelklemmung zu fest, Farbe hat sich gelöst, es knarzt.
An der ONE up keine Carbon Paste oder Fett verwenden. Bischen dreck dazwischen und es knarzt.

Es hilft nur Stück für Stück alles auszuschließen
 
Zurück