Rocky Mountain Instinct Powerplay SL: Firmware-Update bringt mehr Leistung

Damit hat der SL die selbe Maximalleistung wie ihr Full-Power, was echt irre ist, wenn sie den Dyname 4.0 nun in selbem Maße aufbohren wären das 900W, wenn es noch etwas mehr wären bin ich auch nicht böse, dann darf das Rocky vielleicht doch noch eine ganze Zeit länger bleiben. Am Drehmoment müssen sie nichts machen im Maximum, vielleicht wie mit dem Sport Modus, dass es noch etwas früher verfügbar ist, aber 108 nominell und gemessene 198Nm sollten erstmal reichen.
Bin gespannt was dann in de rnächsten Generation kommt, die Jungs sollte man weiter kräftig unterstützen, fand das schon toll mikt dem eigenen Motor und dessen Leistungsdate vor paar Jahren und sie machen das System kontinuierlich besser, nicht in der Geschwindigkeit von Mitbewerbern und leider muss man zum Händler, aber immerhin gehr es vorwärts, und die Updates sind ausgereift, hatte noch kein Problem, dass danach etwa schlechter war als vorher, dass ist auch selten.
 
Habe das Motorupdate am Wochenende beim LBS gefahren - die hatten es gerade aufgespielt am Freitag!
Ich muss sagen für ein Light-Ebike ist es beeindruckend und, wer das Rad kennt, zudem noch brutal leise (insofern der Idler gut mit geschmierter Kette läuft! ;-)). Kann es nur empfehlen! Grundsätzlich ein starkes Rad mit tollen Hinterbau .... und trotzdem nehme ich das Forbidden Druid
🤟
 
Habe das Motorupdate am Wochenende beim LBS gefahren - die hatten es gerade aufgespielt am Freitag!
Ich muss sagen für ein Light-Ebike ist es beeindruckend und, wer das Rad kennt, zudem noch brutal leise (insofern der Idler gut mit geschmierter Kette läuft! ;-)). Kann es nur empfehlen! Grundsätzlich ein starkes Rad mit tollen Hinterbau .... und trotzdem nehme ich das Forbidden Druid
🤟

Jetzt die alle entscheidende Frage: klappert der Motor? 😛

Bis auf die etwas „veraltete“ Geo, und die gewöhnungsbedürftige Motorintegration, wirkt das bike sehr interessant
Mir persönlich ist der Stack zu niedrig
 
Zurück