Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

Welche Einstellungen fahrt ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    41
Bist Du hier schon weiter gekommen?
Leider nicht wirklich... Werd morgen nochmal probieren ob das synchronisieren einen Unterschied mach je nach boost stufe die man eingestellt hat. Könnte ja sein das Standard dafür gesetzt sein muss. Im Moment ist auch der Unterschied zwischen boost 0 und plus 2 nicht gross spürbar. Hatte heut nochmal unterwegs zellen und Temperatur usw regelmäßig gecheckt aber das sieht alles normal aus. Auch die volt zahl des Drehmoment sensor passt soweit...
 
Leider nicht wirklich... Werd morgen nochmal probieren ob das synchronisieren einen Unterschied mach je nach boost stufe die man eingestellt hat. Könnte ja sein das Standard dafür gesetzt sein muss. Im Moment ist auch der Unterschied zwischen boost 0 und plus 2 nicht gross spürbar. Hatte heut nochmal unterwegs zellen und Temperatur usw regelmäßig gecheckt aber das sieht alles normal aus. Auch die volt zahl des Drehmoment sensor passt soweit...
Welche SW Version hast Du?
Schon die ganz neue?
 
Also da geht es nicht ums optische Pimpen oder paar Gramm sparen mit Carbonkurbeln, aber das sind die ersten Kleinserienkurbeln mit 155mm für Raceface Cinch und somit für Rocky die ich kenne. Wer das nicht super findet kurbelt keine technischen Trails berghoch mit zwangsweise Kurbelaufsetzern. Da gibt es viel unnützeren Sch..;)
 
Also da geht es nicht ums optische Pimpen oder paar Gramm sparen mit Carbonkurbeln, aber das sind die ersten Kleinserienkurbeln mit 155mm für Raceface Cinch und somit für Rocky die ich kenne. Wer das nicht super findet kurbelt keine technischen Trails berghoch mit zwangsweise Kurbelaufsetzern. Da gibt es viel unnützeren Sch..;)
Wie "technisch" sind denn deine uphills? Und in welcher Position fährst du den Ride 4- Flipchip?
Ich hab jetzt knapp 1500 Km in der neutralen Position runter und hatte noch nicht einen Aufsetzer.

Uns "zwangsweise"
setzt man eigentlich nur auf wenn man blind drauf los kurbelt ohne den Trail zu "lesen" ...
 
Also da geht es nicht ums optische Pimpen oder paar Gramm sparen mit Carbonkurbeln, aber das sind die ersten Kleinserienkurbeln mit 155mm für Raceface Cinch und somit für Rocky die ich kenne. Wer das nicht super findet kurbelt keine technischen Trails berghoch mit zwangsweise Kurbelaufsetzern. Da gibt es viel unnützeren Sch..;)
Hat nicht das RM in Größe M 155 er Kurbeln ? Technik mach ich eh meistens mit meinem Pivot Carbon ohne E . Dafür ist mir das RM zu schwer .
 
Also da geht es nicht ums optische Pimpen oder paar Gramm sparen mit Carbonkurbeln, aber das sind die ersten Kleinserienkurbeln mit 155mm für Raceface Cinch und somit für Rocky die ich kenne. Wer das nicht super findet kurbelt keine technischen Trails berghoch mit zwangsweise Kurbelaufsetzern. Da gibt es viel unnützeren Sch..;)

@3ullit hat die doch glaube ich montiert und auch hier schon vorgestellt, oder? Vielleicht kannst Du dazu ja mal was schreiben.
 
Also, ich fahr die Kurbeln, allerdings noch die, die nicht speziell für Rocky waren, da war minimale Anpassung nötig (3.-4 Feilenstriche um eine Kante zu nehmen). Ich fahre mein Rocky mit leicht über 30% Sag, vorne 180mm Gabel und den Ride4 in höchster Stufe, und ich hatte regelmäßig Kurbelaufsetzer, speziell im technischen Bergauf, wenn man nicht mal einfach eine halbe Umdrehung auslassen könnte, aber bspw. auch am Reschen auf den Spintrails.
1000010992.jpg1000010985.jpg

Die Kurbel sind super, tolle Verarbeitung, schnelle Lieferung, super passgenau und die Firma hat einen tollen Kundendienst und über das Crashreplacement kann ich auch nur gutes sagen, hab mir schon den linken Arm kaltverformt und innerhalb einer Woche war Ersatz da zu 50% Nachlass.
1000012523.jpg

Zur Funktion bin ich überzeugt vom Mehrwert, ich bin nur auf die 160mm, da die ganz kurzen ja etwas umstritten sind, und mit den 160mm habe ich keine Aufsetzen mehr und es ist von Gefühl keine zu große Umstellung aufs andere Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück