Propain Sresh, Darfon E3C0A, battery drain?

Akkugesundheit unverändert lt. eMax App. Weiterhin bei 81%.
Ob diese Angabe in der App wirklich aussagekräftig ist, keine Ahnung. Mal gucken wie sich der Akku in der Praxis jetzt macht.
Wahrscheinlich musst du wieder kalibrieren, also 2-3 mal hintereinander Akku ganz leer fahren und voll laden. Für Infos obs was gebracht hat, bin ich auch dankbar.
Hab Propain angeschrieben wegen BMS Update, aber keine noch keine Antwort erhalten.
 
A

Wäre nämlich interessant, weil wenn das so wäre dann besteht das Problem noch immer in der Form wie ich es hab
Fahrrad hing jetzt 17 Stunden am Strom - App zeigt 99% Ladezustand an.
Am Ladegerät hat allerdings nicht wie sonst die grüne Lampe geleuchtet, sondern orange geblinkt, bedeutet lt. Bedienungsanleitung "Batterie abnormal". Das war vorher nie so und würde ich jetzt auch erstmal auf das Update zurückführen 🤷‍♂️ Evtl. klappt da irgendwas mit dem Zellbalancing nicht so wie es soll.

Ich schaue in 3 Stunden nochmal, was die App dann zum Ladezustand sagt. Ob noch 99%, oder weniger.
 
Fahrrad hing jetzt 17 Stunden am Strom - App zeigt 99% Ladezustand an.
Am Ladegerät hat allerdings nicht wie sonst die grüne Lampe geleuchtet, sondern orange geblinkt, bedeutet lt. Bedienungsanleitung "Batterie abnormal". Das war vorher nie so und würde ich jetzt auch erstmal auf das Update zurückführen 🤷‍♂️ Evtl. klappt da irgendwas mit dem Zellbalancing nicht so wie es soll.

Ich schaue in 3 Stunden nochmal, was die App dann zum Ladezustand sagt. Ob noch 99%, oder weniger.
Nach 4 Stunden ist der Akku auch noch bei 99%. Er entlädt sich also nicht mehr von alleine.
Es verwundert mich jetzt aber trotzdem, warum das Ladegerät kurz vor 100% quasi Stopp macht und "Batterie abnormal" anzeigt. Wäre interessant, ob das Problem andere nach dem Update auch haben.
 
Was meint Facebook dazu?

Interessant wäre wie er sich im Betrieb verhält.
Gibt noch kein wirkliches Feedback auf Facebook, sind wohl Alle noch am testen, die den Akku schon zurück haben.

Außer dass der Akku sich nicht mehr selbst entlädt, wird sich nicht viel ändern, denke ich.
Wieso sollte z.B. die Reichweite jetzt exorbitant steigen?

Man fährt an sich nur mit 100% los, statt mit 90%. Hat man eben 10 km mehr Reichweite je nach Modus.
Der Motor wird sich das gleiche rausziehen wie vorher auch.
 
Ich bezog mich aufs verhalten mit dem orangenen Licht vom Ladegerät im ersten.

Bei mir war's ja so, dass ich im Betrieb auf zb 29% entladen habe und nach kurzer Pause warens wieder 35%
 
Ich bezog mich aufs verhalten mit dem orangenen Licht vom Ladegerät im ersten.

Bei mir war's ja so, dass ich im Betrieb auf zb 29% entladen habe und nach kurzer Pause warens wieder 35%
So ein Verhalten hatte ich bei mir auch, wobei die 5% welche wiederkamen auch blitzschnell wieder weg waren. Prinzipiell ist der Akku einfach nicht sonderlich verlässlich und konstant in seiner Entladung.
 
Moin Leute,

Ich habe heute eine weitere Beobachtung gemacht.
Mein neuer Akku wir in den nächsten Tagen zum updaten abgeholt, somit habe ich auf meinen alten Akku umgebaut.
Diese "alten" Akku habe ich im November zuletzt geladen. Ins Rad eingebaut --> 100%(im November geladen!). Zwei Stunden später hat der Akku nur noch 90%... Rad keinen Zentimeter bewegt.
Da Frage ich mich doch, was das Update der BMS bringen soll, wenn der Akku locker über 2 Monate seinen Akkustand halte kann, aber nicht im eingebauten Zustand.
Das wird doch mit hoher Wahrscheinlichkeit irgend ein Problem im Motorsystem sein...
Ich bin echt gespannt wie das noch endet.
 
Fahrrad hing jetzt 17 Stunden am Strom - App zeigt 99% Ladezustand an.
Am Ladegerät hat allerdings nicht wie sonst die grüne Lampe geleuchtet, sondern orange geblinkt, bedeutet lt. Bedienungsanleitung "Batterie abnormal". Das war vorher nie so und würde ich jetzt auch erstmal auf das Update zurückführen 🤷‍♂️ Evtl. klappt da irgendwas mit dem Zellbalancing nicht so wie es soll.

Ich schaue in 3 Stunden nochmal, was die App dann zum Ladezustand sagt. Ob noch 99%, oder weniger.
Kurzes Update, nachdem das Ladegerät vor den 100% immer "Batterie abnormal" angezeigt hat, hat es den Akku jetzt wohl komplett zerlegt.

Über den Knopf am Akku kann ich ihn nicht mehr aktivieren. Da leuchtet nichts mehr.
Beim anschließen ans Ladegerät, zeigt er den Fehler "OV -Schutz". Es kann einfach nicht sein :tiredface:
 
Kurzes Update, nachdem das Ladegerät vor den 100% immer "Batterie abnormal" angezeigt hat, hat es den Akku jetzt wohl komplett zerlegt.

Über den Knopf am Akku kann ich ihn nicht mehr aktivieren. Da leuchtet nichts mehr.
Beim anschließen ans Ladegerät, zeigt er den Fehler "OV -Schutz". Es kann einfach nicht sein :tiredface:
Alter Schwede. Zu mir haben sie gesagt, dass sie positive Rückmeldungen der Kunden haben...

Hast von propain was erfahren?
 
Zurück