simplydynamic
Bekanntes Mitglied
Vorweg, wo ich mit MTB anfing, gab es noch keine Trail Skala und generell sehe ich diese Skala mit Vorsicht.
Häufig wird hier mit S Werten um sich geworfen und ich frage mich, wie korrekt diese sind.
Sehe ich z.B. den Trail Park Brilon, würde ich diesen höchstens mit S1 bewerten. Wäre das aber gerechtfertigt ?
Oder wie sieht es aus, wenn an meinem Home Spot eine S4 Stufe, oder Wurzelfeld ist, der Rest aber nur S0 ?
Und wenn ich mir die Skala so anschaue, wäre ein einfacher Weg, nur mit Spitzkehren wo man das Hinterrad versetzen muß, S5 und ne Worldcup DH Strecke nur S4 ?
Oder wie wären in den Parks die blauen, roten , oder schwarzen Strecken einzustufen ?
Ich werde da also nicht so warm mit einer Umrechnung der S Stufen in Punkto Schwierigkeiten.
Gerade auch wenn Leute , in meinen Augen einfachen Trails, als S3 oder so bewerten.
Häufig wird hier mit S Werten um sich geworfen und ich frage mich, wie korrekt diese sind.
Sehe ich z.B. den Trail Park Brilon, würde ich diesen höchstens mit S1 bewerten. Wäre das aber gerechtfertigt ?
Oder wie sieht es aus, wenn an meinem Home Spot eine S4 Stufe, oder Wurzelfeld ist, der Rest aber nur S0 ?
Und wenn ich mir die Skala so anschaue, wäre ein einfacher Weg, nur mit Spitzkehren wo man das Hinterrad versetzen muß, S5 und ne Worldcup DH Strecke nur S4 ?
Oder wie wären in den Parks die blauen, roten , oder schwarzen Strecken einzustufen ?
Ich werde da also nicht so warm mit einer Umrechnung der S Stufen in Punkto Schwierigkeiten.
Gerade auch wenn Leute , in meinen Augen einfachen Trails, als S3 oder so bewerten.