Sehr cool. Sieht gut aus. Wollte auch das Instinct umbauen, weil das ja noch einen Hinterbau aus Carbon hat.Anhang anzeigen 51387So dann will ich hier auch mal mitspielen
Instict umgebaut zum Altitude
AXS Schaltung + Stütze
Pancho Carbon LRS
OneUp Carbon Lenker
Als Instinct oder Altitude?ne gewogen noch nicht . aber nen kumpel hat das gleiche und liegt wohl knapp über 22kg
Ich meinte, ob das Instinct 22 kg VOR oder NACH dem Umbau wiegt. Bei Instict ist ja die Gabel etwas leichter weil weniger Federweg und leichte Reifen etc.als Instinct zum Altitude umgebaut
Das ist ein sehr gutes Gewicht. Meins ist ca. 2 kg schwerer. Wo die jetzt genau herkommen, weiß ich aber auch nicht.
Etwas schwere Reifen und Laufräder etwas schwerere Gabel und der Stahlfederdämpfer. Aber das kann ja keine 2 kg. ausmachen 🤔.
Aber wie dem auch sei, 22 kg ist top für ein 170 / 160 mm Fully mit 720 WH Akku und dem dicken Motor.
Welche Größe fährst Du?
@HageBenBisher ja, ich hab sie auch schon 500 km auf dem anderen Laufrad montiert gehabt.
Insgesamt läuft sie jetzt 750 km, ungefähr.
Schaltverhalten ist auf jeden Fall gut. Merke eigentlich keinen Unterschied zur Eagle.
Die Abstufung gefällt mir besser bei der Helix und auch das 9er Ritzel gut. Auch wenn ich es nur ganz selten brauche.
Aber alles was über 1000 km geht wird erst spannend. Die ersten 1000 bis 1500 km war bisher jede Eagle Kassette gut.
Das einzige was mir nicht gefällt, ist die Farbe. Schwarz wär schon besser 😁.
Aber wenn die Helix sich gut schlägt, werde ich die weiterfahren. Ist leichter und man muss nicht immer die ganze Kassette in den Müll werfen, wenn einzelne Ritzel nicht mehr passen.
Das kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so. Nach 2-3 Tagen fängt es an, dass der Akku sich langsam entlädt, so wie von Dir beschrieben. Meins steht jetzt 2 Wochen, muss ich mal schauen wie die Ladung jetzt ist.Mal ne Frage in die Runde…
Wenn ihr das Bike vollgeladen abstellt, entlädt sich dann bei euch auch der Akku?
Hab’s am Dienstag geladen und gestern waren es noch 97%.
Also rechnerisch so 1% pro Tag.
Kann natürlich ne Messungenauigkeit von den kleinen Strömen sein, wenn der Akku nicht belastet wird.
Langzeitbeobachtungen hab ich auch noch nicht angestellt, also ob das Ganze bei z.B. 90% zum Erliegen kommt.
Ich weiß, dass auch in der Anleitung steht, dass man den Akku bei längerer Lagerung (= 2 Wochen+) trennen soll. Aber ich find trotzdem nicht so nice wenn man nach 2 Wochen Standzeit mit 85% starten muss bzw. man gezwungen wird nachzuladen, was für die Haltbarkeit des Akkus nicht erträglich ist.
Das da evtl ein Controller etwas Strom benötigt versteh ich ja… aber 1-2W pro Tag finde ich dann doch etwas viel.
Wie schaut bei den anderen PP Fahrern aus?
Ja. War beim Shimano aber nicht anders, nur dass man es bei dem nur mit einem Garmin Prozent genau sieht, bei fünf Balken fällt einem natürlich nix auf.Mal ne Frage in die Runde…
Wenn ihr das Bike vollgeladen abstellt, entlädt sich dann bei euch auch der Akku?
Hab’s am Dienstag geladen und gestern waren es noch 97%.
Schade… beim den 5 Levos und den 7 Batterien hatten ich den Effekt nicht. Und da hab ich den Akkustand auch Prozentgenau ausgelesen.Ja. War beim Shimano aber nicht anders, nur dass man es bei dem nur mit einem Garmin Prozent genau sieht, bei fünf Balken fällt einem natürlich nix auf.
Bei randvollem Akku fallen die Prozente schneller. Bei nicht randvollen Akkustand, verlieren die Akkus langsamer.
Danke für die Info.Hab am Bike mal geschaut......stand auf 94% nach 4 wochen . Am overtimepack war eine LED weg. Aber finde das echt nicht tragisch. Für ne spontane Runde reicht es easy......alles andere ist planbar. Ich lade auch manchmal nach Bedarf auch nur mit den Overtimepack nach......